Butterfly2008
Hallo, wir wollen im August 2 Wochen in Dänemark ein Haus anmieten. Nur welche Region? Mir sagt alles nix.. Hat evtl. Jemand eine tolle Empfehlung für ein Ferienhaus? Dankeschön!!!!
Hallo, auf jeden Fall die Nordspitz, Lönstrup ist wunderschön. Am Besten auch ein Haus mit direktem Nordseeblick. www.toppenafdanmark.dk. Tolle Häuser und immber besser als beschrieben. Ist ein ganz kleiner Anbieter. Aber der Strand ist dort etwas wilder. Und ab da, sind auch nicht mehr ganz so viele Deutsche anzutreffen. Kinderfreundlicher aber auch mehr Nachbarschaftstreffen ist z.B. Lökken. Ich pers. mag aber sogar die Ostsee von der Landschaft und den Städten viel lieber. Da kann ich Dir Laeso empfehlen, eine kl. Insel in der Ostsee mit besonderem flair. Oder gleich hinter der Grenze, etwas in der Nähe von Sonderborg, die "Insel Als". Das Gute daran ist, dass man bei schlechtem Wetter sehr viel in der Stadt machen kann. Gruß maxikid
wir fahren im sommer nach lökken:-)
mit seinen tollen Menschen und einer fantastischen Natur. Nach 13 Jahren Dänemark-Urlaub sind wir vor 3 Jahren hierher gezogen :-). Also es kommt darauf an, was ihr im Urlaub wollt: - Ruhe und eine fantastische Natur, dann kann ich unsere Region empfehlen www.visitthy.dk es gibt hier sehr ruhige Orte mit tollen Ferienhäusern am Strand, aber auch Orte mit viel tourismus, je nach Geschmack. Und eine unverwechselbare Landschaft, nicht zu vergessen mit unserem Nationalpark Thy :-) Um Ringköbing (weiter südlich) ist es meiner Meinung sehr überlaufen, ebenso im Norden bei Blokhus/Lökken. Aber sehr schön ist es an der Spitze, in Skagen, wo die Nord-u. Ostsee aufeinander treffen. www.skagen.net, www,visitdanmark.dk Weitere Fragen beantworte ich gerne. Lg. SelinaMama - aber heute regnet es und stürmt - wie im Herbst....
Hallo,
wir fahren seit 6 Jahren nach Lønstrup :-) und ich finde es gar zauberhaft dort :-).
Google mal nach:
- Rubjerg Knude Fyr (direkt vor Lønstrup)
- Skagen bzw. Grenen, wo Ost- und Nordsee aufeinander treffen
- Meeresmuseum Nordsee Ozeanarium
- Løkken und die Bolcheriet
- Tagesfahrt nach Göteborg ab Frederikshavn (Morgens hin, abends zurück)
- Blokhus (Playa de Palma von Dänemark)
- Hjørring als zentrale Kleinstadt dieser Region zum ein bisschen Shoppen
- Aalborg als Großstadt zum richtig Shoppen :-)))
Wir buchen immer über Nordvestkystenferiehusudlejning. Wir waren auch schon in der Nähe von Esbjerg und auf der Insel Als. Am schönsten ist es aber ganz oben, weil gaaaanz anders in allem :-).
LG
Andrea
Hej! Oder unsere Ecke - mit der Ostsee nicht ganz so weit weg. Die ist auch nicht so gefährlich wie die Nordsee, die leider von 8deutschen9 Touristen immer sehr unterschöätzt wird. Ebeltoft ist eine ganz tolle Ecke. Wir wohnen etwas weiter südlich davon, allerdings auch etwasweiter weg von der ostsee, aber Aarhusbucht ist auch "nur" ca. 30km entfernt. Dazu alle Großstädte im Umkreis von ca. 20-30km, schöne Museen und viele Attraktionen gerade auch in Aarhus. Rund um Silkeborg sind wunderschöne Seen, in denen man schön baden kann. Und die Landschaft ist weitaus abwechslungsreicher als die Westküste. Gruß Ursel, DK - frierend...
wiri fahren seit 11 Jahren nach Lönstrup. Gruß maxikid
Hallo, wir waren auch noch nie in Dänemark, wollen aber zumindest mal eine Woche "schnuppern". Ich bin mir nur nicht sicher, ob in den Osterferien (also Mitte März) oder aber lieber in den Herbstferien (ab Mitte Oktober)- wann ist es dort schöner? LG Booki
Hej! Mitte März ist hier noch nicht viel grün und Grünes. Je nachdem, aus welchem Teil Dtld.s Ihr hekrommt, kann es Euch dann hier noch SEHR winterlich anmuten. Mitte Oktober kündiogt sich genau der Winterwieder an. Die bunte Blätterpracht (naja, an der Nordsee gibt´s eh eh nicht soviele Laubbäume) dauert hier leider auch weniger lang als in (Süd-)Dtld., wo eben die warme Zeit noch Leben in den sich viefältig färbenden Blättern hält. Allerdings: ichempfinde es i mOktober wärmer als i mMärz, wo weil der Oktoberboden noch die Sommerwärme und eben keinen Winterfrost mehr ausstrahlt. D.h. auch, ich gehe z.B. im März noch nicht in Sandalen und ohne Strümpfe, sehr wohl aber ibs lang in den Oktober rein (auch wenn die Luft da oft schon kalt ist und der Wind stürmisch). Goldener Oktober ist in den letzten Jahre ein bißchen öfter vorgekommen, aber nicht verläßlich. Tja, da kann Dir wohl keiner helfen, richtig warm ist es da noch nicht oder nicht mehr, ich behaupte aber mal kühn, die Chancen für relative Wärme habt Ihr mehr im Oktober. (März ist doch noch recht kalt.) Wenn es dann aber eine stürmische Regenwoche wird, nicht hauen! Wettergott kann hier keiner spielen. Gruß Ursel, DK
Wir kommen eher aus dem "südlichen NORDdeutschland", von daher ist es von der Temperatur her wohl nicht sooo anders als hier :-) ! Aber stimmt schon, nach dem Sommer finde ich es auch immer angenehmer als kurz vorher. Und die Gefahr, dass es im März doch noch Schnee und Eis gibt, ist wohl auch höher als im Oktober. Ich habe vorhin mal nachgeschaut und finde es erstaunlich, wie viele Häuser für die Sommerferien im NÄCHSTEN Jahr schon ausgebucht sind, das scheinen dann wohl eher die Stammgäste zu sein?
Hej! Kann sein oderdie Besitzer nutzen selber - keine Ahnung, ich kenne mich damit nicht aus. Wir sind eine Zeitlang viel in HH gewesen, auch im März, und es war erstaunlich, daß die Vegetation durchaus einiges weiter war im März als bei uns. Tendenziell ist es also doch wärmer. letztendlich kenne ich das aber auch vom Thenland und Spüddeutschland oder HH - Hannover-Gegend ... mehrere 100km weiter südlich/nördlich machen zumindest im wachstum der pflanzen einiges aus. Ob es allerdings 8 Grad sind und stürmisch oder 13 Grad und stürmisch, merkt man doch nicht so ganz genau, schätze ich mal. Gruß Ursel, DK
Also, wir fahren sehr oft Ende Mai oder die ersten 2 Oktoberwochen. Und bis jetzt war es immer schon sehr schön warm. Ich saß da oft schon im Tshirt draußen im Café. Gut es ist oft sehr windig, aber bis jetzt hatten wir so gut wie nie länger als 30 Minuten Regen. Der Wettergott meinte es bis jetzt sehr gut mit uns. Letztes Jahr im Oktober, war meine Große noch in der Nordsee zum Schwimmen. Wir waren ja Anfang Mai auf Fehmarn und da war das Grün auch ca. 2 Wochen hinter Hamburg-Mitte. LG maxikid
Hej Maxi! Ende Mai und März sind aber wirklich 2 paar Stiefel in DK!!!! Der herbst hat natürlichden Vorteil,d aß dan ndas Wasser wie der Boden vom Somemr angewärmt ist. daher war ich früher auch immer dasfür, die frühen Sommerferien 8die man hier wohl so liegen hatte wegender hellen Nächte) in den August zu schieben, weil da ja nicht nur die luft wärmer war, sondern eben auch das Wasser. Der Juni war jahrelang in meinen ersten dän. Sommern kalt und naß. Da hatte man von den hellen Nächten jedenfalls auch nix auf der Terrasse. Wetter ist eben Glückssache. Gruß Ursel, DK
Hallo DK-Ursel,
ist mir ja schon klar, wollte nur meine Wettererfahrungen als Tipp weitergeben.
LG maxikid die heute in HH durch gefühlte 3 Wetterzonen, innerhalb 3 Stunden gelaufen ist. Eisekalt, plötzliche Hitze und Wind und dann Schwüle
Hej Maxi! ivch bin auch gerade von der Arbeit uzrück und habe gestöhnt: Übergangswetter gibt es wohl gar nicht mehr - erst ar...mselig kalt, dann heiß, aber auch so, daß man glaubt, das gibt noch was... Gruß nach HH - Ursel, DK