Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wohnwagen kaufen?

Wohnwagen kaufen?

himbeer

Beitrag melden

Hallo, ich überlege, mir einen Wohnwagen anzuschaffen. Allerdings bin ich alleine mit einem 7-jährigen Kind. Wir mögen aber beide Camping so sehr. Könnt ihr mir raten, welcher Wohnwagen gut ist, worauf ich genau achten muss und ob ich das wohl alleine überhaupt schaffe, den Wagen zu rangieren und alles aufzubauen. Es reicht ja ein kleiner Wagen. Habe schon gegoogelt, aber die Informationen sind so vielfältig.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeer

Hallo! In eurer Konstellation würde ich einen kleinen Campingbus nehmen, den du gleichzeitig als Auto fahren kannst, da fällt das Ankuppel- und Rangiergedöns weg und ihr seid total flexibel. Bei Wohnwagen würde ich wirklich einen ganz kleinen nehmen (den kleinsten mit Nasszelle, den du kriegst so ungefähr). Es gibt immer Leute, die beim Hinstellen helfen (oder du hast eh einen mover drunter). Und ich würde einen gebrauchten nehmen - oft sind die wie neu. Schau mal Anzeigen in Campingzeitschriften an, bald ist auch wieder Caravan salon in Düsseldorf, da haben ganz viele Leute, die auf den großen Parkplätzen übernachten ihre Wohnwagen und -mobile mit, die sie verkaufen wollen. Lieber Bekannte fragen, die sich auskennen oder auf Campingplätzen stöbern als dir von einem Verkäufer einen tollen Messepreis oder so aufreden zu lassen :-) Lg Fredda mit bisher einem gebrauchten Alkovenmobil, 3 gebrauchten Wohnwagen und einem gebrauchten Campingbus, alle top in Schuß und super weiterzuverkaufen


anniha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeer

Schau mal bei campen.de - da sind viele nette User, die Dir weiterhelfen können!!! LG


Gaensebluemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeer

in dem falle rat ich dir unbedingt zu einem QUEK junior (manche schreiben auch queck, qek, beim suchen beachten) das kleinste, stabile und ultraleichteste teil (gerade mal 500 kg), welches du selbst spielend händeln kannst. noch ein herrliches ddr-produkt, ein raumwunder, qualitativ hochwertig für die ewigkeit gebaut/gearbeitet und sehr gut durchdacht. er wurde gebaut, damit auch ein trabbi einen wohnwagen ziehen konnte. er ist von den maßen so konstruiert, dass er in eine normale reihengarage paßt. er läßt sich auch perfekt ziehen und liegt herrlich auf der straße, das finde ich auch wichtig. wenn du also NUR ein wohnmobil suchst, dann dieses (ist auch preisgünstig dazu), wenn du aber auto/camper suchst (also auto, welches auch campingtauglich einsetzbar/verwandelbar) ist, dann für 2 personen eher einen "hundefänger" oder einen älteren vw-bus, je nachdem, was das budget und eure leidenschaft verkraften. freunde von uns (2 erw.) haben einen berlingo umgebaut, der reicht für zwei personen zum übernachten aus. andere haben zu viert(2 erw./ 2 kids) einen nostalgischen westfalia, mit dem sie quer beet durch die welt reisen, sie sind sehr versiert. wir selbst (2 erw./ 2 kids) haben einen chevy van mit hochdach, eigentlich ein 7-sitzer, mit elektr. bank als bett, umbaubar (2 sitze entnehmen und küche-kühlschrank einrasten). ein herrliches gefährt (aber auch luxus, 8-zylinder mit 300 ps, die wollen gefüttert und bezahlt sein) ich rate dir zu einem quek: http://www.google.de/imgres?q=quek&hl=de&sa=X&rlz=1G1GGLQ_DEDE352&biw=1036&bih=530&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=74E3T7xcegEfkM:&imgrefurl=http://www.findix.de/kleinanzeige/wohnwagen-quek-junior-zu-verkaufen-gera&docid=GLccPH8WxUi_1M&imgurl=http://static.findix.com/data/adpix/picture_L/wohnwagen-quek-junior-zu-verkaufen-224753.jpg&w=468&h=351&ei=kokCUOzuAsSK4gTNnoWzCA&zoom=1&iact=hc&vpx=117&vpy=164&dur=350&hovh=148&hovw=197&tx=211&ty=133&sig=112259917217051276133&page=1&tbnh=148&tbnw=197&start=0&ndsp=8&ved=1t:429,r:0,s:0,i:72


Gaensebluemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

um dich nochmal zu informieren: http://www.google.de/imgres?q=qek+junior&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE352&biw=1036&bih=530&tbm=isch&tbnid=CIFYgV0UrUuhXM:&imgrefurl=http://michaundini.wordpress.com/2009/05/24/der-qek-junior-kultobjekt-der-ddr/&docid=hclnChAxMZXCZM&imgurl=http://micha-ini.de/4images/data/media/5/Campingplatz_013innen_2.jpg&w=500&h=375&ei=-4oCUNGBJejZ4QTo2JX1Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=743&vpy=216&dur=3285&hovh=194&hovw=259&tx=143&ty=98&sig=112259917217051276133&page=1&tbnh=146&tbnw=200&start=0&ndsp=10&ved=1t:429,r:4,s:0,i:84


Gaensebluemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

irgedneiner der qek´s wird dir sicher gefallen. ich hatte selbst mal überlegt, für die kids und mich (wenn mann nicht im lande ist) zusätzlich einen zu kaufen, wenn ich mit ihnen allein unterwegs bin und mobil bleiben will (wowa abstellen auf campingplatz o.ä. und meinen polo für ausflüge und einkauf nutzen). hab das aber dann verworfen (wobei ich jett schon wieder ins grübeln gerate) wenn du mit deinem kind mobil sein willst, ist ein wowa die bessere alternative, weil du euer "haus" abstellen kannst und das auto für alles weitere nutzen kannst. mit einem campingbus/wohnmobil bist du zwar unendlich flexibel, musst aber diesen auch für alle ausflüge, einkäufe etc. benützen und dich von deinem stellplatz immer wieder weg bewegen. es hat also alles seine vor- und nachteile.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Bekannte hatten mal einen, ich mal reingesehen, wirklich prima. Für die beiden war der ideal und ausreichend, war auch richtig schön eingerichtet. melli


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeer

http://www.hymer.com/cms/DE/Caravans/Touring/modelle1.html http://www.hymer.com/cms/DE/Caravans/Feeling/modelle1.html http://2012.adria-mobil.com/de-de/caravans/action http://www2.dethleffs.de/de/caravans/01_campy.php Natürlich alle gebraucht. Würde dann mit Markisse nehmen, weil alleine Vorzelt aufbauen ist nicht so toll. Und einen nicht zu alten Wohnwagen, könnte feucht sein. Die kannst du alleine schieben und mit Kind natürlich auch. Immer sind keine Helfer da, ist uns auch schon passiert. Campen ist echt spitze, wir lieben es auch!! Solltes du noch Fragen haben steh ich gerne bereit, sie zu beantworten.