Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Zurück aus Südfrankreich

Zurück aus Südfrankreich

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, gestern Abend sind wir aus Frankreich zurück gekommen. Wir waren 2 Wochen auf dem Campingplatz "Le Serignan Plage" bei Beziers. Der Platz war richtig schön, alles total gepflegt und ansprechend gestaltet. Es gibt einen großen Teil, in welchem ausschließlich Mobilheime und gehobene Holzhäuschen stehen, sehr schön angelegt zwischen zahlreichen großen Bäumen, dadurch angenehm schattig. Man kam sich daher gar nicht wie auf einem Campingplatz, sondern eher wie in einem Feriendorf vor. Der zweite, kleinere Teil (getrennt durch einen Streifen Naturschutzgebiet) steht den Campern zur Verfügung, hier waren deutlich weniger Pflanzen und einige Stellplätze lagen somit in der prallen Sonne. Der Campingplatz liegt direkt am Meer, welches wunderschön und völlig unverbaut ist. Wir haben uns einiges in der Umgebung angesehen, allerdings mussten wir zu den sehenswerten Zielen meistens mindestens 1 Stunde fahren. Wir waren z.B. in Montpellier, Carcassonne, Pezenas, Cap d´Adge, Collioure. Alles sehr nette Orte bzw. Städchen. Beziers hat uns dagegen nicht so gefallen. Auf dem Rückweg haben wir noch 2 Tage in der Champagne verbracht auf dem Campingplatz "Lac de la Liez" bei Langres. Dieser ist ein richtiger Geheimtipp, finde ich. Die wunderschöne Lage an einem tollen Badesee ist toll. Unser Holzhäuschen war hier allerdings sehr einfach und im knallbunten 70er-Jahre-Stil eingerichtet und leider auch ohne Klimaanlage. Wenn man dort mal in modernere Unterkünfte investiere würde, wäre der Platz echt topp. Am idyllischen See gab es einen schönen Badestrand und ein bisschen abseits sogar eine riesige "Wasser-Hüpfburg-Anlage". Für einen Zwischenstopp würde ich dort durchaus nochmal einkehren und aufgrund der schönen Lage sogar die sehr einfache Unterkunft in Kauf nehmen. Heute haben wir uns nun erstmal den Wäschebergen gewidmet und mein Mann muss morgen schon wieder arbeiten. Aber. Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub ! Liebe Grüße, Gold-Locke


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das klingt ja nach einem gelungenen Urlaub!


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, wir waren vor zwei Jahren dort, aber auf dem FKK -Bereich. Über eine Verbindungstür konnte man auf den anderen Platz. Die Mobilehomes und die Weitläufigkeit haben uns gefallen. Allerdings war es auf dem FKK Platz deutlich ruhiger. Meer und Strand sind herrlich. Man kann richtig toll am Strand laufen, das fanden wir klasse. Und von der Currypizza dort schwärmt meine Tochter noch immer. Carcassone ist echt beeindruckend, die Schleusentreppe hat uns in Beziers gefallen. Den Platz als Zwischenetappe merke ich mir mal


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Den FKK-Bereich konnten wir uns ja leider (verständlicherweise) nicht ansehen, der Bereich ist sicher etwas kleiner, oder ? Die Schleusentreppe in Beziers haben wir blöderweise "übersehen" bzw. erst nach unserem Besuch dort davon gelesen. Wir sind ein bisschen planlos durch den Ort gelaufen. Dann wollten wir eigentlich noch zu der bekannten Brücke, die aber fußläufig offenbar zu weit entfernt war und so sind wir dann etwas genervt wieder gefahren. Liebe Grüße, Gold-Locke


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, der Bereich ist deutlich kleiner. Es sind auch keine Rutschen im Pool. Der Wellnessbereich war damals vormittags FKK und nachmittags textil. Das fanden wir eine gelungene Lösung. Beziers als Ort ist jetzt nicht so umwerfend, stimmt. Aber in der Umgebung kann man echt viel machen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Die Regelung mit dem Balneo-Wellness-Bereich war immer noch so. Wir waren ein paar mal nachmittags dort. Fand ich auch gut, dass der Bereich sowohl für FKK als auch für den textilen Teil zugänglich war. Liebe Grüße, Gold-Locke


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

leider hat der campingplatz auf holidaycheck nur 80 % weiterempfehlung und wir gehen nie unter 90%. Daher fällt das für uns schonmal flach.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ich finde aber, man muss oft auch schauen, wie diese Rate zustande kommt. Hier z.B. gibt es momentan lediglich 5 aktuelle Bewertungen, von denen eine keine Weiterempfehlung gibt. Bemängelt wird da, dass das Meer kalt war, die interessanten Ausflugsziele alle weiter als eune Stunde Autofahrt entfernt, die französischen Mitgästeunfreundlich etc.. Ganz ehrlich: das sind doch keine Dinge, die man dem Campingplatz anlasten kann bzw. U,stönde, die man vorher weiß. Wenn man alle Bewertungen, auch die archivierten, heranzieht, komme ich auf eine Weiterempfehlungsrate von ca. 94%.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

auch an Hotelbewertungen,man informiert sich doch über die Lage vorher, wenn da keine Sachen in der Nähe sind die ich sehen will muss ich was anderes buchen. Oder soll der Platzbetreiber nun alles vor die Tür bauen ? Oder wenn Leute meckern ein Pool hat Salzwasser, auch das weiss man vorher oder ? Gerne in muslimischen Ländern wird gemeckert es gibt kein Schwein - da fasst man sich einfach nur an den Kopf dagmar