ichbinfrei
Ich hab Urlaub-war Gott sei Dank schon eine Woche in der Hitze weg (geflogen). Aber nun???? Deutschland und 18 Grad. :(
War schon wandern, Tagesausflug an den Bodensee, weil da schönes Wetter war und hier Dauerregen.
Ursprünglicher Plan war zelten. Toll! Fällt bei dem Wetter definitiv ins Wasser.
Hab sogar schon überlegt, wieder arbeiten zu gehen....
Nutzt doch die Gelegenheit für Museen, Ausstellungen oder Konzerte. Kino.
Durchweg Dauerregen haben wir nicht. Es geht hier also immer etwas. Radfahren mit entsprechender Kleidung geht auch. Klar ist es schöner wenn es trocken wäre, aber wir sind für fast alles ausgerüstet.
Meine Tochter fährt ab Montag nach Schweden zum zelten. Da hat es des Nächtens 10 Grad. Das wird ein Spaß.
Sodele, gerade kommt die Sonne durch.
Dauerregen haben wir auch nicht aktuell 17 Grad, werden 23 heute aber eben kein Badewetter. Ich habe keinen Urlaub, mich trifft es weniger aber ich war noch nie im Pool dieses Jahr, als es heiss war war ich ja ewig krank. mein Hobby wird Rasen mähen, der wächst schneller als ich zusehen kann. Auch Unkraut rupfen, aber ich glaube das wäre für Kinder eine doofe Urlaubsgeschäftigung. Freizeitpark bei solchem Wetter ist ggf nicht ganz so voll, aber da muss man halt dann oft unterstehen wenns schüttet. Habt Ihr ein Spassbad in der Nähe ? Indoor-Minigolf ? Museen ? Alles was eben innen ist kostet dann mehr oder weniger Geld - darum sind wir von Deutschlandurlaub abgekommen, da wir immer Mistwetter haben.
Wir hatten mit unserem Urlaub noch Glück, da gab es kaum Regen. Jetzt muss ich arbeiten und dann ist es mir egal. Mann und Kinder sind jetzt 5 Tage in Berlin und danach fliegen sie für 5 Tage nach Mallorca. Ich war in den Tagen vor Berlin mit der Lütten im Kino und mit beiden Mädels im König der Löwen. Ansonsten gehen die Mädels ins Gym. LG maxikid
Lesen, backen, Zimmer aufräumen, sortieren, renovieren - entspannen. Essen gehen, wenn die Sonne rauskommt ins Schwimmbad. Letzte Woche waren wir shoppen - das machen wir selten. Urlaubszeit ist bei uns keine Abfolge von Highlights - das könnten wir uns gar nicht leisten und ich möchte auch nicht jeden Tag Auto fahren.
aber dazu kann ich mich auch nicht aufraffen unser Speicher quillt über
Ich gehe walken, auch bei nieselregen, kucke von meiner freundin empfohlene serien, bei ein paar sonnenstrahlen fahre ich in den englischen garten, stelle die wohnung um und- fahr am sonntag nach italien! Danach arbeite ich, dann ist mir das wetter egal.
Es gibt viele tolle Indoor-Unternehmungen, bspw die eine Menge Industriemuseen, Kino, Veranstaltungen aller Art.
Da wir sowas hierzulande wochenlang gewohnt sind, normalen Alltag.
Sowie die Sonne scheint und schien, bin/war ich/wir draußen. Die Kinder waren dann auch viel im Freibad, da das Wasser etwas geheizt ist. Ich bin dann beim Abholen schnell noch geschwommen. Bei Hitze waren wir dort eher nicht, Stichwort Stehplatz.
Meistens ist es ja unbeständiges Wetter, d.h. die Kinder sind eben draußen gewesen und haben da mit Freunden gespielt, sind Rad gefahren etc. Beim nächsten Schauer kamen sie eben wieder rein.
Wir haben Bücher (auch geliehen, Stichwort Bibliothek), Spiele, Musik, Basteleien… für drinnen gehabt. Und je älter sie wurden, umso mehr durften sie auch computern.
Bei Langeweile durften sie im Haushalt helfen oder Violine üben, da hatten sie meistens sehr schnell selbst was gefunden, was sie lieber machten.
Wir gehen trotzdem zelten
Es gibt doch viele Indoor-Ausgeh-Möglichkeiten... von Shoppen über Kino über Indoor-Spielplatz über Spaßbad über Museum über Trampolin-Park über Soccer-Halle über Lasertec-Halle über Theater usw. Oder zuhause was machen: Kinderzimmer aufräumen und ausmisten, Zimmer umgestalten, neue Möbel kaufen, gemeinsam Kochen und Backen, Basteln, Puzzeln, Lesen, Videogames zocken, Freunde und Familie besuchen oder einladen... Oder regenfeste Kleidung und Gummistiefel anziehen und raus! Wandern, Radfahren, Spielplatz usw gehen auch bei Regen, wenn man die richtige Kleidung hat. Und durch Pfützen springen muss doch einfach jedes Kind mal machen.
Wir renovieren gerade unser Gäste-WC und ich habe die meiste Zeit nach unserem tollen Italien-Urlaub in Baumärkten verbracht. Als Highlight ging es auch mal in Deko-Läden. Immer rennend, da es hier seit 3 Wochen auch quasi durch regnet. Ansonsten habe ich die verbleibende freie Restzeit genutzt für Urlaubsplanung 2024, Bücher lesen, treffen mit Freunden in Cafés und Restaurants, die tolle Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer Oberhausen und der Suche nach neuen Rezepten, die dann ausprobiert wurden. Langweilig war mir also bei dem Dauerregen nie, Sonnenschein im Juli hätte mir trotzdem deutlich besser gefallen. Ab nächster Woche soll es schön werden, habe ich eben im Wetterbericht gesehen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir machen alles wie geplant. Bei Regen tragen wir Regenjacke und Gummistiefel. Aber an dem Plan wird wenig geändert. Zoo und Zelten haben wir auch bei Regen gemacht. Lieber frei und Regen als Sonne und Arbeit. Sobald ich arbeite, gibt es keine Tagesausflüge mehr. :((
Mann und Tochter, gehen trotzdem Wandern. Mit guter Ausrüstung, gar kein Problem. LG
Manche sind da scheinbar härter im Nehmen, als ich. Mir machen Spaziergänge und Ausflüge im Dauerregen absolut keinen Spaß, da kann die Kleidung noch so toll sein.
Ist doch in Ordnung, dass das jeder anders sieht oder Vorlieben hat. Mir macht das einfach nichts aus. Verlange ich ja nicht von anderen. LG
ich hab da auch kein Problem. Vorausgesetzt, ich kann nachher irgendwo hin, wo ich die Klamotten gut trocknen kann und nicht frieren muss. Ich ziehe den Hut vor den Leuten auf dem Camping hier um die Ecke, die mit Mini-Zelten ausharren! LG Muts
Hallo froh sein, keinen Urlaub zu haben u. auch nichts gebucht.... wäre rausgeschmissenes Geld gewesen. Mein Sohn hatte jetzt 2 Wochen Urlaub u. geplant war: Schwimmbad, Radtouren, Holzzäune am Haus meiner Mutter streichen. Tja, für alles brauchts zumindest trockenes Wetter. Raus kam 2 Wochen fast Dauerregen, geblieben ist: Er hat im Betrieb bei uns geholfen u. die ein o. andere Hunderunde mit uns gedreht u. mit dem Hund ausgiebig gespielt u. trainiert..... Eigentlich hätte er diese Woche auch noch Urlaub, aber jetzt musste er zur überbetrieblichen Ausbildung u. das war im gerade recht. So hat er noch Urlaub übrig um im Herbst für seine dann bald anstehende Prüfung zu lernen, vielleicht ist dort sogar besseres Wetter u. er kann mehr mit anfangen zwischendurch..... viele Grüße
Wir hatten ab dem 13.7. , für 2 Wochen Urlaub und zumindest in der ersten Woche, war im Wendland das Wetter noch bombe und in der 2. Woche, bis auf 1,5 Tage eigentlich auch. In Hamburg, war da Landunter. Meine Blumen, haben alle überlebt. LG