Elternforum Sparen - Das liebe Geld

4 x Schullandheim in einem Jahr...

4 x Schullandheim in einem Jahr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu da kann man ja auf garnichts sparen. Maike ist gerade im Skilager 10.Klasse 350.- Wiebke geht im Sommer - 4 Nächte 350.- OHNE ESSEN 11.Klasse Neele fähr im Mai das erste mal (Klasse2) ( Kosten sicher auch jenseits der 100.-) und nun kommt bei Ellert auch der Zettel, die wollen an die Ostsee im September... HALLO ??? Ich als Kind hatte ne Oberstufenfahrt und ne Abifahrt und Ende der 10. waren wir auch weg, das wars. Müssen Kids heute JEDES JAHR ins Schullandheim ? Bin ich denn Grösus ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist echt heftig. sabrina fährt im sept. nach berlin kostet auch ca. 320 euro. da binich ja froh, das in michelles schule keinen klassenfahrten stattfinden. so haben wir dann nicht so einen haufen auf einmal lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde dass auch alles so extrem! muss das sein? damit die lehrer blau machen können. gehört abgeschafft, sowas-alle haben weniger geld in der heutigen situation. eine freundin hat mir jetzt erzählt, dass man sogar den lehrer mitfinanzieren muss, ist das richtig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin ist aber Lehrerin die schimpft ebenso denn dei muss ihres zahlen und hat Kinder, die dann daheim fremdbetreut werden müssen. Die Lehrer reissen sich nicht drum 20 Wilde zu hüten. Darum verstehe ich ja nicht dass das alle Jahre wieder gemacht wird da reicht doch dann zu Schulende. Der Knaller war bei Ellert da hatte ich mich mal aufgeregt, denn da is es halt teuer wegen der vielen Betreuer menet ne Mutte ( weder er noch sie arbeiten) was ich mic so habe das müsste ich nur bei den Ämtern beantragen, dann müsse ich das nicht zahlen. hahaha - mir zahlt kein Amt was - das die, die das gratis bekommen, das toll finden glaube ich sofort dagnar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist ja echt der Hammer. Bin mal gespannt wie bei uns wird, so weit sind meine zum Glück noch nicht. Wir sind damals in der 4. Klasse 4 Tage gefahren, dann in der 7. Klasse 1 Woche Jugendherberge und in der 10.Klasse 1 Woche Gardasee als Abschlussfahrt. Wobei die Preise bei allen deutlich güntiger waren. Gardasee hat damals Vollpension 230€ gekostet, 4 Klasse waren um die 70-80€ und 7.Klasse waren auch so um die 80€


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja heftig Dann kannst du jetzt arbeiten nur um Klassenfahrten zu bezahlen Mein Sohn war in der 3.Klasse für 3 Tage weg, es hat ihm zwar gefallen, aber ich finde in der GS muss das nicht sein Wieso ist denn das bloß immer soooo teuer? Kosten Jugendherbergen wirklich so viel? Oder muss es was "besseres" sein? Ich war das erste und einzige Mal in der 8.Kl. Realschule im Skilager, das hat damals 150DM gekostet!!! War damals schon ein haufen Geld - aber jetzt kommst da mit 150€ grad mal ums Eck Ich finde da fängt schon die soziale Spaltung an - nicht jeder kann es sich leisten, vor allem wenn man mehrere Kinder hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"damit die lehrer blau machen können." Wenn Du nur EIMAL in Deinem für Leben eine Horde Halbwüchsiger verantwortlich gewesen wärst, würdest Du nicht so einen gequirlten Müll von Dir geben. Urlaub ist was anderes, Baby!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch da gibt es solche und solche:-)) Wenn ich an unsere Abschlußfahrt denke (Südtirol), da war es richt schwammig ob die Lehrer sich von den Schülern abgrenzten oder andersherum:-)). Wir waren natürlich auch zwischen 16-19, also da brauchte man nicht unbedingt befüchten, daß ein Kind sich verläuft (wobei das kam tatsächlich vor ) oder ertrinkt. Eher betrinkt, aber das konnten die Lehrer mal mind, genauso gut:-)). Die haben nicht mit uns gesoffen, das war wohl ein stilles einvernehmnis, die Lehrer soffen in der Herberge, wollten nicht gestört werden abends, die Teenies soffen draußen (in Italien gab es viel billiges Gesöff:-)). Nein, die Verantwortung möchte ich auch nicht haben, aber ich frag mich schon, was im Falle des Falles, das was passiert wäre mit den Lehrern gewesen wäre, die teilweise wirklich arg vom Alkohol zugesetzt waren . Und auch ansonsten gab es natürlich gemeinschaftliche Fahrten irgendwohin, aber kaum abgesetzt hieß es "Viel Spaß macht was ihr wollt, wir treffen uns dann wieder dann und dann". Also ich denke schon, daß das auch durchaus Urlaub für Lehrer sein kann:-) LG nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das wusste ich auch nicht, dass das so Ausmaße angenommen hat. Wir waren damals (bin Jahrgang 78) 1x in der Grundschule weg. Dann noch 1x im 6. Schuljahr, theoretisch 1x im 10. Schuljahr und die Oberstufenfahrt. Die Fahrt im 10. Schuljahr wurde uns gestrichen, weil wir so eine freche Klasse waren Zur Oberstufenfahrt bin ich nicht mitgefahren, weil die Stufe sowieso nicht geschlossen gefahren ist und ich mit den Cliquen, die gefahren sind, nicht so gut konnte... Also nur 2 offizielle Klassenfahrten während der gesamten Schulzeit. Allerdings gab es damals schon viele zusätzliche Fahrten an denen ich teilgenommen habe, die aber nicht verpflichtend waren. Das ist dann ja wieder ok. Ich war beispielsweise jedes Jahr mit dem Schulchor auf Probefahrt in irgendeiner Jugendherberge. Dann habe ich mehrmals bei Schüleraustäuschen mitgemacht (1 Woche Frankreich, 3 Wochen USA) und wenn dann der Gegenbesuch angesagt war natürlich auch bei den Exkursionen (war dadurch mehrfach mit der Schule in Paris, in Berlin etc.).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...machen wi seit der 2. Klasse 2x im Jahr Kuchenverkauf und 1x wöchentlich Brezelverkauf. Es machen natürlich immer nur diesselben Eltern mit- wie immer....aber es hilft unheimlich, die Kosten zu senken. LG CArmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ellerts eigentlich nur alle 2 Jahre aber dann halt über 200.- für 4 Nächt und dei großen ? Maike ist nun mit den 350.- 5 Nächte Skifahren in einer Jugendherberge in thüringen die 11. wll nac paris fliegen in ein Hotel ( darum auch ohne Essen die Kosten) ich finde das sowas von übertrieben aber ich sag es ja, wenn man sich wehrt dann wird noch von anderer Seite gemeckert aber nicht die, die Geld habe meckern... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Große war vor 3 Jahren auch zum skifahren weg. Das hat damals € 350,-- gekostet + Taschengeld. Wenn du da nicht mindestens € 75,-- mit gibst für 6 Tage, haben die ja ein Problem. Aber bei uns haben sie das alles reduziert. Wir haben für unsere Kleine bei der Sparkasse ein Sparbuch angelegt. Auf das bekommen wir 3,3% Zinsen und es kommen jeden Monat € 10,-- drauf. Das ganze nennt sich Zielsparen. Ich denke, € 10,-- ist nicht wirklich viel, aber wenn sie dann mal in die Schule kommt und solche Klassenfahrten anstehen, dann ist das Geld schon da. Uns hat das unsere Beraterin von der Sparkasse empfohlen und wir fanden die Idee gar nicht dumm. € 10,-- im Monat tun uns im Moment nicht weh, aber es hilft uns dann in solchen Fällen weiter. Auf das Sparbuch kommt dann immer noch das drauf, was sich so unter dem Jahr im Sparschwein ansammelt, von daher sehe ich solchen Schulfahrten im Moment noch gelassen entgegen. Unsere Große hatte vor 2,5 Jahren mal die Chance mit nach China zu fliegen von der Schule aus, aber da ist sie nicht mit. Von dem ganz abgesehen, dass sie das nicht wollte, wäre es uns auch entschieden zu teuer gewesen. Das hätte damals knapp € 1.300,-- gekostet. Da streike ich dann. Das Geld nehme ich dann lieber und lege es zu einem Familienurlaub dazu. Es sind aber Kinder mitgeflogen. Bei Dagmar ist das natürlich ziemlich heftig, aber im Grunde ist es pro Kind 1 mal. Ich weiß nicht, was den Schulen für deine Kinder noch so einfällt, aber einmal in 2 - 3 Jahren ist, denke ich, normal, oder nicht? Wenn das dann bei dir alles auf einmal kommt, ist das megasch....., weil dann kannst du echt nur noch auf die Schulausflüge deiner Kinder sparen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht das die lehrer da blau machen,. Ich wollte die veranwortung für so viele Teenies nicht übernehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alle paar würde ich ja einsehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Preise heute echt heftig. Wir sind damals in der Grundschule jedes Jahr für ein paar Tage weggefahren. Dann wieder in der 5., 8., 10. und die Abiabschlussfahrt. Und die Abschlussfahrt durfte nicht mehr als 800 DM (!) kosten. Dafür waren wir dann aber auch 9 Tage in Italien (incl. Verpflegung und Ausflügen)... Alle anderen Fahrten waren billiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns fahren die Grundschüler für 2 Nächte im 4. Schuljahr. Da gibt es einen Elternratsbeschluß, dass die Fahrt insgesamt nicht über 150,- Euro kosten darf. Dann fahren sie im 6. Schuljahr und ab da alle 2 Jahre. Immer für 3-5 Tage, je nach Jahrgangsstufe. Das reciht vollkommen, finde ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das regt mich auf !!! man muss das nicht jedes jahr mache in meinen Augen und wenn, dann kann man auch perislich bescheiden bleiben und ncht nach paris fliegen ohne Essen 350.- für die 4 Nächte Maike war nun Skifahren letzte Jahr London, das waren auch 400,. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe wirklich nicht, warum das so oft und so teuer sein muß! Wer hier aufs Gym geht, der fliegt mal eben nach Kanada, USA, Skandinavien... wer soll sowas bezahlen?? Bei uns gab es neben den Klassenfahrten sogar noch "Studienfahrten" in einzelnen Fächern. Auch mal eben 300DM für 1 Woche Berlin Und dann bei mehreren Kindern? Ich hoffe, bis dahin einfach einen AlgII-Bescheid haben zu dürfen. Denn für die gibt es hier einen Sozialtopf für Schulbücher und Klassenfahrten. Der kleine Geringverdiener guckt mal wieder in die Röhre