Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Brillenversicherung oder Kindergarten, wer springt ein?

Brillenversicherung oder Kindergarten, wer springt ein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und wie soll ich das im Zweifel beweisen? Kind hat seit Donnerstag eine Brille. Heute hat er wieder Sachen ins Gesicht geworfen bekommen im Kindergarten und die Brille ist völlig verbogen. So sehr, daß ein neues Gestell her muß. Im Kindergarten ist man sich nicht so sicher, ob das da passiert sein soll. (ist schon der 2. Vorfall mit kleineren Geschossen ins Gesicht, aber Waldorf..die sind da irgendwie sich selber überlassen) Hier meinte doch jemand, das ginge dann vielleicht über den Kindergarten, wenn die Brille kaputt ist? Nur wie soll ich das beweisen? Oder reicht die Apollo-Brillenversicherung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also bei uns hätte ein gang zu Fielmann gereicht,haben jetzt die 2te Brille in einem Jahr und waren gefühlte 74486743896mal da zum richten,gradebiegen...nach 2 wochen war das eine Glas verkratzt haben sie auch einfach so getauscht-kein problem.... weiß das hilft dir nicht weiter aber bei Apollo würde ich sowas auch erwarten. lg mvz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du die Extraversicherung bei Apollo abgeschlossen ? Warum habt ihr keine Titanflex genommen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du die Extraversicherung bei Apollo abgeschlossen ? - Ja Warum habt ihr keine Titanflex genommen ? - weil ich mir eigentlich nichtmal die Gläser leisten konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten sie glück und haben sie bei einer Aktion für 1 € bekommen . Gibt aber doch grad eine kostenlose Brillen Aktion. Brille wird jedenfalls ersetzt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aslo du würdest auch ein neues Rezept bekommen,das wäre denkbar. Aber ich würde schon noch versuchen Druck in der Einrichtung zu machen... lg mvz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war das mit dem Kiga ... Beweisen ... Ist es Dir heute gleich IM Kindergarten aufgefallen und hast Du den Erziehern was gesagt? Wenn nicht, dann hole es morgen früh nach und bestehe darauf, dass sie eine Unfallmeldung ausfüllen. Nach einer Woche rufst Du dann mal bei der Landes-Unfallkasse NDS (http://www.luk-nds.de/index-start.php) an und fragst, ob die Unfallmeldung eingegangen ist und erkundigst Dich nach den Formalitäten. Sie werden Dir dann sicher sagen, dass Du die Rechnung von der alten und der neuen Brille einreichen sollst und bezahlen die Summe der alten Brille. Mit dem System der Brillenversicherungen kenne ich mich nicht wirklich aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das bei Ellert im KIGA ganz oft und nieeeeee wars der Kindergarten der was dafür konnte damals gabs noch keine Brillenversicherungen da wurde man arm ! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

re..bin noch am faschingskostümnähen also ich habe das heute beim abholen nur beiläufig gehört von junior ich höre nämlich jeden tag von ihm "wurde gehauen, sachen weggeworfen usw.." da überhört man manchmal, gerade beim abholchaos nachher sagen die aber wieder, es passierte ja gar nicht im kindergarten. das beweisen ist dann schlecht möglich und ob man bei apollo etwas dazuzahlen muß trotz versicherung? k.a. aber schade, daß sie keine woche gehalten hat die flexbrile hätte aber auch wenig genützt. die führte sie uns im laden vor. aber unsere brille ist am bügel einmal in der mitte verbogen. nicht an einem gelenk o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da fällt mir gerade ein (weshalb wir ja die Brille jetzt haben), der andere Kindergartenunfall sollte gemeldet worden sein. Aber bis heute kam nichts Schriftliches. Die werden das doch nicht untern Tisch gekehrt haben? Dann frage ich da auch gleich mal wegen dem anderen Augenunfall nach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn keine Kostenerstattung erfolgen muss, hört man von der Unfallkasse nichts. Aber Du kannst nach der Aktennummer fragen und die Dir auf der Unfallmeldungskopie des Kiga (habe ich immer bekommen) notieren. Auch wenn der heutige Unfall gemeldet wird, würdest Du erstmal nichts von der Unfallkasse hören. Du musst Dich zucken (und die Rechnungen) hinschicken, da Du ja was möchtest ... Und dann kommt ein Schreiben von denen, wo der Erstattungsbetrag drinsteht. Ist der Unterschied zwischen beiden Augen nun doch sooo krass?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich sollte wegen edm Unfall etwas unterschreiben. Den Unfallbericht. Bis heute kam nichts Ja, er soll so einen Unterschied haben und im hauptforum habe ich nach Infos gefragt. Er sagt, er kann einfach mit Brille nichts sehen. Seit Donnerstag? Müßte langsam normal werden Sieht alles verschwommen. Am WE Krach, weil er die Brille nicht aufsetzen wollte, guckt über den Rand und hat DEUTLICH Probleme bei feinmotorischen Sachen. Rennt im Kindergarten ständig etwas um..war vorher nicht so Aber im Hauptforum haben einige auch unterschiedliche Erfahrungen. Schritt für Schritt an die hohe +D herantasten mit der Brille. Immer etwas schlechter die Gläser auswhlen Gar nicht abkleben Gar keine Brille Und ich steh nun da und will nur das Beste fürs Kind. Anderer Augenarzt hat nichts frei, unser AA meint, daß sei alles normal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zweifle an den Werten, die der Augenarzt angeblich festgestellt hat. Sieh zu, dass Du einen Termin bei einem anderen Augenarzt bekommst. Ich sage in solchen Fällen nichts von wegen Zweitmeinung, sondern will halt einfach einen Termin haben. Du kannst ja sagen, Du bist neu hingezogen und brauchst für dann und dann wieder einen Kontrolltermin. Ich hatte zur Sicherheit schon vor unserem Umzug einen Termin bei einem Augenarzt am neuen Wohnort vereinbart, weil ich mit Tochter 1 von mir aus alle 3 Monate zur Kontrolle gehen möchte (bei der letzten Tropfenmessung R +4,75, L + 6,00 => Brille R +2,75, L +3,75). Im Übrigen kann sie auch ohne Brille in der Nähe super hantieren ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

paßt die brille nun besser oder schlechter? im kranke kinder forum haben einige eine viel schlechtere brille, damit die elastizität erhalten bleibt ungerecht! wenn das meine aufen wären..aber wir müßen ja für unsere kinder entscheiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Brille? Deine Brille? Die Brille von meiner Tochter? Die Brille von Deinem Sohn? Du hast von ihm gar keine Mess- und Brillenwerte geschrieben. Ich kenne es - sowohl von Weit- als auch von Kurzsichtigkeit - nur so, dass nicht die komplette Differenz zu +/-0 korrigiert wird, sondern immer etwas weniger. Die Richtlinie für "etwas weniger" kenne ich aber nicht. Auch meine kurzsichtigen Augen sind mit Brille nicht 100 % korrigiert. Ich war heute zur Abwechslung mit Kind 2 mal wieder beim KFO, nachdem ich mit ihr letzte Woche wegen Scharlach 2x beim KiA war. Nächsten Freitag ist Zahnarzt für beide dran und. Am 29.03. wieder KFO und am 03.05. Augenarzt mit Tropfen und Ausmessen. Ich könnte für die Arztbesuche glatt jemanden auf Minijob-Basis einstellen. Dann könnte ich in der Zeit meine Arztbesuche wahrnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

+6 laut tropfenmessung auf einem auge und die brille ist auf dem auge auch + 6 oh, dann ist dein kalender genauso voll wie meiner. unglaublich, was kinder immr für arzttermine haben können und wer die dann immer kutschieren muß. ^^ :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist die Brille zu stark, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Fielmann richtet meine auch immer gratis, und die ist manchmal richtig verbogen, also quasi ne 8, wenn mein Kurzer die in die Finger bekommt:-(. Hab auch schon gratis von denen ein neues Gestell bekommen. Hab allerdings auch ne Versicherung und auch darüber schon neue Brillen bekommen. Allerdings, daß eine Brille von Werfen so verbiegt??? Was hat er ins Gesicht bekommen? Wenn die Brille verbogen ist, muß es ja auch verdammt weh getan haben, muß ja was hartes gewesen sein. Sowas passiert eher, wenn sie runterfällt und wer drauf tritt oder so. Und dann wäre halt die Frage, ob die Brille ausversehen runter fiel oder ob ihn wer geschubbst hat oder ähnliches. Bei letzterem würde ich im Kindergarten Randale machen, ersteres wäre ein Unfall. Auf jeden Fall würde ich ein Gespräch suchen, daß auf die Brille im Kiga mehr aufgepaßt wird und die Kinder dort auch darauf hingewiesen, daß sie da vorsichtiger sind. LG Nina