Mitglied inaktiv
Hallo, ganz super sind wir durch den Arbeitsplatzwechsel wieder tiefer in die Schulden gekommen. Lohn kam erst am 15. aber das Amt hielt den Rest schon am 1. ein, so das wir die ganzen Rechnungen nicht zahlen konnten und nun mit allem einen kompletten Monat hinterherhinken. Seit 2 Tagen rechne ich nun hin und her. Alle Gläubiger sind besänftigt, zumindest theoretisch, wenn die Zahlungen laufen. Nach meinem "Finanzplan" bekommen wir alle Raten getilgt. Allerdings bleiben dann nur 150€ pro Woche übrig, für Tanken, Lebensmittel und Hygieneartikel, zusatzahlungen in Schule und Kiga, geburtstage, Freizeit, Klamotten usw. also für komplett alles was so zwischendurch mal kommt. Das ganze müssten wir dann ca. bis August durchhalten, dann wären die meisten Sachen bezahlt und es würden nur noch 2 Sachen laufen, die ende nächsten Jahres bezahlt wären. Meint ihr das ist realistisch? Ich mein, wir könnten zur Tafel gehen, damit würden wwir unseren Wocheneinkauf um ungefähr 25€ entlasten, aber das wollen wir nur sehr ungern. Ist das machbar mit 5 Personen (1 Windelkind) mit 150€ pro Woche?
ohje,das klingt ja nicht so dolle,tut mir wirklich leid,wir waren auch schonmal in so einer situation,allerdings ohne kind. ohne dir die hoffnung nehmen zu wollen,aber ich denke 150 wird für 5 personen eher knapp,das brauche ich schon für 3 personen,davon ein windelkind. wenn es wirklich nicht anders geht würde ich die tafel in anspruch nehmen und vielleicht versuchen die zu zahlenden raten ein wenig zu drücken,ich weiß das ist nicht immer einfach und auch leichter gesagt als getan,aber etwas anderes fällt mir persönlich gerade nicht ein. ich wünsche euch dennoch alles gute und das ihr das geregelt bekommt
wie oft müsst ihr denn tanken? und wie alt sind die kinder? lg
Wir leben zu viert von 400 Euro im Monat. 150 Euro in der Woche wären gut für uns, das würden wir hinkriegen. O.k., wir haben kein Windelkind (mehr), aber auch mit Windeln war das irgendwie machbar. Es ist sicher nicht leicht, aber ich denke, dass es geht. Alles Gute! Beate
Ich habe die Tage hier auch rumrechnen müssen ob wir es mit 300 im Monat schaffen. Ich habe mir eine Tabelle gemacht und da kamen alle Lebensmittel/Hygieneartikel mit Anzahl und Preis rein, danach hatte ich einen Überblick mit wieviel es geht. Wenn Du die Möglichkeit für die Tafel hast, nehm es doch in Anspruch, was bringt es Euch, wenn Deine Kids am Ende noch leiden falls Du es doch nicht schaffst? Und das "gesparte" Geld würde ich zur Seite legen für den Notfall......
tanken müssen wir leider schon viel, ich denke 30-40€ die Woche gehen betimmt nur an tanken drauf. Wir wohnen hier auf nem Dorf und ich muss den großen (8) zur Schule bringen und holen, er muss zu Therapien, zum Fussball, der mittlere (5) zum Kiga, zur Logo und zum Fussball. Jede einzelne Fahrt hat 7km und einmal die woche 20km zur Therapie. Die kleine ist 2. Ja klar wenns gar nicht anders geht werden wir wohl zur Tafel gehen müssen. Aber es ist halt ein total blödes Gefühl, wenn man arbeitet und trotzdem zur Tafel geht und sich da in die 200 Leute Schlange stellt. Ich find das total erniedrigend irgendwie.
Manchmal sind ja die gesetzlichen Kassen kulant. Steuererklärung vom letzten Jahr schon abgegeben ? Es kommt eben Ostern in der Zeit da hätte ich Bauchschmerzen denn wenn Du den Sprit abziehst bist Du bei 100.- in der Woche was brauchst Du betragsmäßig an windeln ? LG dagmar
knapp aber es könnte gehen... Wir brauchen für unseren Wocheneinkauf ca.100€ (+/-.20€) für 5Pers., da sind aber schon Hygieneartikel und Getränke enthalten.. Ich würde sagen der nächste große Posten ist Benzin, kommt drauf an wieviel ihr fährt - wir brauchen im Monat ca. 1Tankfüllung ca. 75l
Also ich würde erst mal einen Essensplan aufstellen für 2 wochen oder gleich fürn ganzen monat, danach kann man dann einkaufen, ist natürlich die Voraussetzung dass man auch vieles einfrieren kann. Ich mach das immer alle 14 Tage und nehme mir dafür die Angbotsblätter der verschiedenen Läden zur Hilfe, so weiß ich was ich an Fleisch z.B. grad günstig bekomme. Dann kann man grade jetzt noch schöne Eintöpfe machen, die sind von den Zutaten meist günstig und reichlich, wie ich noch Kind war, waren wir auch 5 Pers. und Eintöpfe reichten oft für 2 Tage. Zusätzlich noch auf andere sehr günstige Hauptspeisen achten, bei uns gibts z.B. öfter mal Milchreis, Pfannkuchen oder Spaghetti. Da diese Sachen natürlich nicht Vitaminreich sind, gibt es halt Obst oder Salate zum Ausgleich, wobei ich aber auch immer auf den Preis achte, jetzt gibts halt eher noch Äpfel und sowas, im Sommer natürlich Erdbeeren, Melone usw. Joghurt kaufe ich gern große Becher Naturjoghurt und mische selbst Obst unter, ist auch günstiger, Pudding wird selbst gekocht. Bei Hygieneartikeln ist das natürlich schon schwieriger zu sparen, wenn man aber nicht grade empfindliche Haut hat kann man vielleicht auf günstigere Produkte umsteigen, ich kaufe Duschgels z.B. bei Rossmann immer in größeren Mengen wenns für 49 cent im Angebot ist sind zwar nur 20 cent unterschied zum normalpreis aber übers Jahr gesehen, kommt da trotzdem ne Ersparnis zusammen, mein Mann benutzt auch das billige Shampoo (ich selbst brauch schon was hochwertigeres da ich sonst filziges Haar bekomme), Waschmittel kauf ich auch nur die großen Persilkartons im Angebot. Beim Auto würde ich einfach schauen, ob sich nicht mehr Fahrten miteinander verbinden lassen oder ob man auch mal den Bus nehmen kann, oder vielleicht gibts noch andere Kinder im Dorf die auch zur Schule gefahren werden, da könnte man Fahrgemeinschaften bilden, damit man nicht täglich selbst fahren muss. Eventuell kann man Versicherungen ruhen lassen, sich vom Kindergartenbeitrag befreien lassen, Wohngeld beantragen?
es ist sicher sehr knapp aber wenn man gut mit Geldumgehen kann, wäre es möglich... 40 Euro Sprit und 110 Euro Lebensmittel und Co. Wir brauchen 90-100 Euro die Woche für Lebensmittel bei 5 Personen allerdings haben wir kein Windelkind mehr, dafür essen die Großen schon deutlich mehr wie ein Kleinkind. Sprit ca. 350 Euro im Monat Versucht es doch einfach mal 2-3- Wochen und wenn es dann nciht klappt könnt ihr ja immer noch zu Tafel gehen. Drücke euch die Daumen das ihr esschafft LG
Kann dein Grosser nicht mit dem Bus zur Schule? Weil, wir wohnen auch auf dem Dorf, Schule ist 5 km entfernt. Da fährt der Schulbus. Weil du musst ihn nicht bringen, die Schule bzw. Stadt hat die Beförderungspflicht. Ist zumindest bei uns so geregelt. Und die müssen (ab einer Entfernung von 3,5 km) die Fahrkarte bezahlen. Oder kann er nicht bei irgendwem mitfahren, evtl. auch zum Fussball? Ich denke es ist machbar mit 150 €, aber ob du euch dann gesund ernähren kannst, ist die andere Frage. Klar ist Tafel nicht toll, aber immer besser, als zu hungern.
Ich denke das reicht.Man muß schon nach angeboten gucken.Ich kaufe viel Fleisch bei Penny und Lidl wenn es noch zusätzlich 30%reduz.ist und friere es ein.Ich hab 100€ im Monat und meist bleibt noch was drüber und das tue ich dann weg wenns mal eng wird und wenn ich es nicht brauche spare ich das denn.Ich hole immer Montag 100€ und gehe dann einkaufen denn die Woche nur noch Brot u Brötchen u Obst. lg
Also mit dem Schulbus geht zumindest jetzt am Anfang nicht. Er war grad stationär in der Klinik und wechselt nun die Schule aufgrund seines ADHS, da muss zumindest in der ersten Zeit ne stetige Absprache mit der Lehrerin da sein und mit der Rektorin ist es auch abgesprochen, dass ich ihn erstmal bringe und hole. Steuererklärung bringt uns leider nichts, denn wenn wir was zurück bekommen sollten, geht das direkt ans Amt. Ja das ist dann die belohnung das man arbeiten geht und wenig verdient. Im Prinzip suchen wir ja in dem Ort wo Schule und Verein sind, finden aber leider keine große bezahlbare Wohnung, dadurch würden wir schon jede Menge Sprit sparen. Das Busticket müssten wir auch bezahlen mit 28€ im Monat das würden wir nicht erstattet bekommen, weil die nächste Schule unter 2km wäre. Und wenn ich mit dem Bus fahren würde mit den Kindern wäre ich auch pro fahrt 2,30€ los, also auch unbezahlbar wenn man diese fahrt dann 4 mal, bzw. 8 mal (muss ja auch wieder zurück fahren) am Tag machen muss.
huhu wieso geht denn die Steuererstattung direkt ans Amt ? dagmar
keine Ahnung, ist zusätzliches einkommen und wird voll angerechnet. Ist ja genau wie ne Nebenkosten rückzahlung, die muss ich direkt abdrücken, damit die davon die Nachzahlungen der anderen bezahlen können.
Wenn die Busverbindung so gut ist, dass du diese problemlos nutzen kannst, dann hol dir ne Monatskarte, damit kannst du auch 20 mal am Tag hin und her fahren und selbst wenn diese 50 Euro im Monat kostet, ist es ja immer noch günstiger als wenn du 40 Euro in der Woche fürs Tanken ausgibst.
Mein Mann nimmt zur Zeit auch den Bus und kommt damit günstiger bei weg, da er 17km Arbeitsweg hat einfache Strecke kommen wir sonst auch mit Tanken auf 50 Euro die Woche, die Monatskarte für den Bus kostet aber nur 56 Euro. Das Auto wird zur Zeit nur zum großen einkaufen genutzt, kleine Sachen bring ich so mit wenn ich in die Stadt fahre. Für meinen Mann war das auch ne große Umstellung, da er wie so manch anderer wohl auch am liebsten mit dem Auto durch die Wohnung gefahren wäre um nicht laufen zu müssen aber jetzt merkt er auch was man da einsparen kann und es stört ihn auch nicht mehr.
die Monatskarte würde mich 74€ und meinen Sohn 28 € kosten. Und was dann da an Zeit drauf geht wenn ich immer mit 3 Kids los muss zu verschiedenen Zeiten, da bin ich nur am hin und herfahren und am warten. Der Bus fährt nur jede Stunde, da würd ich die Termine gar nicht alle schaffen. Und die Fahrten zur Therapie wären da gar nicht mit drin, das ist die nächste Preisstufe und da kostet mich die einzelne Fahrt 5,80€. Zum Kindergarten der wieder in nem anderen Ort ist fahr ich wenns Wetter in Ordnung ist mit dem Rad, das ist kein Problem. Aber der Tag ist zur Zeit so vollgestopft mit Terminen das würde echt nicht hinhauen.
oder die Raten senken? Ich weiß ja net was das für Gläubiger sind aber vielleich lassen die ja mit sich reden? Zur Tafel würde ich auf alle Fälle gehen, warum auch nicht? Die Sachen sind gut und aufgrund zuvielen Produktionen eh einfach über. Also was solls, schämen muß sich keiner dafür. Ich glaub bei uns im Kiga käme kaum einer mit 150 pro Woche aus? Das ist echt knapp, vor allem bei der Menge an Leuten.
HI, erstmal tut es mir leid für euch das ihr in so eine Lage gekommen seit, das ist wirklich schlimm:-( Aber Kopf hoch. Ich komme mit 100 Euro in der Woche auch, allerdings ohne tanken, aber für 6 personen unter der Woche, und 8 Am Wochenende. Klar kann man sich dann nicht viel nebenher leisten, aber für den haushalt und essen( ja auch Fleisch) reicht es locker aus. ich geh eben nicht zum K+K einkaufen sondern Aldi etc... Und wenn es nur bis August ist, dann ist es doch abzusehen, und man hat ein ziel vor Augen. Auf dauer geht sowas sicher nicht, weil man dann sehr unzufrieden wird, aber ein halbes Jahr geht das sicher... Viel Glück
vor allem wenn es ab august besser wird. dann würde ich jetzt wirklich nur die nötigsten sachen kaufen
ungefähr....und hab 2 windelkinder und ich muß davon auch alles kaufen...tanken tue ich nur 1x im monat das reicht...und ist da nicht eingerechnet...es geht alles man muß nur immer preise vergleichen...obst und gemüse kauf ich auf dem wochenmarkt kurz vor schluß...billiger kommt man nicht ran...
so der wocheneinkauf hat uns jetzt 110€ (für 9 Tage) gekostet bei Aldi, naja ist etwas knapp je nachdem was die woche so noch kommt. Und dann kam eben die Nachricht das die Brille für Junior fertig ist. Die muss ich also auch noch holen (40€) und Mein Mann braucht für den Roller ein neues Kennzeichen, sonst kommt er nicht zur Arbeit. Den Roller nimmt er weil er einfach sparsamer ist, als wenn er mit Auto und ich mit dem Bus fahre. Er kann die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nutzen, weil zu seinen Schichtzeiten kein Zug und kein Bus fährt. Ohje ohje, mal sehen wie das nun weitergeht.
wir sind zu siebt und komen mit 200 die woche aus auch ein windelkind
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn