Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Betreuungsgeld und steuerliche Absetzbarkeit privater Kita

Betreuungsgeld und steuerliche Absetzbarkeit privater Kita

Papa München

Beitrag melden

Liebe Forumsteilnehmer, eine Frage in die Runde: In Bayern werden wir ja offensichtlich doch in den Genuss des Betreuungsgeldes kommen. Unser Sohn geht nicht in eine öffentlich geförderte Kita, wir haben ihn in einer privaten Einrichtung untergebracht. Damit werden wir voraussichtlich Anspruch auf das Betreuungsgeld haben. Meine Frage: Kann ich dann zusätzlich die Kosten für die private KiTa steuerlich absetzen?


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Papa München

Sicher, dass die private Kita keine öffentlichen Zuschüsse erhält? Ich kenne es aus Niedersachsen so, dass auch die Kitas, die zu einem privaten Träger gehören, Anspruch auf Förderung von Land und Stadt/Gemeinde haben - somit würde für Euch die Grundlage für den Bezug vom Betreuungsgeld entfallen.


Papa München

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna2

@ Johanna2, ja, da sind wir eigentlich sicher, denn wir haben extra nachgefragt. Die Krippe wird offensichtlich nicht staatlich gefördert.


mamamanu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Papa München

Hallo, das verstehe ich jetzt nicht.... Wenn das Kind doch in eine Kita geht, wieso soll denn dann Anspruch auf Betreuungsgeld bestehen? Und jede private Kita wird mit Personalkosten von den Kommunen unterstützt. Nur die Träger sind andere (staatlich, kirchlich oder privat). gruu


Papa München

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamanu

Das Betreuungsgeld soll es geben, wenn das Kind nicht in einer öffentlich geförderten Einrichtung untergebracht ist. Gilt also auch in dem Fall, da man keinen öffentlichen Kita-Platz erhalten hat, sondern das Kind in einer privaten Einrichtung versorgt wird. So weit so klar, wie ich es verstanden habe. Mich beschäftigt aber die Frage, ob ich den privaten Kita-Platz zusätzlich steuerlich absetzen kann. Spricht ja eigentlich nichts dagegen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Papa München

Wieso sollte das nicht gehen? Ich würde es zumindest versuchen. Im schlimmsten Fall wird es halt nicht anerkannt werden.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamamanu

doch es gibt kitas die komplett nicht gefördert werden. unsere war so eine bis 2012, elternini/waldkiga. da haben wir alles selbst getragen, auch personalkosten, waren eben sehr hohe elternbeiträge. bei uns war die kommune lange nicht bereit uns zu fördern. seit 2012 sind wir gefördert und weiterhin in privater trägerschaft und zahlen jetzt genau die gleichen beiträge wie jeder regelkiga.


TheFirefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Papa München

Eine private KiTa kann man auch als Sonderausgabe absetzen: http://www.finanztip.de/kinderbetreuungskosten/


Papa München

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheFirefox

@ TheFirefox, vielen Dank, die Regelung kannte ich auch. Und dort steht ja nicht, dass der Bezug von Betreuungsgeld ein Ausschlusskriterium wäre.