mama2010
wie hattet ihr das gemacht? Welches Bastelmaterial und welche Füllung? danke euch
Auf einem meiner Lieblingsblogs kannst du verschiedene Bastelanleitungen für wirklich tolle Adventskalender sehen. Ich habe einen davon gemacht und die letzten zwei Jahre verwendet. Ich bin noch unschlüssig, ob ich den dieses Jahr wieder verwende oder etwas Neues ausprobiere. http://raumdinge.blogspot.de/search?q=adventskalender Ich finde die Idee mit der Cupcakeform auch total schön und spiele mit dem Gedanken das evtl. zu machen: http://www.pinterest.com/pin/343047696585878754/ Oder du schaust mal hier, da gibt es zig schöne Ideen: http://www.beginnerbeans.com/2012/11/49-advent-calendars-round-up-of-diy.html Und das hier sit noch eine tolle Idee: http://www.tealandlime.com/2011/12/punch-game-advent-calendar-tutorial/ Ich hoffe, es ist was für dich dabei. Viele liebe Grüße Jule aus 9B
Super danke dir. Finde es auch schöner anstatt immer fertige zukaufen. Und Spaß und Vorfreude ist auch dabei. Grüße aus 9B ? Ich komme aus Berlin
Hallo, eine Bekannte von mir hat für ihre Kinder auch mal einen Kalender gemacht, den ich totla klasse fand. Sie hat Gegenstände im Haus fotografiert z.B. Griffe von Schränken, oder ein Eck von einer Truhe, Schrank, Bank, Tisch Stuhl usw, was man eben so markantes im haus hat. Dann hat sie die Bilder entsprechend klein ausgedruckt und hat sie auf ein Karton o.ä. geklebt. Da hat sie dann Türchen drüber gemacht und hat dann an die Stelle entweder ein Ü-Ei, oder ein kleines Päckchen Gummibärchen, oder ein Chubachup oder solche Kleinigkeiten gelegt. Die Kinder durftend ann abwechselnd die Türchen öffnen. Ich fands klasse. Liebe Grüße Sabine
Wir haben immer einen selbstgefüllten zwar immer den selben einen Nikolaus aus Jute mit kleinen Taschen (ist schon Tradition) als Inhalt kam in der Vergangenheit immer ein bisschen Schoki in Form von Nikoläuse oder andenen Kleinschokoladen die es in den Mischbeutel gibt, dann mal ein Bleistift, auch beliebt Gel-Glitzerstifte, Pixi Bücher, 1-2 ein Schleich Figuren, Radierer, Haarspangen, Kuschelsocken, 1 CD und Ü-Eier. Was man auch machen kann ist ein mittlers Playmobil Paket kaufen und das aufteilen auf mehrere Tage :-) Viel Spaß beim basteln und befüllen LG
ich hab vor zwei jahren aus wollresten viele kleine söckchen gestrickt, kunterbunt. sind so groß wie babysöckchen. die hab ich an ein geschenkband gebunden und aus moosgummi die zahlen draufgeklebt. sieht süss aus und es passt auch einiges rein.
Günstigste und schnellste Variante sind wohl Servietten in die man das Geschenk reinlegt und mit Geschenkband als Säckchen zubindet. Oder Klopapier- und Küchenrollen sammeln und mit Geschenkpapier als Bonbon verpacken LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn