Elternforum Sparen - Das liebe Geld

An die Hausbesitzer

An die Hausbesitzer

SunnyGirl!75

Beitrag melden

... Was habt ihr für Versicherungen, bzw welche haltet ihr für unbedingt sinnvoll? Habe nämlich den Eindruck das wir zu viel für unsere Vesicherungen zahlen müssen, und man evtl. auf die eine oder andere verzichten könnte.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Brandversicherung Hausratversicherung Elementar- Wohngebäudeversicherung Das ist das was wir fürs Haus haben und mir spontan eingefallen ist.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Wir haben Brandversicherung. Wohngebäude Glasversicherung Hausrat


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, Du musst nicht unbedingt die einzelnen Versicherungen aufgeben, sondern vielleicht einfach den Anbieter wechseln. Es gibt hier riesige Beitragsunterschiede. Man kann die Anbieter im Internet vergleichen. Und dann einfach mal einen Mitarbeiter einladen, wenn eine Versicherung eher preiswert wirkt. Er macht einem dann oft auch bei weiteren Versicherungen einen günstigen Preis. Wir selbst haben eine Hausratsversicherung, eine Rechtsschutzversicherung für alles, was mit dem Haus, dem Grundstück etc. zu tun hat, sowie eine Wohngebäude- und Elementarschädenversicherung. LG


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ob ihr zu viel zahlt ist so nicht zu beurteilen. Denn jeder Versicherer hat ja in seinen Verträgen andere Bedingungen und Summen drin stehen. Bei dem einen zahlst du viel und hast viel Leistung im Bedarfsfall. Bei dem anderen zahlst du wenig und hast wenig Leistung im Bedarfsfall. Bei wieder einem anderen zahlst du wenig aber kriegst vergleichsweise viel. Es lohnt sich sicher immer die Versicherer zu vergleichen und auch die Preise. Bei unserer Wohngebäudeversicherung haben wir den Vertrag der Vorbesitzerin übernehmen können aus den späten 60ern. Eine solch hohe Versicherungssumme würden wir heute nicht mehr bekommen. Günstiger ginge sicher, aber die Leistung, die im Raum steht, ist es uns wert. Also Vergleich mal. Haben müssen, für ein Haus: Wohngebäude inkl Brand- und Elementarschädenversicherung. Alles andere ist vielleicht nützlich, aber nicht elementar.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Unser Problem, falls man es Problem nennen kann ist, das unser Versicherungsvertreter aus der Familie meines Mannes stammt. (Er ist sein Großcousin) Daher vertraut mein Mann ihm auch blind und würde so schnell nicht wechseln, vermutlich gar nicht. Er berät nämlich auch den Rest der Famillie in Versicherungesdingen. Wir haben neben Haftpflichtversicherug, Wasserschutzversicherung, Glasbruchversicherung, Wohngebäudeversicherung auch eine private Unfallversicherung und eine Lebensversicherung. Hoffe ich habe sie alle beisammen! (letztere ist ja eh umstritten ob sie überhaupt Sinn macht) Ich erschrecke mich immer das nur so wenig von unserem Geld übrig bleibt. Da wir relativ wenig für Lebensmittel, Freizeit und Kleidung ausgeben, kam mir der Gedanke das es an den hohen Versicherungskosten liegt.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Korrektur: Anstatt Wasserschutzversicherung wird es die Elmentarschutzversicherung sein.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Was bitte ist denn eine Wasserschutzversicherung? Fehlt euch Hausrat? Die wäre wichtig.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hab ich bereits korrrigiert! (Siehe oben) Ja Hausratversicherung haben wir auch!


Limba1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

man kann sich doch heute über die gängigen Portale Versicherungsangebote über alle möglichen Versicherungen einholen. Da würde ich einfach mal eure Bedingungen der bestehenden Versicherungen eingeben und die Beiträge vergleichen. Dann kann man schauen, welche Alternativen es gibt und mit dem Cousin sprechen. Vertreter verkaufen immer gerne womit sie am meisten verdienen. Mit den Alternativangeboten seht ihr ja dann, ob das bei eurem Cousin auch so ist, oder ob ihm wirklich an der für euch passenden Versicherung gelegen ist.


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Habt Ihr alle Versicherungen einzeln bei verschiedenen Anbietern laufen oder zusammengefasst ? Dies macht nämlich immer einen großen Unterschied. Wohngebäude würde ich immer zusammen mit Elementar, Hausrat mit Glasbruch usw. Bei einer Wohngebäude sind z.B alle Teile sprich Fenster,Fliesen(kein Laminat) und solche Sachen die fest mit dem Haus verbunden sind versichert. Desweiteren auch so Sachen wie Gartenhaus, Überdachung usw hängt aber von der Versicherung ab. Hausrat ist alles an Möbel usw. mit Glasbruch z.B. das Ceranfeld, Aquarium usw. Es kommt halt drauf an was Ihr habt ? Ich würde immer vergleichen und vorallem immer anpassen lassen. Wir bezahlen keine 80 Euro für alle Versicherungen zusammen.


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also eine Lebensversicherung habe ich auch, die ist sber gekoppelt mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Das finde ich persönlich schon wichtig


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also wir haben jede Versicherung die wir abgeschlossen haben, auch mal benutzen müssen und ich bin froh über jede einzelne. Wir haben Wohngebäude mit allen Risiken, Hausrat mit Glasbruch und eine Private Haftpflicht falls einer auf deinem Grundstück fällt wie z.B. der Postbote usw. Rechtschutz zähle ich jetzt nicht zu dem Hauseigentümer Versicherungen.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir haben... Familie-Haftpflicht... (inkl. Kinder unter 7 bis 100.000€) Hausrat... (inkl. grobe Fahrlässigkeit 100%) Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht (Bsp. Personenschaden, weil wir der Streupflicht nicht ordnungsgemäß nachgekommen sind) Wohngebäude... (inkl. grobe Fahrlässigkeit 100%) Elementar Glas (großer Wintergarten) Rechtsschutz komplett (außer Scheidung, da gibt's nur Beratungsgespräch) Unfallversicherung für alle Lebensversicherung Ehemann (ich bekomme keine) 100 Euro monatlich gehen allein bei mir ab... ich glaube aber das ist gar nicht alles und bei meinem Mann geht auch noch was übers Konto... Und die Autoversicherungen kommen noch dazu :-O Alles bei einer Versicherung. Reiserücktrittversicherung läuft über die Kreditkarte und Reisekrankenversicherung ADAC... Ja, Absicherung kostet aber ich schlafe gern beruhigt. Rechtsschutz bereits 2 x erfolgreich genutzt, ebenso Unfallversicherung...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

huhu weisst Du denn überhaupt wie hoch Ihr versichert seid und was Ihr zahlt dfür ? Ich würde man im Versicherungsvergleich schauen was andere so nehmen und dann schauen ob sich der Wechsel lohnt, auch wenn dann der Cousin weniger verdient denn der verkauft ja vermutlich nur seine Firma... Eine Kapitallebensversicherung würde ich nie wieder abschliessen, mein Mann hat leider auch eine, sündhaft teuer und am Ende bei Erleben springt nichts raus, Risikoleben dagegen sollte man haben solange man den Kredit fürs Haus noch abzahlt, je nach Vorerkrankungen und Beruf zahlt man da aber sehr sehr viel dafür ohne hoffentlich je was rauszubekommen bei dem was Du aufzählst erscheint mir nichts unsinnig ehrlich gesagt dagmar


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hausrat und Gebäudehaftpflicht, Brandschutz ist bei denen mit drin. Ebenso wie Hochwasser. Hatten Glück wegen Altverträgen die übernommen werden konnten. Rechtschutzversicherung brauchen wir keine extra da im örtlichen hausbesitzerverein drin, der deckt das ab. Du siehst also, man muss schauen was abgedeckt ist, was nicht. Das kann überall verschieden sein.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Danke jetzt habe ich erstmal ein paar Anhaltspunkte. Da muss ich wohl wirklich mal ein Vergleichtsportal aufrufen. Ich hab es ehrlich gesagt nie richtig hinterfragt und gedacht das es wohl alles seine Richtigkeit haben müsste. Man denkt ja auch das jemamd aus der Verwandtschaft einen schon nicht über den Tisch ziehen möchte. Er hat meinen Mann z.b. geraten seine Krankentagegeld-Versicherung besser zu kündigen. Neben Versicherungen geht ja auch was an die Stadt für zb Müllgebüren ab, sowie Strom- und Wassergebüren gehören zu den laufenden Kosten. Vielleicht habe ich es auch im ganzen etwas unterschätzt.