32+4
hallo, normalerweise kann/darf man alles mögliche verscherbeln, online..offline... und was macht man mit dingen, die man nicht verschenken kann? kindmittel (11jahre!) hat am wochenende bei einer sportveranstaltung etwas gewonnen. eine sammlung hochprozentiger ginflaschen. ihr guckt vermutlich gerade so ähnlich wie kindmittel und ich am wochenende. wir haben auch wirklich keinen, der sowas trinken würde. wo hin damit? online irgendwo einstellen (wo??), geht wohl nicht so einfach? alles noch mit siegel verschlossen. rumstehen macht genau so wenig sinn wie auskippen. habt ihr ein paar ratschläge?
Ebay..geht ohne Probleme
dachte spontan an kleinanzeigen, wegen abholung (alkohol)... aber da sind nur leere flaschen zu finden dann muss ich mal gucken, ob sich das mit den ebaygebühren lohnt. facebookgruppen? daran dachte ich noch, nach ebaykleinanzeigen.
Ebay geht sehr gut. Ich habe aus einer Wohnungsauflösung auch einiges verkauft (Asbach, Whisky, etc., das würde bei uns auch nicht verbraucht). Hätte ich nicht gedacht, aber ich hab ca. 2/3 des Neupreis bekommen. Warte doch bis es eine Aktion gibt (1,- Euro Verkaufsgebühr z. B.), Alkohol geht ja nicht kaputt ;-)
Spenden Vielleicht gibt es bei euch im Ort einen Verein, der sowas brauchen kann. LG
An Kollegen usw als Geburtstagsgeschenke? (die man halt nicht so gut kennt) Ebay Kleinanziegen (Gebührfrei) dein Klo damit reinigen, alkohol ist prima (SCHERZ!) für einen runden Geburtstag aufheben, zu einer HOchzeitsfeier beisteuern/verschenken Ich hab mal Wanderstöcke gewonnen, wusste auch nichts damit anzufangen, hier im Flachland (((-:
Kenne wirklich niemanden, der sowas trinkt Kleinanzeigen dachte ich sei verboten Wanderstoecke gehen ja noch. Aber hochprozentiges verlost an ein kind??? Enttaeuscht war er und ich irritiert
wir haben schon einiges an alkoholischen Dinge entsorgt - in den Müll, ins Klo, ins Waschbecken - Hauptsache weg. So was braucht niemand. Wer auf billigen Fusel angewiesen ist, sollte besser keinen bekommen. Sicher hatte das jemand zu Hause und für die Tombola gespendet weil er es auch nicht wollte.
die preise wurden ausschließlich von firmen "gespendet". mir fiel aber auf, dass es dieses jahr fast ausschließlich biermarken/hochprozentige firmen preise zur verfügung stellten.
Falls ich Alkohol geschenkt bekomme, der nicht wirklich mein Geschmack ist, neige ich dazu, ihn in irgendwelche Rezepte (Liköre, Marmeladen, Gelees etc.) einzubauen. Bei Chefkoch findet man z.B. Gin-Kirschen und -Mirabellen. Falls Ihr es selbst nicht mögt, kann man sowas in schönen Gläsern immer noch super zu Weihnachten und anderen Anlässen verschenken.
Ach schreib doch mal welche Sorten, Grösse etc so ganz unverbindlich hier rein oder als pm &512;
Das würde mich schicken ! Würde es in Kleinanzeigen setzen mit dem Zusatz nur an erwachsene abzugeben So wärst du doch auf der sicheren Seite Er will ja sicher das Geld für was andere Was ich verstehen kann Dagma
LG Irish
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn