Elternforum Sparen - Das liebe Geld

bald geschafft

bald geschafft

sternchen1410

Beitrag melden

Aus persönlichen Gründen müssen wir mit 2 erw. Und 2 kl. Kindern für den Rest vom Februar mit 22 Euro für essen auskommen. Jemand Ideen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Zu Trinken nur noch Wasser, und dann alles an Vorräten mal auflisten und versuchen daraus was zu zaubern. Brot backen ? Wenn nicht spät das runtergesetzte Brot kaufen, das geht auch mit gemüse ggf eine Berechtigung zur Tafel da ? dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Wenn Du eine Auflistung Deiner Vorräte veröffentlichst, geht es bestimmt besser, ansonsten: Seinfeier, Bratkartoffeln mit Salat Spinat mit Kartoffeln Reibekuchen mit Apfelmus Nudeln mit Tomatensoße Pfannkuchen mit Marmelade Nudelsuppe Kaiserschmarren Milchreis Blumenkohl mit Béchamel und Kartoffeln Pommes mit Ketchup Semmelknödel mit dkl. Soße Aber auch die Tipps, machen natürlich nur Sinn, wenn die benötigten Zutaten irgendwie mit Deinem Vorrat zusammen passen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ALso Dinge die Du sicher nichtmehr brauchst über Kleinanzeigen etc ? Denn mit etwas über einem Euro kann man sich niht versorgen wenn man daheim nichtsmehr hat dagmar


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hast du Facebook? Da gibt es eine Gruppe verschenken und verlosen, die helfen schon mal mit Lebensmittelpaketen aus


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosesforever

Oh, 22 € für 4 Personen ist für mehr als 2 Wochen natürlich echt sehr, sehr wenig. Mir fallen folgende Dinge ein, die sehr günstig sind: - Milchreis - Pfannekuchen (wechselnd mit Apfel, Marmelade, mit Spinat, ...) - Nudeln mit Tomatensoße - Reis mit TK-Buttergemüse - Kartoffel-Möhren-Gemüse - Pizza Mageritha - Bratkartoffeln mit Lauch - Tomatensuppe - Dampfnudeln Hast du denn noch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Linsen, TK-Gemüse und ähnliches im Haus ? Liebe Grüße und viel Glück, Gold-Locke


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Oh je, dass stelle ich mir schwierig vor. Könnt ihr noch irgendetwas verkaufen, oder euch noch etwas dazuverdienen (Babysitten, Hund ausführen etc.)? Außer den von den Vorschreiberinnen genannten Dingen fallen mir noch Kartoffel-Gemüse-Suppe, selbst gekochter Pudding, Waffeln, Gemüseeintopf, Nudel- bzw. Kartoffelsalat ein, falls das irgendwie zu euren Vorräten passt.


Lisa77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

wurde schon alles genannt....Grießbrei wäre mir noch eingefallen...ißt unser Sohn heute noch sehr gerne und macht satt. Alles Gute


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lisa77

Hallo Also unser Gefrierschrank ist etwas einseitig gefüllt wie mir auffällt: Paprika,rindersuppe mehrmals, hühnersuppe mehrmals;schinkensosse für Nudel, kaisergemüse, zuchini,weisskohleintopf, Linsensuppe, ravioli,pommes, grobe bratwurst,gulasch,rouladen sosse, braten, rotkohl, hähncheninnenfilet,suppengemüse, apfelmus


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

das ist immerhin was zu essen. aber darf ich indiskret fragen: habt ihr KEINE rücklagen, keinen notgroschen, nix? dann würde ich - wenn die zeiten mal wieder rosiger sind - mal daran arbeiten...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Reis mit Gulasch, Nudeln mit Gemüse etc eben Monat ohne viel Fleisch oder Wurst, Marmelade aufs Brot in der Früh und am Abend und schau einfach was abends die Läden runtersetzen ( Brot Frischgemüse etc) dagmar


TylerEliasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Klar kann es mal passieren das es knapp wird, muss nur das Auto oder ähnliches kaputt gehen. Für den Fall würde ich mich aber vorbereiten wir haben 2 schränke voll mit Vorrat. Konserven, reis, nudeln etc sowas braucht man immer irgendwann. Solltet ihr euch unbedingt anschaffen, aber ihr habt doch noch gute tk Sachen zu schaffen ist es. Oder kann die Familie vielleicht aushelfen?


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Also wenn noch ein Notgroschen vorhanden ist, hätte ich schon noch den Anspruch die Kinder halbwegs gesund durch die Zeit zu bringen. Also Mittagessen ist wohl genügend da, auch wenn es viele Suppen sind. Ich gehe mal von 3mal Rinder und 3 mal Hühnersuppe aus + Weißkohleintopf und Linsensuppe -Also 8 Tage Suppe (ich würde die mit dem Suppengemüse aufpeppen und so den Gemüseanteil für die Kinder erhöhen) -Nudeln mit Schinkensoße -Ravioli -Reis mit Kaisergemüse -Pommes mit Bratwurst -Nudeln mit Rouladensoße -Braten Kartoffeln Rotkohl -Gulasch Kartoffeln und Rotkohl (Rotkohl teilen und zur Not den Kindern geben) -Hähncheninnenfilet Kartoffelpüree und Zucchini -Pfannkuchen mit Apfelmus Frühstück würde ich Haferflocken und Äpfel/Birnen/Bananen (nicht auf einmal, damit nichts schlecht wird) kaufen. Für abends würde ich Brot (selber backen ist billiger) mit Frischkäse und günstiges Gemüse (Möhren, Gurke, Tomaten) kaufen. Vielleicht wäre jetzt auch ein guter Zeitpunkt die Großeltern/Urgroßeltern zu besuchen. Da gibts doch meistens was zu essen und die Kinder bekommen was Süßes.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamie0609

Notgroschen ist für Not und die würde ich aktuell sehen. mit dem Geld das Du hast kannst Du überleben aber frisches Gemüse und Obst ist da eher nicht drin. Und ungesund nur aus Sparsamkeit fände ich den Kindern gegenüber schwer zu verkaufen. Lieber ein paar Euro wegnehmen und mit gesunden Sachen ergänzen, am ersten dann wieder draufpacken Ich würde auch eher Notgroschen ansparen als Lebensmittel horten für den Fall der Fälle dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Google mal nach 1-Euro-Rezepte, davon gibts massig im Internet. Das meiste davon ist wirklich lecker und schnell gekocht.


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Klar ginge es mit notgroschen. Aber ich möchte es selber schaffen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich glaube, mit den Vorräten ist es auch zu schaffen, solange es nicht jeden Monat so knapp ist.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Alle Achtung. Also dass ich mal im Monat mit 150 bis 200 Euro auskommen musste gab es schon, aber 22 Euro für einen halben Monat. Wow. Soll ich dir was schicken? Reis, Nudeln, Mehl und so? Also was haltbar ist.


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ihr seid so nett. Also wir sind nicht arm. Sondern ich habe es Anfang Februar geschafft mein Konto aus dem minus zu holen. Nun bin ich so stolz das ich es schaffen möchte. Dann wird halt nicht nur das gekauft weil man Hunger hat sondern erstmal die Vorräte. Es waren auch 2 größere Sachen Anfang des Monats dabei. Das sehe ich am Haushaltsbuch was ich jetzt führe.aber ich möchte nicht wieder zurück in die situation


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich war auch schon in so einer Situation. Wenn du mir deine Adresse per PN geben magst, schick ich dir gern was zu. Oder überweise dir ein paar Euro, und sei es nur für die Kinder, wenn du das persönlich nicht annehmen möchtest. LG terkey


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich dachte wirklich Ihr habt keinen cent mehr als das, aber solange im allergrößten Notfall noch ein Notgroschen ist kannman das gut angehen. Wie schnell muss man in die Apotheke und Medis zuzahlen etc da blieben dann zum Essen garnichtsmehr ! Geh und mach Dir einen Plan was aus den Gefrieschranksachenzu machen ist dann siehst Du schnell weiter. Nurmuss halt der Gefrierschrank wieder aufgefüllt werden nächsten Monat, also wird der dann auch eng werden, und da ist Ostern... dagmar


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ab nächsten Monat muss ich mein Konto nicht mehr aus den minus holen. Also 300 Euro MEHR. Ich bin sehr gerührt von eurer hilfsbereitschaft.