Minimaxi
Hallo, gerade hab ich nette Post bekommen . Von einem unserer Rechner soll ein Film runter geladen worden sein. Für 30 Sek.!! Post ist von einem Rechtsanwalt Waldorf und Frommer. Eine Kopie von einem Gerichtsbeschluss liegt bei und wir sollen 600 € zahlen. Hatte jemand so etwas schon ?Reicht die Verbraucherberatung oder muss man direkt zum Anwalt? So ein Schei...Bei uns hat keiner was runter geladen. Gruß Minimaxi
googel mal den namen ....auf den ersten Blick scheint des ein FAke zu sein gibt schon viel darüber im Netz https://verbraucherdienst.com/waldorf-frommer.html
https://www.focus.de/digital/gefaelschte-mitteilung-per-e-mail-auf-keinen-fall-zahlen-fake-abmahnwelle-ueberrollt-deutschland_id_6764117.html
bei Mail würd eich garnicht erst reagieren dagmar
Gerichtsveschluss, ohne dass Ihr offizielle Post bekommen habt? Geht das denn überhaupt? Da wäre ja irgendein Aktenzeichen oder so was drauf - da würde ich versuchen, beim Gericht nachzufragen.
NICHT reagieren, wenn es keine wirkliches Urteil ist! Gibt es ein AZ? Sieht das "Urteil" echt aus? Ich würde mit dem Kram zur nächsten Polizeidienststelle gehen und Anzeige erstatten! Die mahnen 100.000de ab und nur 10% zahlen freiwillig - Super Möglichkeit, Geld zu verdienen :-)
Nicht zahlen!!!! Die Masche ist immer die Gleiche: Es wird ein Download bezichtigt und gegen Zahlung eines Betrages X wird "das Verfahren" eingestellt. Es gibt diese Verfahren aber nicht. Sollte tatsächlich eine Urheberrechtsverletzung vorliegen müsste auch ein wirkliches Verfahren bei Gericht angestrebt werden, nur die Übermittlung irgendeines Urteiles ist aber keine Verurteilung. Wie schon jemand schrieb, die verschicken diese Briefe 100.000fach. Einige zahlen vor Angst und so verdienen die Schreiber dahinter leicht Geld. Solange es keine offizielle Anklageschrift gibt, die es dann, wenn ich nicht irre, auch beim Gericht vor Ort geben müsste, Brief entsorgen und gut.
Woher habt ihr alle die Sicherheit, dass es sich hier um ein Fake handelt? In diesem Fall wäre ich jedenfalls vorsichtig. "Viele Internetnutzer trifft eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer völlig unvorbereitet. Entweder ist sich der Nutzer gar keiner Schuld bewusst und hat selbst kein illegales Tauschbörsenangebot genutzt oder empfindet die Forderung, einen hohen Geldbetrag zu zahlen, als völlig überzogen. Oft wird von Adressaten darum angenommen, es könnte sich bei der Abmahnung von Waldorf Frommer um einen Fake oder Betrug handeln und das Schreiben könne getrost ignoriert werden – das ist jedoch keine gute Idee!" https://www.e-recht24.de/artikel/tauschboersen/7389-urheberrechtsverletzungen-in-internettauschboersen-abmahnungen-der-kanzlei-waldorf-frommer/waldorf-frommer-fake.html "Wer eine Filesharing Abmahnung der Rechtsanwaltskanzlei erhält, wird dazu angewiesen, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Die "Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung geschützter Werke in sog. Tauschbörsen" fordert den Empfänger dazu auf, eine Schadensersatzzahlung zu leisten sowie die anfallenden Abmahnkosten zu begleichen. Die Anwaltskanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte ist speziell auf die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet ausgerichtet und setzt sich als Gesellschaft bürgerlichen Rechts aus den Gesellschaftern Björn Frommer und Johannes Waldorf zusammen. Andererseits können die gestellten Forderungen aber auch nicht unter den Tisch gefallen lassen werden. Abmahnungen dürfen nicht ignoriert werden, da sonst andere vom Gericht angeordnete Beschlüsse, wie in diesem Fall dem einstweiligen Verfügungsverfahren, auf den Abgemahnten zukommen können. Die beste Lösung im Fall einer solchen Abmahnung ist eine außergerichtliche Einigung." https://www.e-recht24.de/artikel/tauschboersen/7389-urheberrechtsverletzungen-in-internettauschboersen-abmahnungen-der-kanzlei-waldorf-frommer.html
Und unser Anwalt sagte, ja nicht ignorieren, wenn es per Post gekommen ist !! Das kann verdammt teuer werden. Unser Anwalt bekam damals raus, daß ein Video von unserem minderjährigem Sohn runtergeladen wurde und er hat es dann doch zugeben müssen. Der Anwalt hat es dann übernommen. Kostete zwar auch Geld, waren so um die 120 euro, aber auf jeden Fall weniger als 600 Euro. Und wenn man es ignoriert, kann es noch teuerer werden.
Ich würde das keinesfalls ignorieren und halte diesen Tipp für extrem unseriös. Wie kommt ihr da nur alle drauf? Ich würde damit zum Anwalt gehen. Der drückt die Kosten ein bisschen. Aber ignorieren ist sicher die teuerste Lösung.
Wenn ein gelber Brief vom Gericht kommt, dann muss bzw. sollte man reagieren, ansonsten - Müll
Baumstruktur?
Ich würde das auch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen sondern damit zum Anwalt. Entweder es ist echt - dann klärt der das. Oder es ist ein Fake, dann wird der sicherlich alles nötige einleiten wegen Anzeige usw. Nichtstun bedeutete das ihr die Kosten akzeptiert - wenn sie rechtens sind. Da es auch passieren kann das man aus versehen mal das ein oder andere mi therunterlädt, kann IMO niemand immer 100% alles ausschließen. 30sek sprechen ja dafür das da evtl was gestartet ist, derjenige es bemerkt hat und dann auf stopp gegangen ist - nur halt schon 30sek zu spät.... Selbst wenn das also im nachhinein sich herausstellt das das nicht legal war, versäumt man entsprechende Fristen oder unterschreibt das falsche, kommt man trotzdem nicht mehr um die Zahlung herum weil sie "legalisiert" wurden. Schau mal hier: http://www.abmahnungs-abwehr.de/waldorf-frommer-abmahnung/?gclid=Cj0KCQiAsqLSBRCmARIsAL4Pa9RxmP80AknesTaxwfXkFUZ96rX17kCjfhskb1WGu6hrvgepyd1MWtYaAnS8EALw_wcB Und wenn man sich jetzt die Liste der "Kunden" anschaut und daran denkt wer alles Kinder daheim hat die gerne mal einen lustigen kleinen Zeichentrickfilchen anschauen wollen..... Davon ab hat nicht jeder Haushalt ein wirklich sauber gesichertes WLAN oder man geht unterwegs in ein unsicheres Netz. Zu sagen, wir waren es 100% nicht erachte ich also als extrem anzweifelbar, niemand kann das wirklich sagen außer PC und Handy usw waren in dem Zeitraum 100% nicht an bzw vorhanden. Wichtig ist aber an wenn genau die Abmahnung ging - und ob das stimmt!
Du hast Recht. Den Tipp mit dem ignorieren ist brandgefährlich. Solchen Menschen wünsch ich, daß sie mal tüchtig Lehrgeld zahlen müssen. Per Mail wird es von uns auch ignoriert, aber wenn ein Brief kommt und die Kanzlei wirklich existiert (ich habe damals auch gegoogelt) dann ist ignorieren fatal.
Hier genau dasselbe - leider nicht nur 1 Brief von 600 Tacken sondern mehrere. Haben alle an unseren Anwalt weitergegeben. Läuft alles noch seit bestimmt 2/3 Jahren
Hallo, es kam per Post, allerdings kein gelber Brief vom Gericht sondern ein Din A 4 Umschlag vom Anwalt, mit einer Kopie von einem Gerichtsurteil. Ich werde also Mittwoch zur Verbraucherberatung gehen . Wie mich so etwas nervt. Leider haben die Dienstags zu . Happy new year ;-(( Euch allen einen guten Rutsch. Alles Liebe Minimaxi
Per Brief ist das schon was die haben ja bisher keinen Titel erwirkt sondern nur quasi sichauf ein Urteil bezogen. Kann es denn sein dass da einer was geladen hat ? Wenn das mit Brief kam hat ja entweder einer seine Adresse angegeben oder dann auch die mit der IP geforscht, da gibt man ja icht einfach so die Adresse raus beim Anbieter - alles seltsam dagmar
Nein. Die haben ein Urteil erwirkt dass sie prüfen durften welche Person zu der IP Adresse gehört. Um ihr den Brief senden zu können. Ich weiß nicht was sie so verwirrt. Ich kenne diese Briefe. Sie sind definitiv echt. Sie soll zum Anwalt gehen. Der kann die Kosten drücken.
nur diese mails die kommen sind in der Regel nicht echt wer Briefe schickt hat Informationen die er nicht einfach so jedem schickt. Dennoch frage ich mich ob da echt einer am Rechner sass aus der Familie - bei nur wenigen Sekunden auch die Frage ob nicht irgendwelche unbeabsichtigten Popups aufgehen sowas hatte meine Tochter ja mal mit dem Handy, da konnte sie definitiv nichts dafür. War aber doch was anderes und nur ein paar Euro als Abofalle dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung