Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Babybett direkt an Wand

Anzeige hipp-brandhub
Babybett direkt an Wand

Nulu

Beitrag melden

Hallo zusammen Bisher hat unser Baby (6M) super im eigenen Gitterbettchen geschlafen. Nun wacht er jedoch plötzlich jede Nacht 6x auf. Ich bin mitlerweile total fertig und hatte ihn deshalb eine Woche bei uns im Bett, aber das ist mir eigentlich viel zu gefährlich.  Wir haben nun eine Seite vom Gitterbett entfernt und unsere Matratze angrenzend direkt auf den Boden gelegt. Babymatratze und unsere sind so auf der gleichen Höhe. Sollte er mal rauskrabbeln ist die Fallhöhe von unserer Matratze auf den Boden nicht so gross. Weil wir das Bett nicht an der Matratze befestigen können, haben wir es nun quasi zwischen wand und Matratze eingeklemmt. Ich bin mir unsicher, ob so die Luftzirkulation behindert wird? CO2 ist ja schwerer als Luft, kann aber so natürlich nicht mehr so gut "abfliessen". Oben sind ca. 15cm bis zur Wand, rechts direkt an der Wand, unten frei und links kommt unsere Matratze. Was meint ihr? Habt ihr einen Tipp?  LG Nulu


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nulu

Also Gitterbett mit geschlossener Seite an der Wand, und neben der offenen Seite eure Matratze? Ich sehe da kein Problem, es kommt doch von allen Seiten Luft dran? In einem Kinderwagen gibt es doch auch keine Probleme, und der ist von allen Seiten zu, außer von oben. Und dass das Gitterbett mit einer Seite an der Wand steht, ist bei uns auch so und habe ich bei vielen gesehen. Ich würde an eurer Stelle aber überlegen, ob ihr ein Lattenrost unter eure Matratze legt, damit die Feuchtigkeit besser raus kann. Dann könnte man schauen, ob man Lattenrost und Gitterbett mit Kabelbindern oder Spanngurten verbinden kann.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Familienbett mit einem gesunden 6 Monate alten Baby sehe ich aber auch kein Problem, solange man die bekannten Regeln einhält.  Macht euch die Nächte so stressfrei wie möglich.