Elternforum Sparen - Das liebe Geld

auch Frage zur Kommunionskleidung

auch Frage zur Kommunionskleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben jetzt auch ein Kommunionskind zu Hause und ich fang schon mal langsam an zu planen. Da ich null Ahnung habe, frag ich euch: Wieviel kostet in etwa ein kommunionsanzug für Jungs? Mir ist schon klar, daß es da riesige Unterschiede gibt, auch qualitätsabhängig.Wir brauchen keinen Designeranzug, einfach so das übliche halt.Was sind da die durchschnittlichen Preise? Bin echt nicht geizig, aber zuviel möchte ich auch nicht ausgeben, da er den Anzug garantiert nur für diesen Anlass benötigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten keinen Anzug, sondern eine dunkelblaue "feine" Jeans(S.Oliver) ,ein weißes Hemd( S.Oliver) und passend einen dunkelblauen Pullunder. Sah klasse aus und Sohnemann konnte es auch noch nach seiner Kommunion anziehen. Schuhe waren von Geox. War nicht ganz billig, alles zusammen kostete 200.-€. Bei uns tragen die Kinder lith. Gewänder. da haben wir uns gegen einen Anzug entschieden. Wir hatten im April Komm. und haben die Sachen im Januar gekauft. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben dieses jahr auch ein kommunionkind, "leider" können wir uns es nicht so einfach machen, da wir ein mädel haben und es keine kutten gibt, sprich wir brauchen ein weißes kleid mit zubehör... für unseren kleinen mann werde ich auch eher nee schwarze neue jeans kaufen, ein weißes hemd, schlips oder kravatte, evtl. pulunder und nee anzugsjacke (wahrscheinlich) aber nen richtigen anzug denk ich eher nicht und wenn vielleicht gebraucht, ist aber noch zwei jahre her würde einfach ab und an mal bei ebay gucken oder in den geschäften - wahrscheinlich fahren wir sogar nach frankreich für ein kleid, weil es dort billiger ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Gemeinde gibt es leider keine Gewänder.Wurde abgeschafft, da sich zuviele Eltern darüber beschwert haben.Ich find's schade! 200 Euro würde ich gern ausgeben, wenn er - wie bei euch- die Sachen hinterher tragen kann.Für einen einizigen Tag (oder meinetwegen auch 2 mit Fronleichnam) finde ich's halt viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wisst ihr, was ich richtig doof finde??? Ich kann hier keine anderen Eltern fragen, was sie ihren Jungs anziehen.Ob Anzug oder feinere Kleidung, die man jeden Tag anziehen kann. Denn unser Sohn ist dieses Jahr das einzige männliche Kommunionskind und fällt dadurch eh schon auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ALso ANzüge oder überhaupt Kommunioskleidung kann man sehr gut und auch nicht zu teuer bei C&A kaufen find ich. Guck doch da einfach mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werd ich auf alle Fälle machen und haben wir hier auch in der Nähe! Ebay oder online mag ich eigentlich nicht. Unser Großer ist ziemlich dünn und was in der Länge passt, ist zu weit und was im Bund passt ist zu kurz. Da wär mir das Risiko zu groß, daß die Kleidung nicht richtig sitzt. Also danke für deinen Tipp!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin zwar nicht katholisch, aber soweit ich mich erinnern kann, giobt es hier dafür extra basare lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das muss nicht teuer sein!!! Lena hatte letztes Jahr und ich habe für das Kleid 39 Euro bezahlt. War von H&M ein wunderschönes Kommunionkleid. Dazu weiße Strumpfkosen und weiße Pumps (Deichmann 14.95) Das Seidenstrickjäckchen hab ich bei Ebay ersteigert für 7.83 Euro und den Haarkranz hab ich aus für 15 Euro binden lassen. Die Schuhe und die Strickjacke hat sie weiterhin getragen, das Kleid, die Seidenstrumpfjose und der Kranz wartet auf die Schwester in 2 Jahren. Sie sah wirklich sehr hübsch aus, nicht aufgedönst, nicht aufgetakelt.. Das ganze Brautkleidgehabe muss wirklich nicht sein! Die Jungs hatten durch die Bank saubere Jeans oder Stoffhosen mit Hemden an. Unserem Pfarrer war das auch egal... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde vermutlich auch nichts Neues kaufen aber schon was festliches keine Jeans. Es gibt bezahlbare dunkle Stoffhosen die man auch nachher noch anziehen kann. Wir haben Konfirmationskinder, etwas billiger wir haben bei Orsay schöne Sachen gefunden aber angezogen haben sie nachher nur die Schuhe noch dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ein schwarzes Hemd, eine feine schwarze Hose und eine schicke Fleece-Jacke unter der Kutte und schöne schwarze Lederschuhe. Ich verkauf die Sachen demnächst da zu klein, falls Du Interesse daran hättest, wurde nur 2 x getragen.