Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

wie weit würdet ihr mit Kleinkindern im Auto fahren?

wie weit würdet ihr mit Kleinkindern im Auto fahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wie weit würdet ihr maximal mit Kleinkindern im Auto fahren. Weder freudige Fahrer aber auch keine Verweigerer. 2 Stunden klappen auf jeden fall. Larissa


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir sind vor kurzem 550 km mit einem Zweijährigen gefahren, allerdings tagsüber. Es war okay, aber die letzten 100 km sehr anstrengend, ihn bei Laune zu halten. Weiter würde ich persönlich nur nachts fahren! Lg


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Kommt auf kind an. Mit dem großen sind wir, als er 2,5 war 2500 km gefahren. Klappte super. Nochmal, als er 5 war, klappte auch problemlos. Mit meinem kleinen hab ich sorge ne std am stk zu fahren, er hasst auto fahren, liebt die bewegung und die freiheit. Eg ist nun 11 monate! Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist von Anfang an viel Auto gefahren, immer tagsüber. Z.B. mit 3 Monaten 5 Tage durch Deutschland, jeden Tag gut 400 km; mit 1 Jahr über 800 km an einem Tag zu meiner Freundin an die Nordsee, und ab 2 Jahren fast jedes Jahr ca. 700 km zu einem der Centerparcs. Zusätzlich zum jährlichen USA-Flug. Alles ohne Probleme und Stress. Wir halten nach Bedarf an, aber nicht öfter als alle 2 bis 3 Stunden.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definiere Kleinkind... Also meine Bande ist aktuell 9,7,4 und in 3 Wochen 2. Ich war in den Pfingstferien mit ihnen (allein) in Italien, das waren ca. 780 km. Wir sind durchgefahren, haben zum Tanken gehalten, da mußten die auch alle raus aus dem Auto (weil ich das verlangt habe...). Letztes Jahr war ich mit ihnen an der Nordsee, das waren 750 km- auch durchgefahren, ohne Probleme. Außerdem waren wir auf Korsika, bis zum Fährhafen waren es etwas über 1000 km, sind wir bei Nacht durchgefahren, weil wir um 6.00 Uhr im Hafen sein mußten. Das war auch kein Problem. Ich würde das allerdings nicht am Alter der Kinder festmachen, sondern am "Fahrverhalten". Wir fahren alle gerne Auto. Auch wenn viele den Kopf schütteln, aber für mich ist das total entspannend... Meine Kinder sind problemlos, die freuen sich über Windräder am Straßenrand, hören CD, die Großen lesen, die Kleinen schlafen auch gern mal... Und- auch sehr wichtig- keinem wird schlecht! Wir müssen nicht mehr Pause machen als früher ohne Kinder. Ich kenne aber auch viele (große) Kinder, die nach relativ kurzer Zeit unausstehlich werden! Da würde ich auf sehr lange Strecken verzichten!


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

Unsere Kinder sind letztes Jahr 1800 km gefahren - jeweils mit Zwischenübernachtung. Vom Fahren her war das überhaupt kein Problem mit genügend Pausen und MP3-Playern (Kinder waren 3 und 6 Jahre). Unsere Kinder fahren allerdings gerne Auto. Ich würde das nicht mehr machen, weil man da 4 Tage Urlaub "verliert". Vom Fahren her waren wir Eltern gestresster, als die Kinder. Unsere Nichten wohnen nur 180km entfernt und die fahren zu Besuch immer mit dem Zug (obwohl es viel länger dauert), weil die Kinder überhaupt nicht mit dem Auto fahren. Wenn eine Autofahrt ansteht, können beide Kinder vorher die Nacht nicht schlafen und spätestens auf halber Strecke übergibt sich die erste.... da sind also 100 km schon zu viel! Schau´ Dir Deine Kinder an und entscheide selbst. LG, Leonessa


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MäuschenNr.3

...hab schon mal eine Beitrag von Dir gelesen, in dem es um Urlaub ging. Wahnsinn, mit 4 Kindern würd ich nicht so weit fahren. Ich bin mit meinem Mittleren mal 600 km gefahren, als er noch recht klein war (10 Monate und 1,5 Jahre nochmal). aber weiter hätt ich dann auch nicht gewollt. Toll, dass ihr offensichtlich so eine entspannte Truppe seid :-) LG, Nina


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Nein, alleine mit 4 Kindern würde ich mir das ehrlich nicht zutrauen. Aber zu zweit mit 2 Kindern ist zum Glück bei uns kein Problem. Wir verreisen gerne und scheuen eben auch nicht weitere Wege. LG, Leonessa


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninaaa

Naja, zwischendurch nehm ich meinen Mann auch noch mit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind ca. 2000km in gut 24 Stunden gefahren als unsere Maus knapp 1 Jahr alt war, ebenso als sie knapp 2 und knapp 3 Jahre alt war. LG Sabine


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt echt aufs Kind an. Wir sind 1500 km gefahren als unser Kleinster fast 2 war. Mit einer Zwischenübernachtung. Die letzten paar 100 km waren dann allerdings schon etwas anstrengend, weil er irgendwann keine Lust mehr hatte. Dieses Jahr fahren wir wieder um die 1500 km, jetzt ist er aber 2 Jahre älter. Ich hoffe, es wir nicht sooo stressig... LG, Nina


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind bis 9 stunden (nicht am stück, aber von der entfernung gefahren) gardasee mit zwischenübernachtung?!


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... um dahin zu kommen, wo man hin will ;-)! Natürlich muss man es dann halt so gestalten, dass es die Kids halbwegs gut vertragen - mit Pausen, Spielzeug, was zum Ansehen/Lesen, Hörspiel etc. Wir fahren, seit die Kids ganz klein waren, jeden Sommer zu meinen Eltern, das sind 6-7 Stunden eine Strecke. Ist nur Gewöhnungssache, denke ich. Ich kenne Leute, die fahren mit der ganzen Familie incl. Kleinkind noch weiter, nach Südeuropa zun Campen usw. Persönlich finde ich, wenn es ZU weit ist, dann doch Fliegen besser, aber kommt halt auf die konkreten Möglichkeiten an...