Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wie kann man heute noch ruhigen Gewissens in der Türkei Urlaub machen?

Wie kann man heute noch ruhigen Gewissens in der Türkei Urlaub machen?

Kater Keks

Beitrag melden

Wenn ich das wieder lese, frage ich mich ernsthaft warum so viele mit ruhigem Gewissen ihren Urlaub in der Türkei verbringen?! Ist das alles egal?! https://m.tagesspiegel.de/politik/eine-neue-eskalationsstufe-tuerkei-nimmt-wieder-bundesbuerger-ins-visier/24999562.html Also mich kriegt keiner in die Türkei, solange da sich nicht mal was ändert! Bei dem Präsidenten muss man ja Angst haben, verhaftet zu werden nur weil man sich mal kritisch gegen ihn geäußert hat......oder im Fall der Tochter der Inhaftierten: weil man vor 7 Jahren (!!!) mal auf einer Veranstaltung war, an der angeblich auch PKK-Anhänger teilnahmen (von denen sie evtl. nicht mal was wusste, wenn es denn überhaupt so war). Also für mich ist die Türkei als Urlaubsland gestorben! So leid es mir für die Leute tut die vom Tourismus leben.....


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aus dem Grund fahr ich auch nicht hin. Können alle in meinem Umfeld nicht verstehen. Sie sagen, die Leute können doch nichts dafür. Aber ich kann das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, könnte den Urlaub nicht genießen. Ich fahr auch nicht nach Ägypten oder so.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

man kann in viele Länder nichtmehr reisen wenn man das am politischen System festmacht welches man nicht für gut hält weil man es mit dem Geld unterstützt. Sicher wie gesagt auch Ägypten aber auch nicht USA (Trump) und so weiter Problem und danach würde ich gehen ist wo bin ich als Reisender in Gefahr ggf grundlos verhaftet zu werden und da ist die Türkei für mich leider ganz oben dabei. Das ist nicht das Problem das man mit den Menschen hat die dort leben aber mit der Gefahr gegen die eigene Person. (Wenn man mit Menschen spricht die in der Türkei als deutscher Staat auftreten wie zB Soldaten hört man Geschichten die mich darin immer mehr bestärken) Das habe ich weder in den USA noch in Ägypten. Dennoch muss sowas jeder für sich selbst ewntscheiden und die Türkei boomt wieder obwohl die Preise gewaltig angezogen haben, Geiz ist Geil ist also nicht der Grund für all die Reisenden sondern das Land als solches dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Gut, uns zog es nie in die Türkei. Meine Kurze erwog kurzzeitig zu einem Fußballspiel ihres Lieblingsvereines , der dort in eine paar wochen dort spielt, hinzufiegen. Aber da siegte dann doch die Vernunft und sie hat den Plan Gott sei dank auch schnell wieder verworfen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gefährdet sind meiner Meinung nach nur Deutsche, die in irgendeiner Form türkische Wurzeln haben. Daher für uns aktuell auch nicht bereisbar, da ich nicht weiß, was mein Ex-Mann so über die sozialen Medien verbreitet. "Biodeutsch" ohne enge türkische Kontakte sehe ich keine Gefahr. Zudem ist die Türkei ein wunderbares Land mit tollen Menschen, wenn man von Erdogan und einigen Ausnahmen absieht.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Geht es um "Ich weigere mich, ein solches System zu unterstützen?" Das ist eine Frage der Grenze, die man für sich zieht, und der grundsätzlichen Einstellung zum Sinn oder Unsinn von Sanktionen. Oder geht es um "Das ist mir zu gefährlich?" Da bin ich bei Kevome: Das wird den durchschnittlichen Deutschen mit deutschen Wurzeln kaum betreffen. Mein Freund redet seit Monaten an mich hin, weil er gerne nächstes Jahr mit mir nach Russland reisen möchte. Aber ich will da nicht hin, das Land reizt mich null. Ich schiebe gerne Putin vor und sage, daß man da doch nicht hinreisen kann, aber wenn ich ehrlich bin - ich würde sofort reisen, Putin hin oder her, wenn ich das Land wirklich interessant und "reisenswert" fände. Nach China würde ich zum Beispiel reisen, das Land finde ich interessant, auch wenn das System ähnlich bescheuert ist wie in Russland. Und das gleiche vermute ich hinter vielen "Wie kann man da nur hinreisen!"-Rufern: Wenn das Land sie wirklich reizen würde, wenn es ihr Traumziel wäre - dann wäre die ganze Political Correctness plötzlich vergessen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich gebe zu, mich hat die Türkei noch nie gereizt, aber wenn ich sehe was da abgeht....was zumindest hier berichtet wird....wird es für mich auch kein Land sein, in das ich zukünftig reisen möchte. Eben weil ich dieses System nicht unterstützen will. Ich würde gerne mal wieder in die USA reisen.....wirklich gerne....aber auch die meide ich, solange Trump da Präsident ist......weil ich ihn eben auch nicht unterstützen will. Also ich bin da schon eher die Fraktion: ich will dieses System nicht unterstützen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich finde so eine Entscheidung wirklich schwierig. Will ich wirklich ein System nicht unterstützen oder geht es mir nur um die eigene Sicherheit ? Es gibt ja ganz viele Länder, wo ich das System an sich nicht gut heiße. USA - trotzdem machen wir im nächsten Jahr eine USA-Kreuzfahrt Kuba - würde ich sehr gerne mal sehen Jugoslawien - da war ich früher im Urlaub, als es noch ein kommunistisches Land war DDR - auch hier war ich als Touristin und auf Verwandtschaftsbesuch Asien - teilweise schreckliche Arbeitsbedingungen für Erwachsene und Kinder, trotzdem für viele reizvoll und so weiter Ich finde das wie gesagt nicht ganz einfach, würde aber wohl eher nach "Sicherheitsgefühl" entscheiden. Und da finde ich die Türkei so mittelmäßig. Vermutlich würde mir als Deutsche ohne "kritische" Verbindungen keinerlei Gefahr drohen, ganz wohl wäre mir aber wahrscheinlich auch nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

die ich bewundere Ich bin da leider weniger konsequent, ich meide Länder in denen ich meine Sicherheit bedroht sehe ( würde nicht in die Türkei gehen, aus beruflichen Gründen und auch weil wir Kurden kennen und man nie weiss welche Verbindungen konstruiert werden könnten) Rein kulturell ist die Türkei sicher klasse wie Russland und auch China und auch Ägypten. Ich träume von einer Nilkreuzfahrt welche ich aber aus sicherheitsgründen auch nicht mache, in die Badeorte jedoch wage ich mich weil da die Bedrohungslage anders ist. Allerdings fühle ich mich in Ägypten nicht bedroht, würde ich in der USA auch nicht tun. China würde ich auch meiden was andere Gründe hat aber vom Land her ist das sicher eine große Bereicherung zu besuchen. Aber ich bewundere alle die so konsequent sind oder auch nicht fliegen weil es der Umwelt schadet etc. dagmar


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wie kann einen denn überhaupt ein Land als Reiseland "reizen", in denen Menschenrechte mit Füßen getreten werden? Kann ich nicht nachvollziehen. Vor allem, wenn man ansonsten immer so politisch korrekt ist..!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

China ist wirklich faszinierend, vor rund 30 Jahren habe ich eine Weile in Hongkong gewohnt. Ich würde gerne noch mal hin und schauen, was sich verändert hat. Aber keine Sorge, Stella, aus diversen Gründen wird das eher nix. Du bist mein zweiter Hater heute. Stand in line, ich habe einen Lauf


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Na ja, aber vom Haus- und Hoftroll stella gehatet zu werden, ist ja auch keine Kunst, also bild Dir da mal nicht zu viel ein ...


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir waren im Sommer mit unseren bleiden Pubis in Shanghai, weil der Große 3 Monate dort gearbeitet hat. Alle zusammen sind wir auch nach Peking gefahren. Es war wiklich eine interessante Erfahrung, zumal wir auch seine chinesischen Kollegen kennengelernt haben. Wäre der Große nicht dort gewesen, dann hätte China sicher nicht oben auf der Reiseliste gestanden, aber so war es eine sehr schöne Reise mit vielen neuen Erfahrungen gerade eben auch für die Jungs.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich kann Dir nur zu Russland raten, es ist ein wirklich schönes, interessantes Land mit bemerkenswerter Kultur.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

China bzw. Shanghai? Erzähl mal!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ich gönne jedem seinen Urlaub in Russland, aber mich reizt es eben nicht.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Das kann ich so gar nicht sagen. Es sind so viele Sachen, die eben so anders sind. Ich finde es erstaunlich, wie auf der einen Seite alles hypermodern ist und zwei Straßen weiter hat man noch ursprüngliches China, diese Kontraste überall zwischen High Tech und Tradition. Der Wahnsinnsverkehr mit tausenden Elektrorollern, die auch um Bürgersteige keinen Bogen machen. Auch wie die Chinesen sich so geben, ist schon recht ungewohnt. Jeder hängt am Handy, keiner sieht seinen Vordermann, Nachbarn, man schaut Videos in voller Lautstärke ohne Kopfhörer in der überfüllten U-Bahn, die Männer laufen mit hochgerollten T-Shirts rum und präsentieren ihr Bäuche (und nein die will man nicht sehen), in den ZUg wird das Essen der gängigen Fastfoodlieferanten geliefert und dann im Wagon verteilt (bestellt man per App), das fanden die Pubis witzig (haben wir natürlich nicht gemacht), auf dem Bahnhof ist es extremer als hier auf einem Großflughafen und sobald man aufs Land kommt, ist man immer noch eine Sensation und die Kameras klicken. Für die Pubis war es interessant zu erleben, dass es auch ohne englisch gehen muss und kann. Und gerade was auch so politische Dinge anbelangt, wenn so ein Pubi sieht, dass an jeder Ecke Überwachungskameras hängen, wenn er morgens an einer Schule vorbeigeht und da ist gerade Fahnenappell oder in der Pause organisierte körperliche Ertüchtigung für alle, dann bekommt man einen ganz anderen Blick für viele Dinge. Die Chinesen haben wir als sehr freundlich erlebt und auch sehr bemüht und irgendwie hat man dann auch geschaftt sich zu verständigen. War schon eine interessante Erfahrung.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gerade in den türkischen Urlaubsregionen hadern viele mit ihrem Präsidenten. Und diese Leute sind so gastfreundlich und dankbar, dass man sich eben als Tourist nicht davon abschrecken lässt. Und nicht alle Türken über einen Kamm schert und verteufelt deswegen.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir waren dieses Jah in der West-Türkei - zwischen Pergamon/Bergama und Assos. Diese Region wird von Kemalisten dominiert. Wir haben sehr wenig Kopftücher gesehen, dafür viele Bilder von Kemal Atatürk, Autos mit Atatürk Symbolen und sehr viele Menschen, die Tshirts mit Atatürk Unterschriften oder Portraits tragen. Die Ablehnung von Erdoans Politik war überall spürbar. Istambul und die West Türkei hat bei den regionalen Wahlen die Opositon gewählt. Wir haben uns sehr sicher gefühlt,wurden von immer sehr freundlich aufgenommen und haben viel Hilfsbereitschaft erfahren. Warum sollte ich diese Menschen und diese Region nicht unterstützen? Hier wissen wir viel zu wenig über die politischen Prozesse und Störmungen in der Türkei. Es war sehr spannend und erhellend im Urlaub mit den Türken über die politische Situation zu sprechen. Wir sollten nicht so arrogant sein und glauben wir könnten aus der Distanz urteilen und wüssten alles besser. Wir sind mit gemischten Gefühlen gefahren, haben in der Familie viel über das Urlaubsziel diskutiert. Nach dem Urlaub würden wir jeder Zeit wieder fahren und haben unseren Blickwinkel auf die Türkei erweitert. Überigens: Unser Hotel wurde von einem deutsch/türkischen Ehepaar geleitet. Sie ist eine engagierte und europaweit anerkannte Umweltaktivistin. Auch so was gibt es in der Türkei !!!!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: da denke ich genauso. Für mich wäre es keine Erholung wenn ich in ständiger Angst dort sein müsste. Warum man sich das IM URLAUB - also in der schönsten Zeit des Jahres - antun möchte - ist mir ein Rätsel. Aber jedem das seine. Vielleicht ist der Alltag bei manchen so langweilig, dass sie diesen "kick" im Urlaub ja brauchen viele Grüße


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Es wird wohl keiner mit Todesangst freiwillig in die Türkei fliegen. Ich denke, dass die Leute, die dort Urlaub machen, recht entspannt sind und keine Bedenken haben. Ich halte die Chance, dass mir dort etwas passieren würde auch für verschwindend gering, finde aber dennoch Herrn E. schrecklich.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Angst hat dort mit Sicherheit niemand. Du würdest dich wahrscheinlich wundern, wie dermaßen entspannt es dort zugeht. Es ist kein Unterschied zu Spanien oder Griechenland oder sonstiges. Und für gewöhnlich drehen sich die Gespräche auch nie um Politik.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Sorry! Jemand, der in die Türkei reist, hat diese Angst ja eben nicht oder nicht in dem Maße bzw. in unerheblichem Maße, sonst würde er/sie ja wohl kaum dorthin reisen!


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Dann oute ich mich mal als Türkei-Liebhaber. Und viele, die nur die türkischen Mitbewohner in Deutschland kennen, würden sich wundern, wie aufgeschlossen und modern die Menschen an der türkischen Riviera sind. Da sind die in Deutschland lebenden doch noch sehr in den 60-er "hängen geblieben" in ihren Traditionen, als sie als Gastarbeiter nach Deutschland kamen. Und der Großteil der Türken an der Riviera haben eben nicht E. gewählt und sind nicht mit dessen Politik einverstanden - ohne die Wahl der Türken, die im Ausland wohnen, gäbe es E. bestimmt nicht mehr als Staatschef. Ich fühle mich in der Türkei total sicher, sicherer, als in Ägypten und Tunesien. Ein Argument ist auch, dass die Hotels in der Türkei top sind, das Essen sehr gut und die Menschen total nett. Und die Türkei boomt wieder. Die Preise sind zwar noch etwas günstiger, als z.B. für Griechenland, aber fast gleich mit Spanien und teurer, als Ägypten. Wieso also sollten Leute dahin fliegen, die Angst haben? Das Argument ist daher gar nicht tragbar. Auch wenn es blöd klingt, aber "Rein-Deutsche", ohne türkische Wurzeln, haben in der Türkei gar nichts zu befürchten. Außer irgend so ein Idiot verübt einen Anschlag, der aber überall auf der Welt passieren kann. Also meine Antwort: Ich habe nichts zu befürchten, die Hotels + das Essen sind top und die Menschen sehr freundlich. DARUM fliege ich in die Türkei. Und um den Post mit der Kreuzfahrt einzubeziehen sage ich jetzt auch einfach: SO!