RR
Hallo wir fahren morgen für 4 Tage weg u. Junior (15) stylt sich gerne die Haare, daher ist Haarspray Pflicht. Die Sprays sollen ja nicht über 50 Grad erhitzt werden u. wir werden den Tag schon irgendwo verbringen bevor wir abends in der Fewo ankommen, d.h. es ist wahrscheinlich, dass das Auto in der Sonne steht. Was macht ihr dann mit Sprays? Kühltasche?? viele Grüße
Meine Sprays sind immer im Koffer. Und der steht auch schon mal eine längere Zeit auf dem Rollfeld eines Flughafens. Trini
Ich habe auch schon Sprays in der Kühltasche transportiert auf längeren Autofahrten , zumindest waren sie nach 3 Tagen dort nicht wärmer als Körpertemperatur.
Bei mir kommt sowas nicht ins Auto, bei den Temperaturen. Meiner muss sich in solchen fällen ein Gel kaufen.
Das würde ich nicht mitnehmen. kann man dann auch für 2.- vor Ort kaufen
um gods wuin, 2€!!!???
geht gar nicht!!
(sorry, konnte ich mir nun nicht verkneifen... )
Hallo,
ich würde Haarspray entweder in eine isolierte (Kühl-)Tasche packen oder eben vor Ort erst kaufen. Du könntest natürlich auch deinen Duschgel-Umfülltrick anwenden und die Haarsprayflasche des Sohnes mit Zuckerwasser o.ä. füllen ...
Liebe Grüße, Gold-Locke
hallo und danke euchwo werde ihm vorschlagen, es in die Isoliertasche zu packen. Junior kauft sich das Spray nämlich selbst von seinem TG. Und möchte nur "seine" Sorte. Außerdem kommen wir am Feiertag an u. wohnen nicht mitten in der City e es überall Geschäfte gibt u. dann reisen wir ja nach 3 Nächten wieder ab, in der Zeit ist def. kein Haarspray leer.... Ich mag außerdem bei nur 4 Tagen keine Zeit verschwenden mit einkaufen, daher kommt alles was irgendwie geht mit.... viele Grüße
Mal abgesehen davon, dass man so was bestimmt auch vor Ort kaufen kann, frag ich mich gerade, wie lange das Auto in der Sonne steht, dass es so extrem aufheizt... Während der Fahrt ist doch bestimmt die Klimaanlage an, also ist es im Fahrgastraum doch völlig unbedenklich. Und wenn ihr Pause macht, stellt ihr wahrscheinlich das Auto auch nicht in de rprallen Sonne ab. Falls doch, weil es keine anderen Plätze gibt, kann man das Spray ja notfalls auch irgendwie an sich nehmen (Mamas Handtasche o.ä.).
Klimaanlage?? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, die rr's haben einen trabbi ganz ohne klimaanlage. Kost ja was.
ich glaube Sier hat ein cooles teures Auto. Aber ohne Spass , was spricht denn gegen die Kühltruhe, da ist doch sicher unterwegs auch das Getränk etc drin dagmar
Packt ihr eure Sprays wirklich in die Kühltasche? Und was macht ihr bei Flugreisen? Ich würde den Sohn anhalten, sein Spray bei LANGEN Aufenthalten in der Sonne (und da meine ich nicht das Mitttagspicknick) ins persönliche Handgepäck zu nehmen. Vielleicht gibt es ja von dem Spray auch Reisegrößen? Trini
aber unser Auto steht auch nicht in der prallen Sonne dass es 50 Grad geben könnte. Aber ich mache Medikamente in Kühltaschen, die kommen im Flieger auch ins Handgepäck dagmar
Ich überlege zweimal, ob ich es brauche. Ungutes Gefühl fliegt immer mit. Ein Spray zwischen den Klamotten wird sich aber auch auf dem Rollfeld nicht so stark erhitzen, dass es explodiert.
Ich würde es auch im Urlaubsort kaufen.....falls es sehr heiß am anreisetag sein sollte...
... mal eine Packung Käse geschmolzen. War übrig und originalverpackt. Hatten dann in Heraklion (mein Lieblingsairport) 8 Stunden Verspätung wegen Maschinenschaden.Wo das Gepäck in dieser Zeit stand, weiß ich nicht. Zu Hause waren die Schnittkäsescheiben jedenfalls zu einem unförmigen Klumpen verschmolzen. Und das geschieht bei Temperaturen oberhalb von 50 °C Die Packung hat zum Glück dicht gehalten. Trini
ich habe mir bzgl haarspray im koffer noch nie gedanken gemacht, deo gehört ja da auch dazu, besitzen die rr's keins? gehört auch m.w. nicht zu gefahrstoffen, da gibt es doch eine liste während man online eincheckt, was nicht ins aufgabegepäck darf. ich habe immer angst, dass mir zb sonnencreme im koffer ausläuft, das wär der supergau am urlaubsort, wenn meine schönen klamotten versaut sind.
Sonnenzeug kommt uns immer in Extrabeutelchen. Trini
Deo bei RRs ist doch sicher eine halbe Kastanie???
Sonnencreme und Cremen allgemein, kommen bei mir auch immer in einen extra Beutel aus Plastik (schäm)
...in die kulturtasche. und ich schäme mich null.
Alles in Lock-Lock Boxen, die halten Stösse ab und sind dicht Deo gibt s auch als Stifte und Roll on, ich vermute bei 40 Grad aussen überlebt keienr ohne, müffelt auch wenn er sich jede Stunde waschen würde dagmar
Also ich habe mein Harrspray (Pumpflasche) auch noch nie in eine Kühltasche gepackt. Allerdings befindet es sich bei uns bei langen Fahrten im klimatisierten Auto, welches mit Gepäck beladen nicht dauerhaft in der prallen Sonne parkt. RR schrieb aber, dass sie zwischendurch einen längeren Aufenthalt planen. Vielleicht wäre neben Kühltasche und dem Kauf vor Ort das Abstellen des Wagens in einem schattigen Parkhaus, einer Tiefgarage o.ä. sinnvoll. Liebe Grüße, Gold-Locke