Okypete
Da man kaum mehr Geld ausgeben kann bleib echt immer mehr übrig. Da kann man echt schon Pläne schmieden...Gartenhaus...Küche...große Gaube ans Haus....Heizung erneuern.... Bin echt gespannt was wir wirklich machen. Geht es anderen ähnlich?? Da diese Jahr bestimmt auch kein Urlaub geht ...wieder viel gespart
Wir geben sonst meist auch nicht so viel für Urlaub aus, für Restaurants und Kleidung schon eher. Ich habe mein Bauprojekt, das ich versuche voranzupushen. Ich schätze mal, dass es zu einer deutlichen Preissteigerung im Bereich Bauleistungen, Reisen und größere Anschaffungen kommen wird - aka Inflation.
Bei uns kein Unterschied, da die viele Kosten weiter laufen (ÖPNV, Sportverein,...).
Wir geben trotzdem viel Geld aus, außer für Urlaub. Shoppen kann ich ja trotzdem durch Click und colect. Theoretisch kann ich trotzdem einen bummel machen. Ach ja...und dann erst online. Wir gehen weniger ins Restaurant, kaufen dann aber eben schöne Dinge für zu Hause zum Kochen. LG
Genauso ist das bei uns. Ich kann nicht feststellen, dass so viel mehr übrig bleibt, außer vielleicht das Urlaubsbudget, das nicht ausgekostet werden konnte.
wir haben gerade Gas, Strom und Wasser abgelesen, da werden wir ordentlich draufzahlen.
Ansonsten zahlen wir gerade relativ viel mehr für Lebensmittel und ich habe mir ein Fahrrad gekauft
Aber ja, eigentlich bleibt einiges mehr übrig.
LG sanogo
Ich gebe auch trotzdem viel Geld aus. Hole mehrmals die Woche essen vom Restaurant, beinahe täglich Kuchen vom cafe. Ich bemühe mich wirklich das Geld unter die Leute zu bringen die es brauchen und gerade kämpfen. Bestelle Sportkleidung bei 'meinem' Laden. Trotzdem bleibt viel übrig, hätte ich nie gedacht.
Schon seit April! Ich habe dazu auch schon mal im corona Forum geschrieben. Wir können ja kaum mehr Geld ausgeben, haben offensichtlich früher gut die Wirtschaft am Laufen gehalten. Haben nun die Terrasse und etwas drumrum neu machen lassen und konnten die Rechnung von 29.300 € einfach so zahlen. Das hat mich recht schockiert, umgekehrt betrachtet zeigt das nämlich wie viel Geld man vorher nebenher ausgegeben hat. Ich habe mir jetzt um die gleiche Summe eine Terrassenüberdachung bestellt. Also wir bringen das Geld schon weiter, bleibt auch ganz bewusst in der direkten Umgebung bei den Handwerkern die wiederum nur Einheimische beschäftigen. Viele meiner Freundinnen berichten das gleiche.
huhu bei uns haben sich die Ausgaben verschoben weil man statt in andere Dinge dann ins Haus oder Garten investiert. Urlaub bleibt für Urlaub, sollte heuer klappen wird der eh teurer als gedacht, allerdings denke ich auch es wird nichts. Wir haben hier zwei Zimmer umgebaut incl Möbel etc, neue Bürosachen gebraucht die teuer waren wo wir viel sparen ist essengehen oder die sonst so untergegangenen Ausflüge die man unternimmt, kein Kino etc Summen aber eine neue Heizug zu kaufen bleiben hier nicht über kleiner Pool sollte letztes Jahr schon kommen, also kein Fester aber eben mit viel Technik (Männer halt) mit Häuschen für Geräte, dann soll in den Schuppen die Werkstatt zum Basteln - wir werden das Geld los
Ich denke so geht es vielen: man gibt das Geld für Haus und Garten aus. Diese Branchen profitieren extrem. Deshalb ist auch kaum etwas dafür lieferbar und handwerker ausgebucht.
Unsere Strom- und vor allem Wasserrechung sind dieses (bzw. vergangenes) Jahr höher, aber unterm Schnitt haben wir einiges gespart. Mal abgesehen davon, dass wir nicht in Urlaub fahren konnten, sparen wir vor allem deswegen, weil mein Mann seit April fast ausschließlich Homeoffice macht. Vor Corona ist er dreimal die Woche ins Büro gefahren, das waren am Tag 120 km. Für Lebensmittel geben wir dagegen nicht mehr aus, eher weniger, weil wir nicht ins Restaurant gehen können. Wir holen nur ab und zu Pizza. Ich koche nicht mehr als vorher, und mein Mann hat sich immer was von zu Hause mit ins Büro genommen (keine Kantine und keine Essensmöglichkeit in der Umgebung).
bei mir bleibt nie was übrig, es ist nur anders verteilt....
Wir arbeiten ganz normal außer Haus und hatten im Alltag auch vorher keine großen Ausgaben. Alles, was bisher vom Konto wegging, geht auch jetzt noch ab. Wir sind keine großen Shopper, bis auf den Teenie, und die bestellt fleißig im Internet, was sie nicht bei Müller, dm oder im Supermarkt bekommt. In der Gastronomie lassen wir aktuell mehr Geld als in den letzten Jahren, weil wir uns das Abholen angewöhnt haben. Im Restaurant waren wir kaum, seit Kind 2 auf der Welt ist. Wo bei uns Geld übrigbleibt, ist Urlaub. Statt in USA waren wir Zelten in Bayern und drei Tage beim Europapark. Das dürfte gute 6000€ eingespart haben (von denen wir auf 4000€ Erstattung noch warten). Aber je mehr wir an daheim gebunden sind, desto mehr Sachen fallen uns ein, die wir unbedingt brauchen. Angeschafft wurden u.a. ein Motorrad und ein Anhänger. Aktuell überlegen wir bzgl. eines Vordaches oder Wintergartens, und ich bestelle fast wöchentlich irgendwas, was wir zum Zelten brauchen könnten. Unterm Strich haben wir im letzten Jahr definitiv mehr ausgegeben als es sonst geworden wäre. Und wir arbeiten jetzt beide nur noch 30 Stunden, damit wir unser Leben besser genießen können.
Cool! Hab auch terrassenüberdachung mit Glaswänden bestellt! Beste Idee ever. Mussten nur vorher neu pflastern und Terrasse vergrößern und aufschütten und Betonmauer....und ne neue Hecke...hätte nie gedacht dass man knapp 30k investieren kann in ne neue Terrasse und nochmal 30k in ne Überdachung, ich war da völlig blauäugig.
Ja, da kann man ordentlich Geld lassen. Wir werden's wohl etwas günstiger und viel selber machen. Ich will ja in spätestens drei Jahren endlich meinen Campervan...
Davor habt Ihr ja auch ganz lange was, unser Haus ist erst 16, da muss man da noch nichts investieren aber im Garten an sich kann man immer was bauen oder umbauen, darin geht mein Mann auf. Im Somemr schon angefangen mit einem Art Fundament auf das der neue Pool gestellt wird, jetzzt baut er dann wenns Wetter besser wird ne Art großen Schuppen, wobei ich imemr sage was er da an Werkzeug anschafft - dafür hätte er Handwerker fürstlich entlohnen können - aber Mann braucht auch Spielzeug... Unpraktisch, man kann nichts einkaufen, muss mühsam im Baumarkt zum Abholen bestellen aber wenn es fertig ist erfreut man sich lange dran
Exakt so sehe ich das auch. Unser Haus ist 14 Jahre alt, Heizung neu. Aber draußen da kann man sich noch austoben, und irgendwie ist das jetzt zu meiner Ersatzbefriedigung geworden anstatt Urlaube zu planen. Angebote einholen, Sachen aussuchen... Und man hat davon für immer etwas.
Und der nächste Sommer kommt bestimmt und eine Terasse ist doch immer super, Eures klingt sogar schon nach Wintergarten... und wer will Billig-Gelumpe das nicht lange hält? Geld geht schon unter die Leute, ich sage es wird halt anders als früher ausgegeben...
Wir haben vor zwei Jahren Wintergarten und Terrassen- Glasüberdachung (mit Sonnenschutz-Glas) ums Eck bauen lassen. Beste Entscheidung. Im Winter stehn die großen Kübelpflanzen im Wintergarten und beim kleinsten Sonnenstrahl kann man es dort auch wenn es Minustemperaturen hat auf der Lounge gut aushalten. Wirklich Platzgewinn - quasi ein weiteres Zimmer. Im Frühling/Herbst kann man den Abend noch länger nutzen, bzw mit Heizung geht das auch im Winter . Auch die Überdachung macht die Terrasse vorne viel intensiver nutzbar. Die Möbel darunter sind geschützt usw. Wirklich was von dauerhaftem "Wert".
Naja das Einkommen ist zum Teil an den Unternehmenserfolg geknüpft - und war bzw ist dementsprechend in der Krise niedriger. Zwar haben wir in Sachen Urlaub einiges eingespart, aber auch wieder ausgegeben : Laptops, neuer Vollholztisch, größerer Pool, ... und eine größere Haus-Renovierung Ende Sommer. Klamotten usw gibts auch im Internet. Also nein, mehr Geld übrig hatten wir im letzten Jahr nicht. Und ich hoffe, dass wir im Laufe diesen Jahres auch genug Möglichkeiten haben, das Geld unter die Leute zu bekommen. Vielleicht fällt uns auch noch ein Projekt im Garten oder so ein. Schaukel und Rutsche kann weg. Mal sehn ob wir dann die ganze Fläche einfach kahl lassen.
Ja. Wir reisen sonst sehr gern und oft - da bleibt jetzt dieses Jahr Geld für ein neues Badezimmer übrig :-)
Hallo vom normalen eingenommen Geld nicht mehr als sonst, da sich unsere Lebensweise durch Corona nicht wirklich viel verändert hat. Von den Geldgeschenken wurde statt in Urlaub in Renovierungen investiert, dennoch ist soviel über, dass es nochmal für einen Urlaub für alle 3 reichen würde. Sohn macht Führerschein, den zahlen wir, da kamen die ausgefallene Abschlussklassenfahrt, ausgefallene Ausgaben für irgendwelches Abschlussfest wo er eh nicht wirklich hinwollte u. der Bonus gerade recht..... Führerschein schon halb bezahlt..... viele Grüße
Ja. Ich bezahle grade meine Schulden und werde dann erst mal für 3 Monatsgehälter Rücklage sorgen. Dann habe ich immer noch 15 Jahre, um was anzulegen bis zur Rente oder alternativ auf eine 4 Tage Woche runter zu gehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn