meve
Hallo, ist jemand schon einmal mit einem kleinen Baby geflogen und hat das Wasser für die Fläschchen mit an Bord genommen? Ich habe eben am Frankfurter Flughafen angerufen und die meinten, Babywasser ist ok, also im Tetrapak. Vorher das Wasser erwärmen und in eine Thermoskanne umfüllen und so mitnehmen ist wohl nicht erlaubt. Das wollte ich aber, denn wenn ich am Gate sitze, würde ich vor Einstieg ins Flugzeug noch ein Fläschchen machen. Ich fliege spät abends und bin mir nicht sicher, ob dann ein Café etc. am Gate auch noch geöffnet hat... War das bei euch auch so oder wie sind eure Erfahrungen? LG von meve
Frage steht ja oben!
Also wir durften alles mitnehmen was wir brauchten. Für Kinder unter 3 kannst du fast Literweise Wasser mitnehmen. Wir hatten zwar kein heißes Wasser (Thermokanne), aber Mineralwasserflaschen, die auch nicht voll waren bzw Wasser im Fläschen usw. Du darfst alles mit an Board nehmen was du fürs Kind und seine Nahrung brauchst! Die Cafes und Bars haben zwar lange auf, aber nicht an jedem Gate ist eins ;) Guten Flug!
Thermosflasche nein, Wasser ja. So meine Erfahrung (Flughafen Düsseldorf und Dortmund). Ich habe immer eine Babyflasche mit heissem Wasser mitgenommen. Die war dann bis zum Gebrauch so weit abgekühlt, dass ich sie verfüttern konnte. Zimmertemperatur reicht im Zweifelsfall ja auch noch. LG und guten Flug, cassie
hallo meve wir fliegen oft und ich durfte jedesmal wasser in der tuppelfasche oder siggflasche mitnehmen... musste aber (vorkosten) diesmal werde ich auch heißwasser mitnehmen müssen den meine kleinste ist erst 6 monate. mal sehen wies diesmal läuft.. aber bis jetzt hatte ich nie probleme am flughafen!!! lg. guten flug! meli ps. ich denke wenn du nicht direkt nach USA fliegst sind die etwas entspannter!
Flughafen Baden-Airpark und Palma de Mallorca: Wir hatten jedes Mal eine Thermoskanne mit 1 L heißem Wasser dabei. War kein Problem. LG
für babys kann man alles mit an board nehmen. allerdings hatten wir kein wasser dabei. kann man auch im flugzeug kriegen. lg v.
hier können Dir noch 100 Leute ihre persönlichen Erfahrungen posten. Grundsätzlich ist es abhängig von airline, Flughafen und zum Teil sogar vom Flughafenpersonal, was da arbeitet. In Antalya habe ich es jetzt z.B. erlebt, dass mein Sohn seine 0,75 ml Wasserflasche nichtmal mit durch die erste Kontrolle nehmen durfte, mitreisende Bekannte hatten 4 x 1,5 Liter-Flaschen Cola, Fanta und Wasser dabei und kamen damit sogar an board! Wasser kann man notfalls auch am Flughafen, in den Restaurants, erwärmen lassen, da sagt keiner was. Auch an board haben sie die Möglichkeit Dir Wasser zu erwärmen. Erfahrungsgemäß kam bei Reisen mit Kind und Babynahrung bei mir eh immer alles anders als geplant. Die vor Reiseantritt eingeplante Milchflasche blieb fast immer aus und wurde erst später zu sich genommen. Also lass es alles auf Dich zukommen und plane gar nicht erst großartig. Zur Not wurde ich Fertigmilch im Tetrapack mitnehmen, da gibts doch so Portionen. LG Sue
wir flogen in diesem Jahr ab Hamburg (Getränke für Kinder kein Problem) und ab Düsseldorf (bitte ausschütten). Rückflug war jedesmal von Antalya (die Angestellten diskutierten erst miteinander - kein Problem). LG Petra
Abhängig ist es einzig und allein vom Bundesgrenzschutz, der die Sicherheitskontrolle am Flughafen durchführt. Die Airline hat da ÜBERHAUPT keinen Einfluss drauf, denn die kontrollieren ja nicht!!! Ich denke, dass ich Wasser mitnehmen werde. Zur Not kann ich es ja immer noch wegschütten! Bin gespannt, freu mich aber schon riesig auf die Reise!!! LG von meve
der Bundesgrenzschutz kontrolliert mit Sicherheit NICHT am Flugzeug beim Einsteigen. Ich habe Dir lediglich geschrieben, wie ich es bisher erlebt habe.
Hallo Suka, das war ja auch nicht böse gemeint. Direkt beim Einstieg ins Flugzeug bin ich aber noch niieee kontrolliert worden (nur Ticket und Pass), obwohl ich pro Jahr mindestens zweimal fliege... Ich hab mich auch verschrieben: Nicht der Bundesgrenzschutz, sondern die Bundespolizei ist für den Sicherheitscheck verantwortlich (das ist der Check, bevor man zum Gate kommt, man selbst wird kontrolliert und das Handgepäck auch). Das ist an ALLEN deutschen Flughäfen so. Dass die Airline vor dem Einstieg das Ticket und evtl. noch einmal den Ausweis kontrolliert, ist mir klar, aber die kontrollieren da doch nicht das Handgepäck (noch nie erlebt)! Naja... ich freu mich schon auf morgen! Dann geht's nämlich los! LG von meve
Das Handgepäck wird vom Flughafen-Sicherheits-Personal überprüft. Das sind Angestellte, keine Beamten. Und je nachdem, wie ernst die ihren Job nehmen, kann man alles oder nichts an Flüssigkeiten mitnehmen. Ich hatte da schon die seltsamsten Entscheidungen. Mal durfte ich Wasser in der Thermosflasche mitnehmen, mal nicht mal den Rest in der Babyflasche, mal Apfelsaft, aber kein Wasser, etc. Die Bundespolizei schaut nur die Pässe (und evtl. die Bordkarten) an.
Die letzten 10 Beiträge
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht