Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Wasser für Fläschchen auf Mallorca

Wasser für Fläschchen auf Mallorca

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fliegen mit unserem Baby (21 Wochen) nach Mallorca an die Playa de Palma. Ich gebe Hipp Pre. Meine Frage: Wer war schon mal dort und welches Wasser habt ihr für das Fläschchen benutzt. Kann ich das Wasser aus der Leitung abkochen oder besser Wasser im Supermarkt holen (welches eignet sich für Babynahrung?) oder soll ich Babywasser verwenden. Wasser von hier kann ich nicht in der Menge mitnehmen, ich müsste zuviel mitschleppen. Schreibt doch bitte Eure Erfahrungen zu dem Thema. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf garkeinen Fall das Wasser aus der Leitung! Ich würde schon drauf achten, das auf dem Wasser aus dem Supermarkt irgendein Hinweis steht das es für Babynahrung geeignet ist. Da haben die bestimmt welches. Es soll ja auch auf Mallorca Babys geben, grins...! Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie meine Vorrednerin schon schrieb: NICHT das Wasser aus der Leitung nehmen. Das ist definitiv nicht zum Trinken geeignet, da es mit Chlor versetzt ist. (man riecht es aber in der Regel auch) Fahrt ihr ins Hotel oder in eine Ferienwohnung? Wir waren in einem Hotel mit All in und da habe ich mir einfach das heiße Wasser für den Tee am Buffet morgens in meine Thermoskanne gefüllt und bei Bedarf neues geholt. Auf die Idee bin ich aber erst später gekommen. Anfänglich habe ich aus dem Supermarkt einen 2 Liter Bottich stilles Wasser gekauft und dann im Wasserkocher erhitzt. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren mit unserer Maus auch auf Mallorca - ( 5 Monate alt) und ich habe Wasser aus Deutschland mitgenommen. Es ist Wasser speziell für Babys. Da ich darauf geachtet habe, dass wir mit LTU fliegen (da hat Baby auch Anspruch auf 20 Kg Freigepäck), war es kein Problem. Wir waren in der Nachsaison und nicht alle Geschäfte hatten auf, bzw. kannten uns dort nicht aus. Deshalb haben wir alles mitgenommen- Wasser, Gläschen, Windeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Mann ja Spanier ist und wir die Familie öfters besuchen, kann ich nur sagen, wie wir das gemacht haben. Definitiv kein Leitungswasser benutzen, aber man kann in jedem Supermarkt das Wasser in Kanistern kaufen. Pulver würde ich mitnehmen, da du sonst evtl umstellen musst. Windeln hatten wir immer unten im Kinderwagen, so haben die keinen Platz im Koffer weggenommen. Wenn ihr kein App. habt, dann nehmt einen kleinen Wasserkocher mit.Und wenn doch mal was gekauft werden muss, schau in den grösseren Supermärkten oder nimm die spanischen Marken, da du sonst teilweise heftige Preise zahlen musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, Milchpulver, Gläschen, Feuchttücher und Windeln haben wir auch selbst mitgenommen.( auch Babys haben meist die 20 kg Freigepäck) Babyartikel sind auf Mallorca extrem teuer, besonders die Windeln! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Teneriffa gab es Wasserflasche mit einem Babykopf auf dem Etikett drauf, das war für Babynahrung geeignet. Weiß leider nicht mehr wie es hieß, ich glaub Contex . War nen bissl rosa auf dem Etikett. Wir haben Anfangs immer normales stilles Wasser gekauft und im Reisewasserkocher erhitzt. Windeln unten im KiWa legen, das spart viel Platz.