Chantie
Unsere große Rundreise nach Japan und Thailand wird wohl storniert werden müssen Soviel Planung und Vorfreude, ich bin wirklich traurig…
In den letzten 6 Wochen hat unsere Tochter eine Essstörung entwickelt, die leider sehr gefährliche Ausmaße angekommen hat. Das ist nicht mal eben zu beheben, obwohl wir recht schnell reagiert haben und ich hoffe, dass sie ab morgen 2x Woche zur Therapeutin kann. Das zahlen wir selber, alles andere dauert zu lange.
Sie hat panische Angst im Urlaub zuzunehmen und isst 1/10 des Tagesbedarfs - so wollen und können wir nicht in den Urlaub!
Mir graut es jetzt schon vor den Problemen mit der Versicherung - es geht ja um einiges an Geld.
Jetzt wünsche ich mir einfach nur, dass ihr geholfen werden kann - alles andere ist zweitrangig!
Das musste mal raus …
Warum sollte die Versicherung Probleme machen? Die Diagnose gab es ja bei der Buchung (noch?) nicht, oder? Und einen Arzt, der ihr die Reiseuntauglichkeit attestiert, wird es ja geben?
Gesundheit geht immer vor - so schnell einen Platz zu bekommen ist auch echt Glück, stationär war da nichts zu bekommen ?
Stationär ist erst die letzte Option, weil sie sich total wehrt. Ich habe Angst sie gegen ihren Willen hinzuschicken. Sie ist ja erst 12. Wenn es ambulant nicht klappt oder sie körperlich grenzwertig abbaut bleibt aber nichts anderes. Atteste bekommen wir natürlich, und es ging ja erst vor ein paar Wochen los.
Lasst Euch mal drücken, schade wenn solche großen Träume platzen aber sowas ist wie alle anderen schweren Krankheiten, dafür kann niemand was und niemand weiss warum es zu solchen Problemen kommt Ihr braucht jetzt alle Kraft zusammenzuhalten aufgeschoben ist nicht aufgehoben !
Ganz lieben Dank Dagmar,
ja, unsere Welt steht Kopf! Wahnsinn, vor 4 Wochen war es noch gut und dann hört dein Kind auf zu essen und zu trinken. Trinken haben wir im letzten Moment hinbekommen, am besseren Essen arbeiten wir jetzt.
Ich bin traurig, aber wir werden das schaffen und dann wird der Urlaub nachgeholt.
In 5 Wochen wäre es losgegangen - jetzt möchte ich einfach nur, dass es meiner Tochter besser geht!
Ich wünsche euch allen schöne Ferien
Fühl dich virtuell gefdrückt!! Und alles Gute für das Kind!!! Trini
Das tut mir leid. Da habt ihr so lange geplant und euch gefreut, und dann das. Aber die Gesundheit der Tochter geht vor. Die Reise könnt ihr sicher irgendwann mal nachholen. Alles Gute!
Ach her je. Ich kann das pers. so sehr nachempfinden. Haben das gerade selber durch. Alles Gute. LG maxikid
Oh weh, alles Gute für die Maus. Ich kann die Enttäuschung verstehen, aber toll, dass Ihr gleich so verantwortungsvoll gehandelt habt. Als ich deinen Beitrag gelesen habe, schwirrte mir ein Spruch von meinem Lieblingslehrer durch den Kopf, die Tochter war bei mir in der Klasse "Plötzlich, von einem Tag auf den anderen, hat sie nichts mehr gegessen und wir Eltern stehen machtlos daneben"...sie ist heute selber Lehrerin an unserer alten Schule. Ihr steht ihr bei und zusammen werdet ihr das schaffen, scheiss auf den Urlaub, den kann man nachholen.
Oh nein, dass tut mir schrecklich leid. Alles Gute für eure Tochter. Kopf hoch- aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Und wenn ihr doch fahrt? Selbstverständlich würde ich das mit einem Arzt und Psychologen abkläre. Aber so ein veränderter Blick auf die Welt bewegt vielleicht auch was in der Psyche?
Wir haben es noch nicht komplett auf Eis gelegt, sondern uns noch drei Wochen Zeit gegeben. Unsere Tochter selbst möchte gerade nicht fahren, sie hat Angst vor dem Essen und ist körperlich momentan nicht sehr fit. Wir fahren nur, wenn sich jeder damit wohlfühlt. Wenn meine Tochter emotional keine Kontrolle über dich hat kann es sehr unschön und belastend werden für alle. Eventuell ist so eine große Fernreise dafür zu problematisch. Und auch zu teuer, um sich ständig Gedanken zu machen um das kranke Kind. Einen Urlaub wird es geben, dann vielleicht nach Holland.
nicht dass Ihr die Frist verschlaft wann der Hinderungsgrund eintritt und man dann hätte stornieren müssen
Na ich drücke jedenfalls die Daumen, für alles!
Ellert hat Recht, "ohne schuldhaftes zögern." Im Zweifelsfall wird die Versicherung beim Arzt anfragen, seit wann die Erkrankung besteht, nicht dass ihr dann die Leistung verweigert bekommt.
Da muss ich mal schauen. Beim Arzt war sie das erste mal vor drei Wochen. Es geht ja darum, ob sie Reisefähig ist und da dachte ich, dass man es noch mit Behandlung probieren kann, bevor man endgültig eine Entscheidung trifft.
Ihr seid verpflichtet, den Schaden so gering wie möglich zu halten. Da Stornokosten oft gestaffelt sind, je nachdem wann man storniert, kann jeder Tag mehr Geld kosten. Ich würde die Versicherungsbedingungen mal genau studieren und dann eventuell Kontakt mit der Versicherung aufnehmen.
Ich hab jetzt mal geschaut, es geht um die Flüge und zwei Hotelbuchungen. Diese waren von Anfang an nicht stornierbar.
Unser Ferienhaus in Thailand erstattet uns 50% wenn wir bis zum 31.07.23 stornieren. Die anderen Buchungen sind alle bis kurz vorher stornierbar.
Alle Buchungen wurden vor der Erkrankung gebucht. Jetzt warten wir noch zwei Wochen ab, ob ein Wunder geschieht. Aber das glaube ich nicht.
Lieben Dank für eure Tipps!
Ich will ja nicht zum Betrug aufrufen, aber man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben. Trini
Oh je, alles gute für deine Tochter und Euch.
Liebe Chantie, es tut mir sehr leid, dass eure Tochter an dieser fürchterlichen Krankheit leidet. Unsere Älteste hat Ende 2019 die Diagnose Anorexie erhalten und wir haben bitter erfahren müssen, wie sehr uns die Krankheit im Laufe des Jahres 2020 zunächst hat glauben lassen, dass wir noch einmal die Kurve gekriegt haben. Ab April 2021 ging es dann steil bergab, Anfang August 2021 kam sie in allerletzter Minute auf einen freien Platz in einer Universitätsklinik endlich unter (in einem lebensbedrohlichen Zustand). Hinter ihr und uns als Familie liegt die Hölle, mittlerweile geht es ihr recht gut und sie führt wieder ein einigermaßen normales Leben. Warum schreibe ich dir das? Weil wir selber es im Juli 2021 für eine gute Idee gehalten haben noch mal rauszukommen, einen Tapetenwechsel zu haben (Sogar die Ärzte und die Therapeutin haben uns dazu geraten). Es wurde eine Vollkatastrophe, weil die Anorexie Veränderungen hasst. Erst nach diesem zehntägigen Trip haben wir durch ein im deutschsprachigen Raum großes Netzwerk von Eltern, Ärzten und Therapeuten erfahren, dass chronische Erkrankungen, und dazu zählt eben auch z.b die Anorexie, im Ausland in aller Regel NICHT krankenversichert sind!! Bedeutet, dass bei allem Leid, das durch die Krankheit verursacht wird, horrende Kosten auf dich zukämen, wenn du woanders psychiatrische bzw auch einfach "nur" akute somatische Hilfe wegen der Anorexie benötigt. Das ist leider sehr wenig bekannt und auch wir haben es erst hinterher erfahren. P.S. Ich verstehe deinen Ausgangspost so, dass die Diagnose bei eurer Tochter noch recht frisch ist... Wenn du Kraft und Zeit dafür hast, dann informiere dich doch diesbezüglich mal auf der Website des "Elternnetzwerk Magersucht e.V". Diese dort tätigen Familien, Eltern und Therapeuten haben unserer Tochter so sehr geholfen bzw. uns Eltern, weil wir handlungsfähig gemacht wurden im Umgang mit dieser entsetzlichen, mit vielen Vorurteilen behafteten Krankheit. Wenn du magst, kannst du mich auch gerne direkt kontaktieren. Alles Gute!

Ihr seid in der Bringschuld. Setzt euch mit der Versicherung in Verbindung und lasst euch beraten. Im Normalfall wird ein Arzt abwägen, ob es sinnvoll ist, jetzt gleich zu stornieren, oder ob ihr noch zuwarten könnt. Andernfalls könnte das euch sonst zur Last gelegt werden. Viel Kraft für die kommende Zeit und einen guten Weg der Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen