Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Ab wann vorlesen?

Ab wann vorlesen?

Truddel

Beitrag melden

Ab wann sind Kinder groß genug um echte Gute-Nacht-Geschichten zu vertragen? Meine wollen leider noch nicht...


Isa_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

meiner wollte mit ungefähr vier, vorher wollte er auch nicht, hat nicht zugehört, bzw den Ihnhalt wahrscheinlich nicht so verstanden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Hallo, was sind denn "echte" Gute-Nacht-Geschichten? Bücher mit überwiegend Text, ohne/kaum Bilder? Die mag meine Tochter mit 5 immer noch nicht so gerne... Beiden habe ich aber schon mit 9 Monaten kleine Bildergeschichten vorgelesen. Das hat sich über Bobo Siebenschläfer bis hin zu längeren Geschichten entwickelt und damals wie heute (mit 5 und knapp 3) lieben die beiden das Vorlesen vor dem Schlafengehen. Grüße Andrea


riderm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Abend......... also mein Sohnemann hab ich schon früh vorgelesen vor dem 1 Geburtstag! Das waren so kurz geschichten vom sandmann 2bis 5 min! Jetzt klappt es auch noch wunderbar er ist jetzt 2 und momentan ist es für ihn toll wenn ich ihm das buch über das Feuerwehrauto vorlesen und ihm versuche zu erklären mit dem Feuer dazu habe ich das passende buch bekommen zum feuerwehrauto! LG


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

mach ich jetzt schon und klar da er erst 8 Monate alt ist versteht er es ja noch nciht aber er hört zu wird dabei auch ganz ruhig und ja..


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Seit meine Tochter 6 Monate alt ist lese ich ihr abens eine kleine Geschichte vor und mittlerweile ist sie 23 Monate und kennt die Geschichte schon auswendig und findet das total spannend alles mit zu erzählen und gestikulieren. Längere Geschichten die sie nicht kennt mag sie auch noch nicht so gerne hören. LG


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

ich habe schon im ersten Jahr angefangen vorzulesen. bis heute ein muss an jedem abend. mein sohn (kommt in die 2.) ist schon selber eine leseratte geworden.


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate und findet Bücher vorlesen einfach nur langweilig. Versuchen tu ich es immer wieder mal, aber sie verliert sehr schnell das Interesse. Meistens schauen wir dann einfach Bilderbücher und ich frag sie was zu den Bildern und sie antwortet. Einfach nur dasitzen und zuhören ist nicht. Singen geht da schon eher, aber nur Fingerspiele, bei denen sie auch etwas "tun" kann. Muss man ausprobieren. Jedes Kind ist anders. Meine Maus ist ein kleiner Wildfang, das ruhigste, was man mit ihr machen kann, und wo sie auch mal länger als 10min sitzen bleibt, ist Playdoh spielen.


Näppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Virginiagirl

Dann wenn das Kind es mag! Toll sind auch Wimmelbücher, da kann man sich dann Geschichten zu ausdenken oder einfach nur die Dinge benennen. LG Näppi


knubbelmaus.g

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Mein Sohn 2 1/2 hört bis zu 30 min beim Vorlesen zu. Habe als er 5 oder 6 Monate alt war mit ihm die ersten Bücher angeguckt. Vor dem Schlafen lesen wir meistens Lauras Stern oder Sandmann, das findet er zum kuscheln als Ritual vorm Schlafen super, aber auch tagsüber muss ich mindestens 2 Bücher mit ihm lesen, das fordert er selber ein.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Ach, ich probiere es schon ab und zu. Aber so wirklich interessiert ist sie nicht. Ich erkläre ihr oft auch nur was auf den Bildern zu sehen ist....sie ist jetzt 13 Monate. Tagsüber schauen wir uns auch Bilderbücher mit kurzen Texten an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

... auch wenn mein Prinz wahrscheinlich nichts versteht und sich nur die Bilder anschaut ... lese ich seitdem er 3 Monate (aktuell ist er 5 Monate und 5 Tage) ist ihm jeden Abend vor dem schlafen " Gute Nacht wünscht das Schäfchen" vor.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wir haben das Vorlesen auch mit ca. 2 Monaten als Teil des Schlafrituals eingeführt. Inzwischen kenne ich die Geschichten von Teddy Bär auswendig, aber wir lesen jeden Abend eine vor (max 5 Minuten). Apydia


ailana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Hallo, ach, ich würde auch gerne schon Vorlesen. Aber derzeit schläft mir die Kleine (9 Monate) meistens bei der Flasche auf der Couch schon soweit ein, dass Vorlesen am Bett sie eher wieder aufwecken würde. Und wenn ich mit ihr über Tag ein kleines Bilderbuch anschaue, komme ich erst garnicht dazu, ihr etwas zu zeigen, so schnell hat die das Buch im Mund Bücher sind derzeit für mein Kind also nur zum Essen da *hihi* Mal schauen, ich versuche es immer mal wieder tagsüber und irgendwann schleicht sich sicherlich auch mal so eine Art Abendritual ein... LG


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Truddel

Hi ab 2 Jahren haben wir mit "Bilderbüchern" und wenig Text angefangen. Manchmal auch nur in der Buchecke gekuschelt oder leise gesungen. Jetzt mit 3 1/2 ist sie ganz wild dadrauf "selber zu lesen" Sprich sie erzählt mir dann die Geschichte im Buch nach... Voll süß.. Ich finde sowas sehr wichtig. LG Roxy