Mitglied inaktiv
Hallo, habe mir am Montag auf dem Parkplatz vom Hort das Bein gebrochen. Auf dem Parktplatz war gar nichts gemacht, weder geräumt noch gestreut... War auch nicht die einzige die gefallen ist, aber zum Glück ist den anderen nichts schlimmer passiert - selbst der geholte Notarzt saß dann auf seinem Popo. Nachmittags war dann immer noch nichts gemacht und heute auch nicht. Weiß einer wie es aussieht in Sachen haftung der Gemeinde? Wenn einre hier bei mir auf dem Bürgersteig vorm Haus fällt, wenn ich nichts machen würde, dann würde ich ja auch zur rechenschaft gezogen werden. LG Yvonne
kein plan..aber puh...wünsche dir wenig schmerzen und viel genesng... lg biene
Hallo, Du kannst es versuchen, die Gemeinde haftbar zu machen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das nicht zwingend was bringt. Dennoch würde ich es wieder versuchen. Ich habe mir vor ein paar Jahren auf eisglattem Bürgersteig einen Bänderriß zugezogen. Der Bürgersteig war auch eindeutig städtisches Gebiet und ungeräumt. Über ein Jahr lang gingen dutzende Briefwechsel hin und her und mußte ich unendlich viele Formulare ausfüllen. Letztlich wurde das Ganze eingestellt und ich hatte keinerlei Energie mehr, das ganze gerichtlich zu erkämpfen. Heute würde ich es vielleicht anders machen. Immerhin war ich durch den Bänderriß 3 Monate lang nur eingeschränkt einsetzbar in meinem damaligen Beruf.......... LG Kerstin
Ich hatte vor 2 Jahren so ein Fall, da war eine Helferin von uns auf dem Heimweg aus dem Bus ausgestiegen und ist auf eisglattem Bürgersteig vor einer Schule ausgerutscht. Ganz schlimm mit wochenlangen Krankenhausaufenthalt, vielen OPs und ganz viel Ärger. Das Problem war, dass sie quasi nicht beweisen konnte, dass es da passiert ist, wobei bei dir war ja der Notarzt vor Ort. Von der Stadt hat die Helferin gar nichts bekommen. Wir haben aber eine Vereinsversicherung und darüber hat sie alle Behandlungen, alle Taxifahrten und schlußendlich auch eine ordentliche mehrstellige Abfindungssumme bekommen. Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Am Hort ist doch morgens was los. Das müssen doch viele gesehen haben. Würde nicht lange fackeln und zum Anwalt gehen. Allerdings habe ich eine RS, wenn Du die nicht hast,könnte es teuer werden. GUTE BESSERUNG LG S
würde auch sagen, so schnell wie möglich ab zum Anwalt.
Hier hagelt es fast täglich böse Leserbriefe in der Tageszeitung, weil die Stadt genauso mit dem Streuen und Räumen umgeht.
Seit Wochen passiert nämlich nichts!
Gestern erst wieder bin ich mit den Kindern über die Straßen geschliddert, weil alles vereist ist.
Öffentliche Parkplätze werden nicht geräumt.
ABER die Behindertenparkplätze sind geräumt vor der Gemeinde und wer steht drauf? Mitarbeiter der Gemeinde ohne Berechtigung
Uns Bürger fordert man hingegen die ganze Zeit auf zu streuen. Wehe, wenn sich bei uns mal einer das Bein bricht.
Würde ich auf jeden Fall probieren beim Anwalt, Beratungsgespräch
Gute Besserung!
Werde dann wohl mal mit einem Anwalt telefonieren. Muß nur morgen nochmal zur Kontrolle und da wird dann entschieden ob Op oder nicht. aber mein Mann kann da schonmal vorab anrufen und fragen, ob es überhaupt Sinn macht. Eine Rechtschutz haben wir leider noch nicht - die Unterlagen zum ausfüllen liegen aber schon hier. Hätte ich die doch schonmal fertig gemacht. Zeugen habe ich genug. Eine Erzieherin, 2 Mütter, den Mann vom Autohaus gegenüber und die 3 netten Jungs vom RTW. Finde es echt den Hammer schlecht hin gerade vor einen Kindergarten/ Hort nichts zu machen. Momentan bringt ja meine Freundin die Kleine in den Hort und die 2 wären heute morgen beinahe genau vorm Tor hingefallen. Wenn ich dann überlege, dass dort auch die Kinder unter 3 Jahren lang laufen, die ja eh teilweise noch nicht so super gut laufen können. Kann das echt nicht verstehen. Noch nicht mal nach meinem Unfall wurde was gemacht
Die LG meines Vaters hat sich auf dem Arbeitsweg den Arm gebrochen, musste operiert werden. Die sind die Tage zum Anwalt damit, da sie einige Monate ausfallen wird.
.... dass dir die RS-Versicherung nichts mehr für diesen Fall nützt, wenn du sie jetzt erst abschließt, da man bei einer RS-Vers. erst eine Wartezeit absitzen muss (bei uns war es ein viertel Jahr), ehe die dann zahlen. Habe eine Bekannte, der das letztes Jahr passiert ist, hat sich genau vorm Rathaus den Arm ganz kompliziert gebrochen. Das Ende vom Lied war, das sie nicht beweisen konnte, dass sie der Witterung angepasstes Schuhwerk getragen hat. Sie hat es dann auf sich beruhen lassen. Aber an deiner Stelle würde ich es versuchen, da ja der Rettungsdienst vor Ort war und du genügend Zeugen hast. LG Pia
Das mitr der RS-Versichrung weiß ich ja, deshalb ärgert es mich ja, dass ich mich nicht schon vorher mal drum gekümmert habe. LG
denn der ist dazu verpflichtet zu räumen! Ist die Gemeinde der Träger so haftet natürlich die.
KOmmt wohl auch drauf an, wie das Umfeld ausschaut. Wenn im ganzen Ort "bekannt" war, das nichts gemacht wird, hast Du schlechte Karten. Eine Mitschuld (klingt blöd) hat jeder, der im Winter fällt, da werden dann diese Argumente "klar das es glatt ist", "Schnee war offensichtlich", "keine passenden Schuhe" etc. aufgefahren.
gerade wenn die Gemeinde haften soll, heißt es meistens, "man sieht doch, dass es glatt ist und hätte eben nicht durchlaufen sollen oder angepasstes Schuhwerk tragen müssen. Das ist wie mit dem Schlagloch auf der STraße und der kaputten Achse deswegen. Da haben schon einige kein Recht bekommen. Ich würde es einfach erst einmal versuchen, die haben ja auch eine Versicherung und vielleicht zeigen die sich freundlich. Hoffentlich war vor dem Parkplatz kein Schild angebracht, dass nicht getreut wird und Betreten auf eigene Gefahr usw..
Muss um 11 Uhr erstmal zum röntgen und werde mich dann danach mit dem RA in verbindung setzen. So ein Schild steht dort zum Glück nicht. LG
Hallo Yvonne, habe heute mit meinem Anwalt gesprochen . Er hat noch keinen Bericht von der Polizei erhalten aber in 2 bis 3 Wochen wüste er mehr . So sind die Mühlen ganz langsam gehts voran aber egal wenn wenigstens was dabei raus kommt ! Schreibe noch mit einer Yvonne W. wegen RLS das bist aber nicht du oder ? Gruß Huggi
Hoffe du hast mehr glück Ich hab mir vor 3 Wochen das Steißbein gebrochen bei nem Sturz vor der Tür des Kinderarztes. Da hang auch kein schild von wegen nicht gestreut etc. ich hatte meine tochter auf dem arm :-( der ist gott sei dank nichts passiert. Einen tag später hang plötzlich ein schild, vorsicht glatt. Das hang vorher da nicht, aber der anwalt meinte dann das ich beweisen müsste das das vorher nicht stand, und das kann ich eben nicht, meine tochter kann noch nicht sprechen und als ich fiel war keiner in der nähe!
Hallo , mir ging es ähnlich habe meinen Anwalt darauf angesetzt und warte jetzt was passiert ! ween ich was erfahre kann ich mich ja hören lassen ! Gruß Huggi
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn