Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wien 1 Tag mit Teenagern

Wien 1 Tag mit Teenagern

lilly1211

Beitrag melden

Wir sind am kommenden Samstag in Wien. Kinder sind 13 und knapp 15. Irgendwie fällt uns nichts ein was wir unternehmen könnten und den Pubertieren genehm ist. Prater wollen sie nicht unbedingt, bei uns war Volksfest und sie waren drei Tage im Europapark, sie sind übersättigt. Den historischen Mehrwert sehen sie nicht. Dom interessiert sie nicht. Madame Tussauds will mein Freund nicht, sagt es sei uninteressant und nur Geldmacherei. Schloss Schönbrunn findet auch niemand besichtigenswert. Und nun? Es soll heiß werden. Hotel hat einen Pool. Ich selbst gehe auch gerne einfach so durch die Stadt und nehme den Flair auf, glaube aber nicht dass die Kinder das so mitmachen dass ich davon was habe. Hat jemand die zündende Idee? Im Moment ist die Stimmung eher "was sollen wir denn da".


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wie oft wart ihr denn schon dort?? Ich würde mich auch einfach treiben lassen, Dom, Hofburg, Innenstadt. In dem Alter fanden meine Söhne historische Städte durchaus sehenswert. Und sie wissen auch noch, was sie in Prag, Nürnberg, Venedig, Mailand gesehen haben. Trini


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Na das ist ja toll dass deine Söhne in dem Alter so interessiert waren. Sehr beeindruckend wie gebildet und wohlerzogen sie sind und wo ihr überall gewesen seid. Und was genau hilft mir das jetzt? Und was willst du mir mit den doppelten Fragezeichen sagen? Wir waren noch gar nie dort.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ist halt ein Unterschied, ob ich einer Stadt schon x-mal war oder zum erstem Mal da hin reise. Trini


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich war auch noch nie in Wien, fände es aber schade, die Zeit mit Pool zu vergeuden. Vllt ein Mischprogramm? Morgens, wenn es noch kühler ist, eine große Runde durch die Stadt, wenn sie nicht laufen wollen mit ´nem Sightseeing-Bus? Da gibt es in Wien sogar drei Touren. Wo man überall, wo es einen interessiert, aussteigen kann. Und dann eben indiv. entscheiden. Habe ich mal mit Kind gross in Palermo gemacht, da war sie 15. Wir sind einmal eine ganze Runde gefahren und bei der 2. Runde eben ausgestiegen, wo es uns spannend vorkam. Dann bekommen alle zumindestens mal einen Überblick und man hat ja so Kopfhörer mit Erklärungen. Ich habe gehört, die Spanische Hofreitschule soll sehr eindrucksvoll sein. Und wenn man genug geschlappt ist, eben Pool. https://www.viennasightseeing.at/de_DE/hop-on-hop-off?gclid=EAIaIQobChMIk6KLkpWJ-AIVgQCLCh3BrQFbEAAYAiAAEgLHlPD_BwE


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das ist eine sehr gute Idee mit dem Bus danke!


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine hätte wahrscheinlich unbedingt die Hofreitschule sehen wollen, interessiert sich aber auch für alle mögliche Museen. Technik, Naturkunde, Kunst. Gerade wenn's heiß ist, bestimmt nicht schlecht. Die sind doch alle klimatisiert. Wenn sie wirklich auf gar nichts Lust haben, lass sie am Pool und mach dir einen schönen Tag. Schade ums Geld.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

….. teurer Pool. Wenn nur Du Lust am „gucken“ hast, wäre mir die Übernachtung dort zu teuer. Hopp on, hopp off fällt mir noch ein. Gilt für alle großen Städte. Die Teenager zur Bildung verpflichten? Meine Tochter zieht bei „shoppen“ immer mit. Da geht dann auch das Museum. Aber wenn das bei Dir nicht geht, dann würde ich die Übernachtung canceln.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Entweder am Pool lassen oder etwas Geld in die Hand drücken. Meine würden dann alleine power shopping betreiben. Per Handy, wären wir ja immer erreichbar. Wenn sie denn nicht unbedingt mitwollen würden. LG maxikid


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wie die Übernachtung canceln? Hä? Übernachten muss ich doch sowieso. Wir werden ins naturhistorische Museum und ins Planetarium gehen, das gefällt ihnen. Und vorher entweder gar nichts machen oder eine Runde mit dem Hoponhopoff Bus fahren.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Shoppen geht nicht da der 13-jährige sonst übrig bliebe, er interessiert sich absolut nicht dafür, ist ihm eine Zumutung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich würde mich durch die Stadt treiben lassen und anschauen was es da so gibt wenn die Kids keine Lust haben sollen sie im Hotel bleiben, ggf kannst Du sie mit shoppen locken sonst mach Dir einen schönen Tag mit Deinem Partner Prater ist nun auch nicht das was wir machen wollten dort ggf hoch auf den Donauturm oder Stephansdom kann man auch hoch Schönbrunn in Tierpark, aber werden die Teenies sicher auch langweilig finden


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

meine Kinder mosern auch schon mal, aber wenn sie dann erst einmal mitgekommen sind, fanden sie es dann doch immer toll. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

meine mögen zB keine Museen die Kleine allerdings ist dann geschichtlicher interessiert sie hatte mit Papa das Paradies in London, auch Amsterdam fand sie toll Louvre die Großen sind auch anders drauf - aber im Prinzip muss das auch keiner mögen. Ehe ich jemand mitschleppe und der nur ein dooofes Gesicht macht und mir den Tag verdirbt würde ich sie am Pool lassen bei entsprechendem Alter und mit den Tag alleine schön machen Ich kann stundenlang alte Kirchen anschauen, meine Kinder meinen kennst Du eine kennst Du alle Klein mussten sie mit, jede griechische Ruine betrachtet, danach gabs Strand. Es ist wie beim Wandern, alles verrsuchen aber wenn man erkennt es ma cht wirklich keinen Spass dann muss es auch nicht sein. Ich hasse so Vieles weil ich es eben musste


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mit meinen Kindern hätte ich das in dem Alter nicht machen brauchen. Wir waren malin Salzburg. Katastrophe;) Das wissen die erst im späteren Alter zu schätzen


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn ich mit Pubertieren einen Tag nach Wien fahren würde und sie noch nie da waren, würde ich kein kindgerechtes Programm stricken und auf alle Befindlichkeiten eingehen, sondern das normale touristische Programm absolvieren. Also Hofburg, Stefansdom, Schloss Schönbrunn, evtl. auch eine Kutschfahrt. Das gehört einfach zur Allgemeinbildung (wenn man schon einmal in Wien ist, sonst braucht man nicht hinzufahren). Wenn die jungen Herren dazu keine Lust haben, würde ich mir selbst einen schönen Tag machen und die beiden können alleine durch die Stadt laufen. Um 13.00 Uhr trefft ihr euch zum Mittagessen, vielleicht ist es ihnen bis dahin so langweilig, dass sie nachmittags doch mit dir nach Schönbrunn wollen. Ansonsten sollen sie ins Hotel gehen und zocken.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ja.. Kutschfahrt ist klasse. Wie wäre es denn mit einem Cafebesuch im berühmten Cafe Sacher ? Eigentlich , wenn man durch Wien bummelt, vergeht der Tag ruck zuck. Versuch sie doch mal zu animieren.... Der Friedhof soll auch sehr sehenswert sein ( Berühmtheiten die dort begraben liegen ).... das haben wir damals leider mit unserem ganzen Programm nicht geschafft. Schade, dass das Schloss raus ist... es ist so interessant auf Sissis Spuren zu wandeln. Aber gut... in dem Alter... kann ich es verstehen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

wäre meinen auch zu viel aber aussen der Garten etc ist schon toll der Blick zum Schloss wenn man den Hügel hochgeht


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Manchmal sollte man als Mutter aber darauf bestehen, dass die Kinder sich anpassen. Da müssen sie das machen, was die Eltern wollen. Das geht bestimmt für einen Tag. Auch wenn erst gemeckert wird. Später werden sie davon profitieren, so eine schöne Stadt wie Wien zu kennen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wenn meine Teenager sich entschieden haben mitzukommen, war klar und definitiv nicht diskutabel, dass bestimmte Dinge gemacht werden. Ganz autoritär. In Venedig war klar, zwei Dinge plus Fahrkarte für den Wasserbus zur dann freien Verfügung. Punkt. Stank dem 15-jährigen Teen war aber letzten Endes okay. Der Dogenpalast ist ein Kulturgut. Mein Fazit: ab jetzt keinen Urlaub mehr mit den Teens. Haben wir auch vor 14 Tagen so praktiziert. Ist definitiv entspannter.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir (also auch ich nicht ...) waren noch nie in Wien, aber wir machen immer ein bisschen dran rum, ob das nicht mal was wäre. Hofreitschule - jemand schlug es schon vor - müsste eigentlich zumindest einen weiblichen Teen doch so einigermaßen interessieren ... Ich hatte und habe bis heute eher nichts mit Pferden am Hut, aber das hätte selbst mich interessiert. Meine Tochter (noch nicht ganz Teen) wäre sehr angetan ... Ansonsten vielleicht die historische Multimedia-Ausstellung (https://www.getyourguide.de/wien-l7/beeindruckende-zeitreise-in-wien-geschichte-hautnah-erleben-t24256/ bzw. überbaupt eine der virtual reality shows Oder das Museum der Illusionen. Meine Kinder sind noch jünger, aber durchaus auch schon alt genug für Null-Bock-Haltung und Gemeckere und bei ihnen klappt es dann ganz gut, wenn sie einen Teil des Programms bestimmen dürfen (da müssen sie sich inzwischen halt selbst informieren, was es so gibt, früher haben wir Vorschläge gemacht) und als "Gegenleistung" müssen sie dann das Erwachsenen-Touri-Programm mitmachen, ohne uns groß die Stimmung zu verderben.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mir fällt spontan das Badeschiff auf dem Donau-Kanal ein. Zwar auch nur ein Pool, aber mit ganz besonderem Flair.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich kann dich gut verstehen, bei meinen Teenagern, 14 und 17 wäre es auch nicht anders und es würde erstmal gemosert. Die Idee mit dem Sightseeing-Bus finde ich schon mal gut. Vielleicht wäre sogar eine Kutschfahrt etwas. Da würden meine Jungs zwar zunächst vermutlich auch mosern, weil Pferde nicht "ihr Ding" sind, sie fänden es aber glaube ich trotzdem dann ganz gut. In Wien kann man bestimmt auch Segway-Touren / E-Scooter-Touren o.ä. machen, vielleicht wäre das was ? Meine Söhne kann ich auch immer über Essen locken. Vielleicht würde deine Kinder ein original Wiener Schnitzel in der Innenstadt locken ? Das könnte man dann zumindest mit einem kleinen Spaziergang durch Wien verbinden. Ich kenne Madame Tussauds nur in London und es ist schon zig Jahre her. Ich fand es aber damals richtig gut und für Teenager ist das bestimmt was. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tierschutz käme meine um die Ecke - Ich glaube auch wenn man zwei Teenies hat wird jeder andere Vorlieben haben, oder doch an einen Tisch setzen und jeder sucht sich EIN Interessantes aus ? Also auch Mutter und Freund ? Wien ist toll, Sachertorte Essen und Schnitzel, an der Donau ist es toll grün, vielleicht könnte man auch schöne Fotos für Instagram machen oder wo die heute so sind ?


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wien ist schon schön! Ich würde mich zeitweise aufteilen mit den Kindern. Also jeder Elternteil ist mit 1 Kind unterwegs. Ein Teil geht shoppen, der andere fährt Bimmel. Und dann geht Ihr alle zusammen essen und in/an den Pool. Oder Ihr macht einen Ausflug zum Hundertwasser. Oder Ihr macht eine Art Geocaching, da gibt es bestimmt einiges zu entdecken. Ich freu mich so auf Wien, aber ob es in diesem Jahr noch klappt, ist fraglich. Allerdings fliegen wir ohne Kinder. Das tue ich mir nicht mehr an. Viel Spaß! ohno


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo, Spezielle Tipps für Wien habe ich nicht, nur eine allgemeine Anregung, wie wir es mit den Teenies machen: - Neue Stadt: entweder sie planen mit uns bringen sich ein, dann werden Wünsche gerne berücksichtigt. Einbringen heißt nicht auf Vorschläge nur mit Nö zu antworten, bis die Eltern den ultimativen Vorschlag bringen, die die Damen akzeptieren. Klappt inzwischen ganz gut, was heißt die Große (15) ergibt sich ihrem Schicksal weil sie zu bequem oder faul ist, sich aktiv einzubringen, am Ende hat sie dann doch meistens Spaß gemacht. Die Jüngere (13) plant voll mit, inzwischen Teil der Vorfreude, ich betone inzwischen… - in anderen Situationen „Familienzeit“ haben wir so gemacht: jeder äußert ein Wunsch für einen Ort/Unternehmung. Die Abmachung: wir alle gehen mit, keiner mit langem Gesicht oder schlechter Laune, ich erwarte keine aufgesetzte Freude, aber kein bockiges Verhalten , wenn man nicht gerade mit seinem dran ist. Klappt seit Jahren richtig gut. Langer Rede kurzer Sinn: vielleicht findet ihr einen Kompromiss. ZB ihr bummelt alle zusammen (dein Wunsch) einen halben Tag, und danach macht ihr was die teenies wollen - aber hier Betonung, sie dürfen ruhig eigene Vorschläge machen. In Zeiten von Internet sollte es machbar sein. Euch viel Spaß!