Mitglied inaktiv
Ich kaufe seit bestimmt 4 Jahren die gleichen Volumenumschläge zum versenden. Entweder als Groß-, Maxibrief oder Warensendung. Und jetzt sagt heute der Typ auf unserer Filliale das meine Umschläge Übergröße hätten und ich 4,40 pro Umschlag zahlen müßte..........................hä???? Ich habe auf Maxibriefe bestanden, obwohl 2 davon eigentlich noch Großbriefe gewesen wären. Ich habe eine Schablone zu Hause und habe die heute Abend nochmal drangehalten, da war nix drüber. Die sind ungepolstert, die gepolsterten haben noch diesen Rand------> das ist Übergröße. Ey, ich mach seit 2001 Ebay und habe schon ne Menge verschickt und da kannste dich dann von som Bubi anpfeifen lassen. Ich bin echt sauer..............zumal ich letzte Woche genau so 3 Briefe als Großbrief verschickt habe! Gehen denen die Kunden laufen? Wundern würde es mich nicht. wo kann man sich über inkopetente Mitarbeiter der Postfilialen beschweren?
Wenn Du die Schablone hast, kannst Du sie ja messen und noch wiegen. LG Sabine
.
dann soll er halt nachmessen vor deinen Augen.
manchmal ist es auch Unwissen, leider. Ich mußte mir meine Postdame erst erziehen, mittlerweile misst sie aber nicht mehr nach. LG Sabine
hätte einfach zur nächsten fahren sollen. Werde mir mal eine Stapel Briefmarken kaufen
anfangs wollten sie mir immer weißmachen, dass Warensendungen nur 4 cm hoch sein dürfen, also durch den Maxibriefschlitz passen müßten. Selbst Ausdrucke aus dem Internet halfen nicht. Da bin ich einfach zu einer anderen Poststelle, traurig aber wahr. Dort war das Absenden von Warensendungen überhaupt kein Problem. LG Sabine
Wenn Du Dir sehr sicher bist, darauf bestehen, dass sie es so abschicken, wie Du es möchtest! Am besten mit dem Nachsatz "Wenn es zurückkommt, habe ICH halt Pech." (oder so in der Art). Ich habe immer Briefmarken zu Hause und stecke alles in den Briefkasten, was reinpasst. Nur was wirklich nicht reinpasst, gebe ich in der Post-Agentur bei meiner Arbeit ab. Und die haben dort noch nie gezickt.
Ich hatte letztens ziemlich das Gleiche. Hatte bei Amazon eine CD bestellt. Der Verkäufer hat mir versehentlich die falsche geschickt (Porto 1,45) und hat mir dann die richtige geschickt mit dem Geld fürs Rückporto. Ich packe die falsche CD ein, mit 65 Cent die bei den 2 Euro halt zu viel waren, gehe zur Post und muß dieses Ding für 2,20 Euro verschicken. Hab dann auch nachgefragt wie es sein kann, das das Ding für 1,45 Euro zu mir kommt aber nur für 2,20 Euro wieder weg geht...Antwort: Dann war der andere Postmann netter als ich?????? Hallooooooooooooooo???? Nunja..hab dann etwas minus gemacht...sehr nett, toller Service.. LG fru
Hattest Du die identische Verpackung? Dann aber die 65 Cent als Münzen rein? CD kannst Du nur als Großbrief verschicken, wenn NICHTS mehr mit im Umschlag ist, danach sind es tatsächlich 2,20 Euro. LG Sabine
Ich hatte schon einen "frischen" Umschlag, aber identisch mit dem der zu mir gekommen ist...in dem einen war eine zwei Euro Münze drin und bei mir eben ein 50 Cent Stück, ein 10 Cent Stück und ein 5 Cent Stück.... Egal... LG fru
musste letztens auch für ne Warensendung aus unerklärlichen Gründen plötzlich 4 Euro bezahlen (war Ebay,hab an der Ware 4,65 verdient und 4 Euro für Porto bezahlt,könnt euch mein Ärger ja vorstellen)denn die Warensendung war weder länger,breiter ,noch höher als alle Anderen,die ich bisher versendet habe....
Auf diese Post geh ich auch nicht mehr! Denn leider ist das öfter so,dass man da irgendwie veräppelt wird, gestern habe ich nämlich die gleich Ware (gleiches Format) woanders abgegeben und 1,65 Euro bezahlt.
lg
nadine
ich verschicke CDS in gepolsterten Umschlägen und da ist noch Luft für Geld. Das passt.
Jetzt weiß ich wieder, warum ich alles in den Briefkasten schmeisse, was reingeht und den Rest bei der Packstation abliefere und nicht bei der Post direkt ;).
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn