Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Also wie schafft man es bloß nicht immer so viel Geld auszugeben? Bitte um Tipps

Also wie schafft man es bloß nicht immer so viel Geld auszugeben? Bitte um Tipps

Mamma_Mia

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Ich möchte so gerne mal mit sparen beginnen, irgendwie ist es uns vor einiger Zeit leichter gefallen, aber in letzter Zeit ist da irgendwie der Wurm drin... Ich habe jetzt als erstes einen Dauerauftrag aufs Sparbuch eingerichtet, frei nach dem Motto "aus den Augen aus dem Sinn". Aber weitere Tipps sind sehr erwünscht! Also wie klappt es besser mit dem sparen? Eigentlich müssten wir genug sparen können. Ich habe nun schon versucht mir Geld vom Konto zu holen was dann so und so lange reichen muss, aber ich bin nicht eisern genug, wie schafft man das? Vielen Dank und liebe Grüße, Mamma_Mia


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Hallöchen! Wir haben mal vor Jahren jeden Monat aufgeschrieben, wieviel Geld wir für was ausgeben. Also z.B. Supermarkt X Euro, Drogerie X Euro, etc. Am Ende des Monats haben wir zusammengerechnet. Anhand der Liste siehst du gut, wo du sparen kannst. UND: gebe dir dann genau vor, wieviel du im Monat ausgeben willst (z.B. insgesamt nur 250 Euro). Bist du an einem Monat drüber musst du am nächsten Monat sparen. Der Wert sollte aber realistisch sein. Beim Kochen kann man gut sparen: keine Fertigprodukte nehmen, sonder selber kochen. Kartoffeln, Reis sind günstig. Pizza selber machen, etc. Keinen Quatsch kaufen, nur, weil es "reduziert" ist. Denke nach ob ihr das wirklich braucht, wenn nicht wirklich, dann nicht kaufen. Klamotten versuche ich immer reduziert zu kaufen. Für die Kinder kaufe ich oft auf Flohmärkten. Wenn dein Kind auf einem Geburtstag eingeladen ist, dann frag eine andere Mama ob ihr nicht zusammenlegen wollt und dann was zusammen kauft. Kommst meistens billiger weg und es gibt ein schöneres Geschenk. Viel Erfolg, Moni


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMon1

Ich habe schon versucht ein Haushaltsbuch zu führen, aber mein Mann hilft da überhaupt nicht mit und ich hab dann abends keine Lust mehr alles auszurechnen und einzutragen... Aber mein Ziel ist es wirklich ein Sparfuchs zu werden *gg* irgendwann klappt das auch noch :D Ich danke Dir für Deine Antwort!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

ich zahle so wenig wie möglich mit karte gehe nur mit einkaufsliste einkaufen kaufe reduzierte sachen nur wenn sie wircklich günstig sind und wenn ich sie brauche


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Ich lebe auch nur nach dem Prinzip "was weg ist, ist weg", deshalb buche ich erstmal das, was wir sparen wollen jeden Monat auf unser Tagesgeld (ich kann keinen Dauerauftrag machen, da ich selbständig bin und nicht immer das gleiche Gehalt habe). Das funktioniert wirklich gut. Deshalb habe ich aber auch keinen weiteren Spartipp, außer die gängigen....wollte dir nur sagen, dass du mit deiner Strategie nicht allein bist! Ich beneide alle, die es schaffen, ein Haushaltsbuch zu führen, lebe aber selbst nach dem Prinzip "glaube keiner Statistik, die du nicht selbst ge- oder verfälscht hast" und mein Haushaltsbuch war leider extrem verfälscht, deswegen habe ich es nach wenigen Monaten immer wieder gelassen.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMon1

Ausgaben nach Kategorien protokollieren: Lebensmittiel Kleidung Aktionen/Freizeit Mobilität Geschenke/Spenden etc. Und dann 4 Briefumschläge für den Monat fertig machen für jede Woche einen, wöchentliches Geld, das zur Verfügung stehen soll, reinlegen, Datum der Woche, für die es ist drauf schreiben. Zu kleben!!!! Dann in jeder Woche nur einen Umschlag anbrechen. Viel Erfolg. Karina


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, ich habe mir das auch vorgenommen und bisher - fast immer - auch geschafft. Bei uns sind es 150 € die Woche, die ich mir ausgerechnet habe für Lebensmittel, Getränke, Haushaltsbedarf und kleinere Mitbringsel/Geburtstage oder was für die Schule eingesammelt wird. Klar, manchmal liege ich auch drüber, meistens aber wenn z.B. Kaffee im Angebot ist. Allein - übrig geblieben ist auch noch nichts... Ich glaube, ich werde das mit den Umschlägen mal ausprobieren. Irgendwie packt einen ja dann doch der Ehrgeiz. Und von dem, was übrig bleibt, gönnt man sich was Schönes.


franci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Hallo Wie sammeln immer ca 2 Monate alle leeren Pfandflaschen. Wenn wir die dann alle gleichzeitig zurückbringen ist das immer eine Stange Geld, die gleich in die Urlaubsbörse wandert. Außerdem nutze ich die Gutscheine von Bol oder Buch.de. Grad jetzt waren es wieder jeweils 11 Euro, die ich beim Schulbuchkauf eingesetzt habe und so jeweils ein DS Spiel fast umsonst bekommen habe, das wird jetzt bis zum Geburtstag weggelegt. Mein Mann und ich gehen auch nicht in die Kantine, sondern nehmen wie unsere Kinder Brote und Obst mit. Abends kochen wir dann für alle warm. Oft meide ich auch alle Fertigprodukte und mariniere zB selbst. Ich setze wenn möglich die Paybackkarte ein, also bei dm oder Aral und im Internet. Die ersparten Punkte lasse ich mir dann überweisen und packe sie dann auch in die Urlaubsbörse. Unterwegs gibt es auch kein teures Brötchen/Brezel aus der Hand. Zu trinken wird auch vorher mitgenommen oder die Kids müssen halt warten bis wir zuhause sind. Schulmaterialien kaufe ich auch nur bei Kik oder MäcGeiz. Außerdem machen wir das auch so, dass gleich am ersten alle Fixkosten auf unser "Hauskonto" gehen und der Spargroschen auf unser "Sparkonto". Und mein Mann und ich kriegen je 50 Euro "Taschengeld". Mein Mann ist Modellflieger, da geht das für weg und ich kann mir so die kleinen Wünsche erfüllen, bzw es einfach sparen. Und ja wir führen auch ein Haushaltsbuch, aber wir haben keine Unterkategorien, sondern nur zwei Spalten, mein Name und der meines Mannes, da tragen wir dann immer jeweils ein, was wir ausgegeben haben. Also zB 56,77 Euro Lidl, oder 49,33 Euro Tanken bei mir und bei ihm 29,33 Euro Schuhe Kind1. Immer am ersten rechne ich aus wer wieviel ausgegeben hat und wieviel insgesamt. Damit behalten wir ziemlich gut den Überblick. Puh ist ja ziemlich lang geworden. LG Franci


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Hallo selbst kochen mit Wochenplan. Nur zu Fuß einkaufen gehen! Da kauft man automatisch weniger, man muss es ja tragen. Büchereien (für Kinder meist kostenfrei) nutzen. Kleidung "vorausschauend" kaufen. SSV für den nächsten Sommer etc. Kinderschuhe gibts oft bei Basaren o. ebay so gut wie neu für wenig Geld. Kinderkleidung: Nur 4 Hosen "für gut" u. den Rest zum "Räubern". Das können Hosen sein die zu kurz werden (evtl. verlängern, hab da so meine Tricks, die fallen nicht auf), Hosen mit Flicken drauf.... ) Oberteile auf dem Basar kaufen. Kleidung zu Anlässen schenken (lassen). Flicken aus alten Jeans nähen statt Bügelflicken die eh nie richtig halten. Nicht zu viel (kinder-)KLeidung zulegen. Man wäscht eh spät. nach 3 Tagen u. alles ist wieder frisch! Nach 1-2 Jahren (bei kleineren Kindern noch früher) ist es eh verwachsen.... Freizeitaktivitäten für wenig Geld planen. Tierparks gibts oft gratis, Radtouren, Wanderungen, Picknick im Wald, Garten - grillen - Liegestuhl - lesen - spielen...., Spielplätze..... Badeweiher..... Für Freizeitaktivitäten die Geld kosten Aktionen nutzen. Ggf. Kind mal zu einer Ferien-Aktion schicken, dann zahlt nur das Kind Eintritt. (z. B. möchte mein Sohn mal zu den Lamas, da gibt es so eine Aktion mit Striegeln, SPaziergang mit Lama führen etc. in den Ferien die kostet dann 13,- für ihn alleine, wenn wir als Familie gefahren wären hätte es gut 40 € gekostet, uns Erwachsenen interessiert es aber nicht so wirklich.... ) Geburtstage zu Hause feiern. Essen von zu Hause mitnehmen u. abends (bzw. mittags je nachdem) zu Hause selbst kochen. Im Urlaub Fewo mieten u. öfters selbst kochen. Nach Gaststättenessen schmecken Pellkartoffeln mit Quark mal wieder besonders lecker! Auf Ausflügen Essen/Trinken selbst mitbringen u. schön picknicken dann. Wäsche auf der Leine trocknen. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. viele Grüße