Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Brauche Hilfe bei Kinderzuschlag Antrag

Brauche Hilfe bei Kinderzuschlag Antrag

Mirabai

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt zum 01.09 wieder angefangen zu arbeiten. Viel bekomme ich nicht, daher müssen wir jetzt doch noch Kinderzuschlag beantragen. Wisst ihr was ich alles beilegen sollte? Im Antrag steht nicht viel. Nur eine Bescheinigung vom Arbeitgeber und ein Mietnachweis. Sollte ich noch etwas bei legen was positiv berücksichtigt werden würde? Zb. Nachweise über laufende Kredite? Oder sonst irendetwas? Danke schonmal!


Ich-bins-nur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Ich hatte: Verdienstbescheinigung vom Arbeitgeber, letze 6 Monate & Urlaubs/Weihnachtsgeld Mietvertrag Mietbescheinigung des Vermieters Wohngeldbescheid Erklärung, das ich keinen Unterhalt bekomme (inkl. jobcenternummer des KV, damit die das nachprüfen können) Kontoauszug Kindergeldzahlung Kredite hab ich nicht, ich weiß nicht ob man die angeben muss.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Ich lege bei: Verdienstbescheinigung vom Arbeitgeber die letzten 6 Monate inkl. Sonderzahlung Mietvertrag Wohngeldbescheid Nachweis darüber, dass ich weder Unterhalt noch Unterhaltsvorschuss bekomme Elterngeld/Landeserziehungsgeld Kontoauszug Kindergeldzahlung Versicherungen


mycofie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Also ich habe es für jemand anders beantragt und auch nur Verdienstbescheinigungen und Mietbescheinigungen beilegen müssen. Wohngeld, wenn man es hat. Wenn der Kredit für das eigene Wohnhaus ist und dadurch keine Miete besteht, dann kann es sicher angerechtnet werden. Aber normale Verbraucherkredite berücksichtigen die leider gar nicht, da geht es rein nach Einkommen und Wohnsituation. Viel Erfolg beim Antrag...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mycofie

>>Aber normale Verbraucherkredite berücksichtigen die leider gar nicht, leider?? Warum sollten Verbraucherkredite bezuschusst werden?


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Danke für eure Hilfe. Habe jetzt alles soweit zusammen gesucht und schicke es spätestens am Wochenende los. Jetzt hoffe ich nur noch das es relativ schnell geht. Kredite haben wir jetzt mal bei gelegt. Selbst wenn sie die nicht berücksichtigen, besser zu viel als zu wenig dachte ich mir.


Lumeles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hallo! Grundversicherungen, wie Hausrat, Haftpflicht werden zum Teil berücksichtigt, KFZ Haftpflicht und Riester, Kindergartengebühren teilweise. Ich würde auch den letzten Steuerbescheid mit einsenden wegen dem Jahreseinkommen und evtl, erhöhten Werbungskosten sonst wird nur die Pauschale genommen. LG


Mirabai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumeles

Hallo danke für den Tip. Aber bis auf ne Riester Rente haben wir davon nix.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mirabai

wenn die was brauchen, wollen sie recht schnell alles nachgereicht haben, aber für die sachen, wo man in den widerspruch geht, kann man ewig warten, dass überhaupt was passiert! ich habe für ab nov. 12 einen formlosen antrag gestellt, weil ich das formular nicht bei der hand hatte, habs persönlich in den briefkasten beim amt geschmissen (aber dort ist nicht die kindergeldstelle, die ist weiter weg von uns) und es passiert - trotz mind. 1 fax jeden monat, inzwischen dienstaufsichtsbeschwerde und sogar androhung von klage - schlichtweg NICHTS. ich kriege für 6 monate bisher kein geld, keine berechnung, gar nix. werde ignoriert als sei ich luft. auf dem bogen steht ganz toll: meine persönliche rückrufnummer (und name der bearbeiterin) - rufste an, biste nur in der blöden bundesweiten hotline. den mist können sie sich echt sparen. und die bei der hotline meinte nur, ja sie hätte da für irgendwas ne ablehnung im rechner, weil ich nicht rechtzeitig was eingereicht hätte. wenn ich aber post von denen bekomme, wird das auch umgehend erledigt. sollte es tatsächlich dieser zeitraum sein, dann habe ich keine aufforderung betr. nachreichung von denen erhalten. ich bin echt kurz vorm platzen betr. dieses amtes! hab bekannte, die bekamen weder kizu noch h4. h4 antrag wurde abgelehnt, weil sie zuviel hätten, sie sollen kizu beantragen ... kizu wurde abgelehnt, weil sie zu wenig hätten, sie sollen h4 beantragen. ich frage mich was das soll, denn beide ämter haben nach den gleichen vorschriften zu berechnen. letztlich haben sie gar nix bekommen.