yve15
Hallo, ich fahre m. meiner Tochter an die Ostsee. Wie immer möchte ich hauptsächlich zu Fuß/mit dem Rad unterwegs sein. Bisher hatte ich immer einen "normalen" Sportrucksack f. d. Zeug das man halt so mit sich rumschleppt (Jacke, Getränk, Sandspielzeug, Badekleidung ...). Allerdings finde ich diesen mittlerweile unbequem, er hat außerdem zu wenig Fächer/Haken/Befestigungsmöglichkeiten. Nun habe ich mit bei den Trekking-/Wanderrucksäcken umgeschaut...die Auswahl ist riesig und ich stehe ein bisschen auf dem Schlauch. Habt Ihre Empfehlungen für mich? Worauf habt Ihr beim Kauf geachtet? Wart Ihr mit Eurer Entscheidung letztendlich zufrieden? Ich danke Euch im Voraus.
Ich habe einen bei Fritz Berger gekauft, keinen großen Rucksack. Aber für Schwimmbadsachen reicht er allemal, auch mal für eine größere Wanderung. Für Wanderung war mir wichtig, dass er eine Regenhaube dabei hat, einen zusätzlichen Beckengurt und gepolsterte Schultergurte. Stabil und vom Rücken her stützend sollte er auch sein. Fächer, vor allem innen, war mir ein kleines Fach für Geld und Schlüssel z.B. wichtig. Außenseitentaschen oder -netze, für Taschentuch oder ne kleine Flasche. Zu Verschließen ist der mit Kordelzug innen und dann wird der "Deckel" übergeklappt und verschlossen, zugeklickt. Bin sehr zufrieden mit meinem Kauf, er leistet mir nun schon etliche Jahre treue Dienste. melli
Ich würde ein paar schwere Bücher mit in den Laden nehmen und mit verschiedenen Modellen ein paar Runden um die Regale probelaufen. Nicht jeder kann jedes Tragesystem gleich gut ab. Wenn es nur um Tageswanderungen geht und nicht um Trekking, finde ich, dass Deuter ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Bin der Größe her vielleicht 35-40 Liter, da passt schon ordentlich was rein. Ich würde einen echten dicken Hüftgurt nehmen, da ich meinen Rücken schnell merke, wenn ich alles Gewicht auf den Schultern habe. Die Fächer sind dann ein bisschen Geschmackssache. Was ich sehr praktisch finde, ist, dass sich inzwischen viele solcher Rucksäcke nicht nur von oben, sondern auch von vorne mit einem Reißverschluss öffnen lassen wie ein Trolley. Wenn man oft an das Zeug dran muss, hilft das sehr beim Suchen... LG sun
Ich habe einen Deuter 30 SL, ziemlich robustes Ding, wir (auch mein Mann) tragen ihn sehr oft, weil wir viel unterwegs sind. Leider geht er jetzt langsam über die Wupper, Farbe bleicht aus und speckig ist er nach so vielen Jahren und Einsätzen auch (auch wenn er hin und wieder kalt per Hand gewaschen wird). Es ist ein sogenannter "Frauenrucksack" mit kürzeren Rücken, da mein Mann gleich groß ist (beide 1,72 m) passt er ihn auch. Ich habe auch schon oft Männer mit dem "Frauenrucksack" gesehen. Mir passt er sehr gut. Wichtig ist Brust- und Beckengurt und das Netz, weil ich sonst auf dem Rücken schnell schwitze, beim Wandern ist das blöd https://www.testberichte.de/p/deuter-tests/futura-30-sl-testbericht.html.
Wenn du schon Geld dafür in die Hand nehmen willst, geh in einen Laden (oder mehrere) und probiere dich durch (mit Beladung). Die Angaben zur Körpergröße sagen überhaupt nichts darüber aus, wie der Rucksack an dir dann sitzt. Hüft- und Brustgurte sollten optimal sitzen, sonst sind sie nutzlos und störend. Ich habe auch einen Deuter Frauenrucksack mit Netzrücken (Bezeichnung weiß ich grad nicht). Für richtige Wanderungen ist der super. Für Tagesausflüge ohne großartige Anstrengungen nutze ich einen Wanderrucksack von Lidl. Wir haben viele Rucksäcke. Die meisten von Deuter, aber auch Salomon, Decathlon und noname. Wir haben einen Sportladen nicht weit entfernt, der nur Markenprodukte führt, aber gute Angebote macht. Unser Lieblingsladen aktuell ist aber Decathlon. Deren Eigenmarke hat eine super Qualität und es gibt gute Beratung. Mein Mann und seine Freunde sporteln wirklich viel (oft mehrtägige Mountainbike- oder Skitouren) und kaufen inzwischen fast alles dort.
Ich danke Euch für Eure Tipps.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?