nicole812
Es war so traumhaft. Ich wäre gerne noch länger geblieben. Es gibt soviel zu sehen…… Wir hatten bestes Wetter ( bis auf einen heftigen schauer gestern), mit viel Sonnenschein und zwischen 10-15 grad. Ich würde auch wieder bei Trendtours buchen, der Ablauf hatte nur einen Mängel….. Das Hotel lag zwar in London, aber London ist groß. So brauchte unser Bus 1-1,5 Stunden ( je nach Verkehrslage) um ins Zentrum zu kommen. Wäre mit öffentlichen schneller gegangen. Und…… wir sind um 13:30 Ortszeit gelandet, und haben den Flughafen um 16:30 verlassen.

Da hattet ihr ja wirklich Glück mit dem Wetter, schließlich ist England für seinen Regen bekannt. Bei dem Bild bekomme ich glatt mal wieder Lust auf London.
Klingt doch super wie hat das mit dem Bargeld/Karte jetzt geklappt ? Mängel im Ablauf kennt Ihr ja jetzt das nächste mal einfach vermeiden und Öffis nutzen. Welches Problem hattet Ihr denn am Flugplatz ?
Nunja es war ja eine Gruppenreise und es wurde halt gewartet bis alle Flüge aus Deutschland angekommen waren bevor es ins Hotel ging. Das wurde uns aber nicht gesagt. Es hiess immer nur „ geht gleich los warten sie 20 Minuten dort im Cafe auf mich“. Aus 20 Minuten wurden 2 Std und wir immer mehr Leute….. Also ich hatte ja vom ADAC eine Kreditkarte und der Reiseleiter hatte im Bus geldwechsel zum guten Kurs angeboten. Wir hatten dann 50.- euro getauscht- haben wir aber letztendlich nur für Trinkgelder ( z.B. Busfahrer ) gebraucht. Wir haben mit der Kreditkarte bezahlt. Schwierig war es beim Bus und U- Bahnfahren. Das ging nur mit Karte und in der U Bahn ist es so, das man die Karte auflegen muss um in den Bahnhof reinzukommen und das man sie am ende der fahrt wieder auflegen muss um rauszukommen. Leider geht das aber nicht für 2 Personen….zum Glück funktioniert da die EC karte meines Mannes ( wir haben die gleichen EC karten), meine funktionierte nicht. Wäre seine auch nicht gegangen wären wir da nicht weggekommen. Und was auch doof war- in dem einen Lokal konnten wir nur vom Tisch aus mit einer app bestellen.Ja eingeben konnte ich das da, aber eben dann nicht rausschicken weil man sich hätte registrieren müssen. Das wollten wir aber nicht, weil unser Handyanbieter leider kein Romming in mehr in England anbot und uns das nutzen von mobilen Daten viel gekostet hätte. Der nette Kellner hat das dann mitbekommen und hat die Bestellung für uns über sich eingegeben. Ansonsten tatsächlich nur Kreditkarte….selbst um aufs klo zu gehen.
Ja, Deutschland ist in dieser Beziehung wirklich eine andere Welt. In anderen Ländern wird fast alles über Karte abgewickelt. Gut, dass du dich doch noch hast umstimmen lassen.
wir sind definitiv hintenan was das Digitale betrifft. Mit Handy kann ich nicht an unserer Tankstelle zahlen, nur mit Karte zum rein stecken. Das ist schon irre. Bei meiner Frisöse ausschließlich mit Bargeld. Das ist schon schräg.
An euch alle, das ihr mir das mit der Kreditkarte erzählt habt. Ich hätte echt reichlich doof dagestanden. Ich denke immer es hat alles vor - und Nachteile…. Das in dem Restaurant nur mit App bestellen und dafür anmelden müssen fand ich schon schräg. Was werden da für Daten gesammelt. Auch durch das auflegen der Karte in der ubahn. Man ist ja völlig gläsern …. Die wissen ja genau wann, wieoft du wohin fährst. Wo du essen gehst etc …. Und hier in Deutschland schreit jeder schon wenn irgendwo sein Name genannt wird. ( letztens im Wartezimmer erlebt)
danach auch nicht mehr.... Das mit dem Transfer hätte mich sehr geärgert ich hoffe die haben im Cafe dann die Rechnung übernommen
Es gibt aber auch die Möglichkeit sich eine Oystercard zu ziehen. Die kann man dann laden und es ist nichts personalisiert. Der Nachteil ist, dass das eine Gebühr kostet.
dächte ich doch. Muss man zum Schalter.
Wie hier schon geschrieben wurde: Man kann eine Prepaid-Karte nutzen. Zudem ist ja gar nicht sicher, ob die Daten wirklich (dauerhaft) gespeichert werden und wenn sie gespeichert werden ggf. nur anonymisiert. Primär geht es ja um die einfache und schnelle Abwicklung der Bezahlung. Würde ich mir in Deutschland oft auch wünschen. Hier gibt es zwar Apps, aber zusätzlich noch viel Papier inkl. dem legendären Münchner Streifenticket, wo man fast eine Schulung braucht um zu wissen, wann man wie und wie viele Streifen stempeln muss . Und wenn ein Verkehrsunternehmen wie die Bahn die Fahrgastzahlen auf bestimmten Strecken ermitteln will, laufen hier Leute mit Zetteln und Klemmbrett rum, um diese Daten zu erheben. So muss das im Jahr 2023 einfach nicht mehr laufen.
Ich gebe dir insofern recht, dass man immer überlegen sollte, wo und wann man seine Daten hinterlässt. Aber wir haben in Deutschland bzw. in der gesamten EU wirklich eine gut ausgebaute Datenschutz- und Sicherheitslandschaft.
Es war ja nur din Wochenende…. Dafür muss ich keine Extrakarte kaufen ( diese Möglichkeit war mir bekannt), da geht es wirklich auch mal ohne Handy. Zumal wlan ja im Hotel geht
Ging bei uns nicht, der Typ am Schalter hat uns nur komisch angeguckt.
Was hattet Ihr denn?