Mitglied inaktiv
....und zwar: Habe 2 Briefe bekommen mit einer aufgeklebten Briefmarke. Diese sind nicht abgestempelt, aber der Briefumschlag hat unten so orange Striche. Ich würde die Briefmarken natürlich gerne noch mal verwenden, kriege sie aber ja nicht so einfach ab. Und die Post sieht sicher an den Strichen das der Umschlag schon mal unterwegs war. Was kann ich machen? ausschneiden? Vielen Dank für Eure Hilfe. LG Marion
nee, das geht nicht! da muß der empfänger nachzahlen udn zwar komplett. selbst wenn die marke nicht abgestempelt ist wenn die ausgeschnitten ist und nochmal verwendet wird "gültet" das bei der post nicht, hab ich selber mal gehabt, allerdings war es MEINE marke, ich hab mich auf dem ersten kuvert nur verschrieben. dachte: ok, schneid ich aus, bipps auf nen neuen umschlag - nix da. der empfänger musste nochmal komplett porto zahlen. ich hab mich dann erkundigt: in so einem fall muß man mit dem umschlag zur filiale und die geben dir eine neue marke. wird aber mit deinen umschlägen wohl nicht klappen.
In Wasser legen. Da gehen sie eigentlich ab. Und dann mit Leim auf den neuen Umschlag kleben.
Ich habe aber auch schon ausgeschnitten und auf den neuen Umschlag geklebt.
Ich habe schon über Dampf abgelöst und dann aufgeklebt. Ging problemlos (hat Männe sogar bei der Post abgegeben)
hab ich auch schon gemacht, ging problemlos. einfach über wasserdampf oder in wasser legen, dann lösen die sich und dann einfach mit normlaem Kleber aufkleben.
...Briefmarken nochmal zu verwenden, wenn die Post "vergessen" hat sie abzustempeln. Falls das jemanden interessiert... Ist ja auch eigentlich klar, denn die Leistung wurde ja schon erbracht. Anders natürlich, wenn man sich tatsächlich nur verschrieben hat, dann kann man theoretisch die Marke umtauschen. Lieben Gruß Incor
Danke Incor :-) Bei uns in der Dienstanweisung, steht das unter Betrug . anja
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn