Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3) muss Ende August zum AA, wegen d. Pupillenerweiterung; beim letzten AA Besuch meinte die Helferin, dass man das selbst bezahlen muss, ca. 25-30€, stimmt das??? Habe mal gelesen, dass das die KK bezahlt. Musstet ihr selber bezahlen?
Meine Kinder sind fast 7. Zum AA gehen sie seit sie 6 Wochen alt sind. Das erste Mal getropft wurden sie mit knapp 3, danach im im jährlichen Abstand (zuletzt im Mai 2010). Zahlen musste ich das noch NIE. Manchmal hilft es zu einem anderen Arzt zu gehen ...
habe auch noch nie was bezahlt
habe auch noch nie was bezahlt
Habe die Frage mal meiner KK gestellt (per Email), die haben mich dann zurück gerufen u. die meinte, "es kommt drauf an, WARUM, in welchem Fall" das gemacht wird,
so pauschal kann sie nicht sagen, ob die KK das bezahlt oder nicht.
Hähh, was soll das denn heißen?
Kann ich bei DEM AA nicht sagen, dass ICH das nicht bezahlen werde, weil die KK das bezahlt (falls die das dann macht)?
Die Helferin ist da immer so eine Zicke, läßt sich nichts "einreden",
die wollen das doch bestimmt nur privat abrechnen...
Ich würde ja den AA wechseln, aber wer weiß... vielleicht muss man das bei dem anderen auch selber zahlen....???
wo bist du denn?
dak bei uns, noch nie bezahlt
Ich habe eben meine KK noch mal "angemailt", bin ja mal gespannt was für eine Antwort kommt...
Werde dann mal Morgen alle AÄ anrufen u. fragen, wie das bei den üblich ist, ob die bei 3jährigen dafür Geld nehmen...
kenne auch nur, dass die KK zahlt - nie was anderes. die auskunft "warum das gemacht werden muss" - was soll das denn? wenn der AA es für die untersuchung als nötig erachtet - und das ist ja in dem alter meist so, dann zahlt die KK. vielleicht auch einfach mal zur sicherheit andere AA anrufen und mal so "unwissend" horchen ... dann kannst du deinem AA bzw. der gewissen schwester dein ergebnis präsentieren und dir nix einreden lassen.
Mein Sohn wurde schon häufig "getropft" Wir haben noch nie etwas bezahlt Stand auch nie zur Debatte. 'Seid wann entscheidet das die Arzthelferin. Würde das mit den AA abklären.
Wenn ich der Helferin sage "verbinden Sie mich bitte mit dem Arzt", fragt sie doch "Warum, um was geht es denn"??? Ich kann ja nicht sagen "sage ich (Ihnen) nicht"! Wenn ich sage worum es geht, wird die mich nie mit ihm verbinden! Ich kenne die H. zu gut, ich bin da selber schon lange Patientin, die ist da immer am rum zicken, versucht sich immer aus den Fehlern raus zu reden... hält mich für doof - keine Ahnung, die sitzt da immer, an der Anmeldung... (ich gehe immer noch zu dem AA, weil der am günstigsten die Kontaktlinsen verkauft... die gibt es woanders, sogar online für das Doppelte...).
Hust, wie sind die denn drauf? Wenn ein Arzt diese Untersuchung ansetzt, dann wirst Du definitiv nichts dafür bezahlen müssen, wenn Du die Untersuchung aus Spaß an der Freude machen willst, dann könnte das schon sein, aber dieses Tropfen ist für die Kids ganz sicher kein Spaß! Ich würde den Arzt wechseln, zumindest mit dem Kind. Gibt es denn in der Praxis eine Sehschule? Die sind ansich sowieso besser geeignet als ein herrkömmlicher Augenarzt. Ich wünsche Euch wenig Sonne am Tag der Untersuchung! LG
Wir müssen mit unserer Tochter einmal im Jahr in die Augenklinik um ihre Augen kontrollieren zu lassen und mussten bisher noch nie was zahlen. Unser vorheriger Augenarzt hätte uns dafür auch gerne ein kleines Sümmchen abgeknöpft und leider ist es ja so, daß man noch nicht mal auf anhieb behaupten kann, daß das nicht stimmt. Bei uns hat der Wechsel zu einem anderen Spezialisten geholfen ;-) Bezahlt hätte ich den Betrag bei unserem alten Augenarzt nämlich auch nicht, weil ich denke daß Kinder frei sind.
Also ich hatte im März mit meiner Maus (jetzt 16 Monate) eine Nachkontrolle beim Augenarzt (ihr wurden der linke Tränenkanal durchgespült) und dort wurde mir gesagt, dass ich im Herbst für den Termin zur Überprüfung ob eine Fehlsichtigkeit vorliegt 20,-€ zahlen muss. Da sie für diesen Termin über 3 Tage jeweils getropft werden müßte und durch diese Tropfen für ca. 1 Woche net richtig sehen könnte, habe ich mit meinem Kinderarzt darüber gesprochen und werde diesen Termin nun nicht wahrnehmen (da niemand bei uns in der Familie eine Brille trägt). Mein Sohn geht 1x jährlich zum Augenarzt (9 Jahre) und wird dort auch getropft und dafür muss ich nix zahlen. LG
"Sehr geehrte ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ob die Pupillenerweiterung eine Kassenleistung ist, hängt von der damit verbundenen Diagnostik ab. Leider weiß ich nicht, welche Untersuchungen bei Ihrer Tochter erfolgen sollen. Deshalb würde ich Sie gerne anrufen und bitte um eine Telefonnummer."
GENAU dieselbe AW, wie schon letztes mal von der KK!
Häh, was wollen die denn hören???
Die tun ja so, als ob die das nicht kennen u. das bei einem 3-j. Kind das das erste mal gemacht wird.
Ich habe das letztes auch mit den telef., aber es kam zu keinem Ergebnis, bis zum Ende hieß es "s.o.".
"es wird grundsätzlich im 2. Lebensjahr eine Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt empfohlen, bei der die Augen objektiv ausgemessen werden, um nicht sonst erkennbare Augenfehler, so rechtzeitig zu erkennen, dass nicht auf DAuer das Sehvermögen leidet. Und dazu müssen die Pupillen erweitert werden.
Nur manche Kassen bezahlen diese Vorsorgeuntersuchung im Rahmen spezieller Kinderprogramme.
Alles Gute!"
Also, kann ich nur hoffen, dass die KK mir da entgegen kommt u. das bezahlt...
der KK habe ich allerdings nicht erwähnt, dass der AA gesagt hat, dass die KK das nicht bezahlt, ich soll selber zahlen...
reine vorsorge oder gibt es "probleme" brillenträger in der familie? dann zahlt nämlich wieder die KK hier wird übrigens erst normal das auge untersucht und wenn etwas auffällig ist, wird getropft => KK zahlt dann natürlich
Also, ich habe eine Brille, ihre Werte waren wohl nicht so "100%", die Helferin, die die Sehschule gemacht hat, hat zwar gesagt, sie braucht noch keine Brille, aber sie hat da "komische" Werte notiert (Bericht für den KiA), mit Diagnose... da meine Tochter an dem Tag schon von den genervt war u. keine Lust mehr hatte, meinten die, die machen die Tropfen später, u. sagten gleich, dass ich das selber zahlen muss, gut, dass ich dafür da noch nichts unterschrieben habe. Ach ja, vielleicht liegt es daran, dass ich keine ÜW hatte, der KiA meinte damals einfach zum AA gehen, gab mir aber keine ÜW, nun, für August hole ich mir dann eine, ABER ich denke, die wollen das dann trotzdem privat abrechnen.
Du hast eine Brille und bei der Erstuntersuchung waren Werte auffällig. ich hatte auch keine überweisungen für die kids und die kinder sind wegen zweitmeinung nun woanders. wieder ohne überweisung, wieder getropft, kassenleistung
Also: Ist die Untersuchung NOTWENDIG zahlt das die Kasse. Ansonsten Du. Ob sie notwendig ist, kann nur ein Arzt entscheiden. Das kann natürlich der Augenarzt; aber auch Dein Kinderarzt sein. Wenn Du von letzterem eine Überweisung hast, MUSS der Augenarzt mit der Kasse abrechnen. Mein (Ex-)Augenarzt ließ sich von ALLEN Patienten schon im Wartezimmer unterschreiben, dass man eine Sehkontrolle WÜNSCHT und dass man darüber informiert sei, dafür 25 Euro berappen zu müssen. Das kam mir spanisch vor (schließlich hatte er mein Kind noch gar nicht gesehen; wie soll er da eine Notwendigkeit ausschließen können) und ich habe "unter Vorbehalt" unterschrieben. Danach folgten einige Telefonate mit Krankenkasse und Kinderärztin. Es gibt wohl einige (wenn auch bei uns nur wenige) Ärzte, die diese Untersuchungen prinzipiell privat abrechnen. Was sie eigentlich nicht brauchen/dürfen. Ich bin dann zu einem anderen Augenarzt, bei dem von Zuzahlung nie die Rede war. Meine Freundin; die bei dem ersten Arzt bereits einen Tropftermin hatte; hat sich auf mein Anraten eine Überweisung vom Kinderarzt organisiert. Mit der Folge, dass der Arzt sie rausgeschmissen hat, als sie die Überweisung abgab und die Zahlung (Vorkasse vor der Untersuchung verweigerte). Sein Kommentar dazu: "Entweder Sie zahlen oder Sie können sich jemand anderen suchen. Denn nicht nur Patienten können sich ihre Ärzte auswählen, sondern auch andersrum". Ein Anruf bei der kassenärztlichen Vereinigung brachte leider nichts; denn der werte Herr war ihr Vorsitzender ... LG
Ich würde da definitiv kein Tamtam drum machen, ich würde den Arzt wechseln und gut... Ich hab schon so viele Augenärtze und Sehschulen durch...in einer Praxis fragte die Ärztin meinen Mann: Herr X, was meinen sie denn? Soll ich mal ne Brille verschreiben?!?!? Hallooooo....da fackel ich nicht lang, dann geh ich... LG
vor 3,5 Monaten: Hyperopie Astigmatismus Restepikanthus Leider hat der AA dazu nichts gesagt (den Bericht gab er mir ja nach dem Gespräch). Auch habe ich hier paar Werte, weiß auch nicht, was die zu sagen haben... Fernvisus: SC, RA: 0,4, LA: 0,4 ni.Bi (die Schrift ist hier sehr undeutlich) Binokularsehen: Ja ("Ansatz" dazu geschrieben) Stereosehen: nicht verst. Refraktionsbestimmung: RA: x0,25-0,5H(? d. Buchstaben kann man nicht erkennen)65 LA: x0,25-1,0/151 Kennt sich hier jemand aus, was das heißen soll? Auch der KiA zu dem hier nichts gesagt, als sie den Bericht bekommen hat, da stand nur zum Schluß, unter Bemerkung: Kontrolle D.h. Ende August soll getropft werden.
Was mir noch einfiehl: ich denke, das liegt an dem AA, dass er Geld haben will! (Ich denke, ich kann die KK "bearbeiten", dass die das bezahlen, ABER wenn der AA schon sofort sagt "das zahlt die KK nicht", ohne es zu wissen, will er mehr haben, durch Privat(ab)rechnung). Sobald ich eine (pos.) AW von der KK habe, rufe ich mal beim AA an, sage, dass MEINE KK das bezahlt, ob die die US dann trotzdem machen oder NUR per cash, sonst suche ich für sie einen neuen AA (zu dem ich dann weiter/länger fahren muss, als zu dem, aber na ja...).
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung