Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Congstar Kündigung Prepaidkarte - dürfen die das?

Congstar Kündigung Prepaidkarte - dürfen die das?

Charlie+Lola

Beitrag melden

Habe seit bestimmt 5-6 Jahren eine Prepaidkarte von Congstar. Jetzt bekomme ich grade eine Mail: "leider müssen wir Ihnen hiermit das Vertragsverhältnis zum 30.09.2016 kündigen, da wir festgestellt haben, dass die letzte Aufladung Ihres Guthabenkontos 15 Monate zurück liegt." Wenn ich nicht bis 30.9. die Karte auflade wäre meine Rufnummer weg.......Hhm? Ich dachte immer bei Prepaidkarten die ich so im Laden kaufe darf ich selber bestimmen. Ich habe noch 6 Euro drauf und muß jetzt für 15 Euro konsumieren obwohl ich es nicht brauche? Puh...............ist das auch bei anderen Anbietern so? Bin wohl ein Dinosaurier der so einen Kram eigentlich nicht braucht...


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, ich weiß nur, dass mir blau.de immer ohne jegliche Voranmeldung das Handy sperrt, wenn ich nicht wenigstens ein Mal im Jahr Geld auflade. Denen gefällt es offensichtlich nicht, wenn man zu wenig telefoniert. Immer wenn ich das Handy benutzen will, ist es gesperrt. Rechtlich beraten habe ich mich allerdings noch nicht lassen. Viele Grüße Mehtab


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Die Telekom hat mir auch immer mal wieder das Guthaben gelöscht, wenn ich es nicht schnell genug verbraucht bzw wieder neu aufgeladen habe. Das scheint gängige Praxis zu sein, was mich sehr geärgert hat.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Wir haben ein Reservehandy mit einer o2-Karte. Da bekam ich auch so eine Mail, habe aber nicht reagiert, weil eh kaum Guthaben drauf war. Nach Ablauf der Frist fiel mir ein, dass ich die Karte für mein tablet für den Urlaub brauchen könnte. Habe mich dann einfach mal eingeloggt und alles funktionierte noch ......


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ist ganz normal. Sollte noch Guthaben drauf sein, verfällt dieses nicht, man muß es allerdings bei der Telefongesellschaft "einfordern". LG Peeka Siehe auch hier: http://www.derwesten.de/wirtschaft/verbraucher/wie-lange-sind-prepaidkarten-bei-telekom-o2-co-gueltig-id10997116.html


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

leider das Guthaben kannst Du Dir bei Kündigng aber auszahlen lassen behalten dürfen die das nicht dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

werde ich wohl aufladen müssen.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

wir haben auch so ein ersatzhandy, wir tun da meine ich alle 3 monate 0,01 euro drauf überweisen, das reicht da, vielleicht geht das bei congstar auch so????


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Ich meine, es gäbe irgendwo ein Gerichtsurteil, dass Guthaben nicht verfallen darf und man nicht gezwungen werden kann, die Karte in bestimmten Abständen aufzuladen. Wir hatten damit noch keine Probleme, liegt aber vielleicht am Anbieter.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

Nummer kann man ja mitnehmen, anderen Anbieter suchen und die Nummer dann mitnehmen.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Natürlich darf ein Vertragspartner den Vertrag kündigen - dürftest du ja auch :) Bei den meisten Prepaid-Anbietern steht das auch schon so in den Vertragsbedingungen drin, dass eine bestimmte Aufladung nötig ist, um die Karte aktiv zu halten. Ansonsten behalten sich alle eine Kündigung vor. Gruß, Speedy


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das ist hier in Italien genauso. Ich habe im Moment einen Anbieter, wo ich alle paar Jahre mal aufladen muss. Ich lade dann immer die Mindestsumme (sind glaube ich 5 Euro) auf. Muss mal gucken wann ich wieder aufladen muss. Hab das Handy auch nur fuer Notfalle. Mir ist es mit einem anderen Anbieter mal passiert, dass er die Zeiten bis man wieder aufladen mussste, um 1 Monat verkuerzt hat ohne mich darueber zu informieren. Ich wollte dann in der Weihnachtszeit SMS mit Gruessen verschicken und es ging nicht. Hatte dann meinen Mann gebeten da fuer mich anzurufen (mein Italienisch war noch nicht so gut), nur wollten die nur mit mir sprechen. Es war dann ziemlich kompliziert, das Handy wieder aufzuladen. Damals hat man sein Guthaben noch nicht zurueckbekommen. Ich habe dann alles abtelefoniert und den Anbieter gewechselt. Der naechste Anbieter (Supermarkt) hat dann nach ca. 1 Jahr den Service eingestellt und ich durfte mir wieder einen anderen suchen. Einer hat mir auch einen Tarif freigeschaltet, den ich gar nicht gewaehlt hatte. Da gab es auch ein hin und her und ich war auch nicht so lange Kunde da.