bea+Michelle
Lohnt sich der , bzw da scheint es ja mehrere zu geben?
Mir gefällt der Weihnachtsmarkt in der Koblenzer Innenstadt sehr gut, wie überhaupt Koblenz und das Deutsche Eck immer einen Besuch wert sind. Die verschiedenen Weihnachtsmärkte sind auf verschiedenen Plätzen und teils optisch unterschiedlich geschmückt. Besonders hübsch ist es am Jesuitenplatz. Aber alles ist gut fußläufig miteinander verbunden. Ich kann den Besuch nur empfehlen!
Danke, dann wird Koblenz unser Dezemberziel!
Ich wünsche euch viel Freude und viel leckeren regionalen Glühwein auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt. Da bekomme ich auch richtig Lust, wieder hinzufahren. Auf der Festung Hohenbreitstein gibt es einen „Christmas Garden“, ein lichtergeschmücktes Event in den Abendstunden. Ich habe nur die Werbung dazu gesehen, und die Eintrittspreise…, kann also nichts dazu sagen, toll aussehen tut es aber auf jeden Fall.

Danke auch für den Tipp:)
Hier spricht Koblenz
Also:
Ja, der Weihnachtsmarkt geht über mehrer Plätze und ist ganz schön. Aber nicht zu vergleichen mit Nürnberg & Co., weil ja ziemlich auseinandergerissen.
Alleine wegen des Weihnachtsamrktes finde ich es nicht lohnend.
Es sei denn, man kombiniert es mit dem Weihnachtsmarkt in Traben-Trabach , der ist unterirdisch und muss toll sein.
https://mosel-zweinull.de/unterirdischer-weihnachtsmarkt/
Der Festung heisst Ehrenbreitstein und "Christmas-Garden" kostet ein Vermögen an Eintritt (ich meine irgendetwas um 20 €), das hat sich nicht gelohnt.
Allgemein zu Koblenz hatte ich schon häufiger geschrieben:
https://www.rund-ums-baby.de/reiseforum/Koblenz-im-Maerz-22_150511.htm
Liebe Grüße aus Koblenz!