Mitglied inaktiv
Also mein Mann und ich haben 2 Autos. Einmal sein Arbeitsauto er fährt jeden Tag 50 km einfach auf die Arbeit und ich das Familienauto. Wir gehen meist abends bzw. am Wochenende einkaufen. Wir wohnen ganz nah an der Stadt. Zum Kindergarten bzw. Schule laufe ich ca. 15 Minuten je nachdem wie schnell ich laufe :-) Bäcker und Metzger haben wir im Ort etwa 10 Minuten entfernt. Und Krankenhaus und Lebensmitteldiscounter ist gleich im Ort nebendran laufe ich sagen wir mal so 25 Minuten in etwa. Jetzt bin ich am überlegen ob uns ein Auto nicht auch reichen würde. Der Kinderarzt ist mit im Krankenhaus dabei übrigens. Ich finde nämlich mit Auto wird man recht träge und es kostet eine Menge unnützes Geld. Was meint ihr dazu? Einkaufen gehen wir wie gesagt zu 99 % gemeinsam von daher hätte ich da ein Auto. Ach ja Busanbindung gibts bei uns auch im Ort :-) Und zum Schwimmbad sind es auch ca. 25 Minuten.
also wenn wirklich alles was du brauchst vor Ort ist dann denke ich geht das schon. Bei uns ist das nicht machbar. Schule, Kiga, Ärzte, Therapeuten, Hobbys sind alle 7km entfernt. Busverbindung grottenschlecht und schweineteuer, da komm ich mit dem Auto günstiger weg. Wir haben allerdings den Vorteil, dass mein Mann nur 20km entfernt arbeitet und das mit dem Roller macht. Lass das Auto doch einfach mal 2-3 Wochen komplett stehen, geb deinem Mann den Schlüssel mit damit du nicht in Versuchung kommst und schau wie das klappt, oder ob es wirklich fehlt. Wenns gut klappt dann würd ich sagen eins reicht. Interessant wären auch noch die Arbeitszeiten von deienm Mann.
huhu wir hatten unseren Golf ne Weile stillgelegt um zu schauen, ob auch eines reicht. Denn verkauft ist es schnell braucht man dann wieder eines um zB selbst arbeiten zu gehen ist das teurer als wenn man das Auto behalten würde... dagmar
das das gehen würde zumal ihr ja immer noch ein auto übrig habt für ausflüge großeinkäufe etc.udn die wege sind deiner beschrieubung nach niecht soooo lang um festzustellen wie der alltag damit aussieht ist es doch ganz einfach.stelle das auto mal für eine woche oder 14 tage ab un nutze es ned und mache alle wege zu fuss wird sich zeigen obs geht oder ned
Hallo, wenn alles was man täglich braucht problemlos zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar ist würde ich schon dazu tendieren das zweite Auto abzuschaffen, man spart ja ne ganze Menge Geld und Umweltfreundlicher ist auch öfter mal zu Fuß zu gehen. Notfalls kann man ja eventuell mal aufs Taxi umsteigen oder für die Kinder, falls die irgendwo zum Sport gehen (z.B. Auswärtsspiel beim Fußball) Fahrgemeinschaften mit anderen Eltern organisieren. Ich habe ja selbst gar keinen Führerschein und muss daher vieles zu Fuß oder mit dem Rad erledigen und es stört mich überhaupt nicht, Kindergarten und Schule ist hier im Ort ein paar Minuten Fußweg, ein kleiner Edeka fürs nötigste auch, ansonsten haben wir Busanbindung um in die umliegenden Städte zu kommen, die fahren zwar teilweise nur im 2 Stundentakt, aber das kann man für Termine ja einplanen. Einkaufen machen wir auch am Wochenende mit Auto.
wenn ich nicht darauf angewiesen bin - SOFORT! Du schreibst ja selber, Busanbindung ist auch gegeben - von daher......was läßt dich noch zweifeln?
hallo, ich würde das auto einfach mal ca. 4 wochen in die garage stellen und schauen, wie es ohne ist! verkauft ist es schnell! berichte mal wie es ohne war!
das Auto einfach 4 Wochen lang stehen zu lassen und zu sehen ob es funktioniert oder nicht :-) Heute ist der erste Tag. Habe gerade Junior vom Kindergarten abgeholt :-) Allerdings werde ich mir dann noch ein Buggyboard kaufen sonst komm ich nie heim!
Werd euch dann immer mal wieder einen Zwischenbericht geben wies ist ohne Auto :-)
Nach unserem Unfall hatte mein Auto Totalschaden und wir haben kein 2. mehr geholt, hätte ich mir früher nie vorstellen können, aber es geht wunderbar. Allerdings fährt mein Mann auch nur jede 2. Woche mit dem Auto zur Arbeit und hat auch noch Wechselschicht. Ich habe stattdessen einen Fahrradanhänger gekauft. Ich denke immer, viele haben nicht mal 1 Auto und kommen klar. Nur Lauras Spielfreunde nachmittags wohnen weiter verstreut, aber da findet sich auch immer eine Lösung
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn