Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Berufsunfähigkeit - mal ne allg. Umfrage

Berufsunfähigkeit - mal ne allg. Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich informiere mich gerade wegen BU - deshalb würde mich mal interessieren, wer hier so was hat und wenn ja wie hoch und wieviel seit ihr versichert. Ich bin für eine BU ja schon ziemlich alt (38) und würde so um die 50 Euro monatlich bezahlen für 500 Euro und 100 Euro für 1000 Euro - das ist schon heftig. Dann gibt es noch so was - gekoppelt mit Sparvertrag - da zahle ich 80 Euro monatlich, für 500 Euro, bekomme aber noch kanpp 18.000 Euro raus (am Ende). Oder halt 160 Euro, für 1000 Euro, bekomme dann 36.000 Euro raus. Alles so ca. Angaben - aber zuerst musste ich schon schlucken. Eigentlich möchte ich eine BU - find es aber schon teuer. Finanziell können wir uns auch die Ausgabe leisten - bin aber immer noch am überlgen - ob ich es jetzt mache. Deshalb würde mich mal interessieren - habt ihr eine? Habt ihr keine? Hat euer Mann eine (meiner weigert sich da - er wäre gesund *kopfschüttel). Für mich ist das aber eine wichtige Versicherung. Würde mich einfach mal interessieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hatte mal eine, es war ein Paket mit Rentensparen und die war auch sehr gut. leider mußte ich sie damals Finanziel aufgeben. Also was ich dir als Rat geben kann und das ist SEHR WICHTIG, da es viele nicht wissen. Mach dich schlau wie es mit der Versicherung wirklich geht wenn der Fall eintriit, es gibt sehr viele Versicherungen die haben so eine kleine Klausel drinnen und zwar geht es darum das wenn du Berufsunfähig geschrieben wirst, die Versicherungen dann oftmals sagen... o.k. ihren Beruf können sie nicht mehr ausführen, aber einen anderen und daher sind sie nicht zwingend Berufsunfähig. Beispiel ein guter Freund von uns hatte eine Autounfall und dabei das rechte Bein verloren, so seine berufunfähigkeitsversicherung hat nichts gezahlt, außer eine Umschulung... da er ja am Schreibtisch sitzen kann. Bei meiner Tante damals das selbe, sie hat hinterm Tresen gearbeitet und hatte auch eine Unfall, da hieß es dann auch das sie nicht zu soundso viel Prozent eingeschränkt ist und daher was anderes machen kann. Also mach dich da echt schlau... bei meinen Ex-Freund haben wir es damls extra nochmal überprüfen lassen vom Anwalt. Er ist Dachdecker und meißtens bekommen die mit den Jahren was an den Knien... wegen das ständige hocken/Knie stehen und können somit ihren Beruf nicht mehr fortführen... was ja aber nicht heißt das er eventuell im Büro am PC sitzen kann oder ähnliches. Ich wollte damals auch eine neue machen lassen, aber da es heutzutage eh schwer ist mit den Finanzen auszukommen und man soviele Versicherungen hat... und irgendwie weiß man nie 100% ob die auch wirklich zahlen. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab eine kleine gekoppelt mit einer Lebensversicherung und mein Mann hat eine gekoppelt an eine Risikolebensversicherung (die wir aber auch brauchen, wegen dem Haus) mein Mann zahlt insgesamt um die 40 Euro und ich um die 34 Euro, sind aber auch noch rel. jung mit angefangen, ich mit ca. 22 und er mit ca. 30 .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon mal danke ... mache mich da i. M. schlau - gar nicht so einfach. Habe hier zig Hefte liegen (Stiftung Warentests etc.). Klar - weiß man immer erst wie gut ne Versicherung ist, wenn man sie benötigt. Letzt erst am eigenen Laib erfahren - Wasserschaden und Hausrat-Versicherung vom Schwiegervater zahlte nix. Haben ihn als vertröstet und und und. Das reinste hin und her ... am Ende war Sachbearbeiter weg und Geld hat er auch keines gesehen. Deshalb will auch mein Mann keine - find aber seine Einstellung auch nicht richtig. Was wäre wenn etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Moonlightsd610 meint, nennt sich "Verweisungsklausel". Dass die Versicherung auf diese verzichtet, der Versicherungsnehmer also nicht auf einen anderen Beruf verwiesen werden kann, ist mindestens ebenso wichtig wie die Höhe der Prämie! Was du von deinem Schwiegervater erzählst, versteh ich allerdings nicht. Ob ein Sachbearbeiter oder meinetwegen auch ein Agenturleiter verschwindet oder nicht spielt doch für den Versicherungsnehmer gar keine Rolle. Die VersicherungsGESELLSCHAFT reguliert den Schaden. Die Auszahlung kann sich dann höchstens verzögern, wenn ein anderer Sachbearbeiter den Schaden nochmal prüfen muss? Nach 15 Jahren in einer Versicherungsagentur kenn ich nur zwei Möglichkeiten, warum ein Schaden nicht reguliert wird: Entweder handelt es sich um kein versichertes oder versicherbares Risiko oder der Kunde hat nicht bezahlt. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...weil mein Mann und ich leider Vorerkrankungen haben und von den Versicherern deshalb abgewiesen wurden:( Daher sind wir gezwungen, anders vorzusorgen - wir haben Riester- und Kapitallebensversicherungen. Aber das hilft ja leider erst im Rentenalter und nicht, falls einer von uns vorzeitig arbeitsunfähig wird:( LG M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben beide eine bei der cosmos direkt. da gibt es die ohne verweisbarkeitsklausel, der comfort tarif. beide haben wir ca. 80% unseres nettoeinkommens abgesichert. es gibt aber ber der volksfürsorge eine reine bu mit beitragsrückgewähr!!!( die meisten sind immer an eine leben gekoppelt!!!) versuche das mal über einen vertreter rechnen zu lassen. da zahlst du zwar mehr, aber bekommst wenn kein leistungsfall eintritt immer die eingez. beiträge plus überschüsse zurück. ebenso wichtig ist es zu prüfen, ab wann die vers. die bu rente zahlt. es besteht da vers. technisch immer ein unterschied, ob eine vers. bei 50% oder 51 % zahlt. laut gesetz hast du eigentlich aufgrund deines alters keinen bu schutz mehr, da du in die neue regelung fällst. nun prüfe inwieweit dir 500 eur monatliche rente zum leben reichen würden. es gab in 2007 mal einen test bu bei der stiftung warentest, da haben die unter anderem auch geprüft, wie die zahlungsmoral der vers. ist, daran würde ich mich halten. sprich dort eine raussuchen, die weit oben ist!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist übrigens eine der wichtigsten versicherungen überhaupt. die vollkasko für dich, wie mal ein vertreter so schön sagte. jeder hansel hat seinen hausrat und sein auto versichert, aber die eigene arbeitskraft, da scheuen sich viele!! warum, wenn der fall eintritt, ist es das finanzielle fiasko. mein mann war auch immer der meinung , ach brauch ich nicht. bis er kurz hintereinander bei 2 kunden gearbeitet hat, die keine hatten und bu wurden!!! von da an, wollte er eine!!!