FCP1989
Ich hätte da mal eine Frage an alle Mamis Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt....im September fliegen wir nach Sardinien.Da ist er dann 11 Monate alt *gg* ja und da wollt ich jetzt mal fragen auf was man aufpassen muss bzw mitnehmen sollte.....wie habt ihr da gehandhabt???
glg
Hallo, also am wichtigsten finde ich, dass du die Haut deines Sohnes gut schützt. Also am besten Schatten, Schatten, Schatten. Wir haben meistens eine Strandmuschel mitgenommen, da konnten wir unsere Kinder am Strand gut vor der Sonne schützen und außerdem haben sie da manchmal sogar Mittagsschläfchen drin gemacht. Zusätzlich stellen wir noch einen Sonnenschirm im Sand auf, denn da wollen die Kinder ja buddeln, matschen, krabbeln, ... Meistens sind wir aber in der Mittagshitze ins Hotelzimmer oder zum Essen in den Schatten gegangen. Ich würde dir auch eine UV-Sonnenkappe mit Nackenschutz empfehlen und ev. noch UV-Kleidung für den Strand. Sandspielzeug haben wir immer vor Ort gekauft, um den Koffer nicht damit füllen zu müssen. Wichtig fände ich auch noch Schwimmflügel oder ähnliches. Außerdem hatten wir im Krabbel- und Kleinkindalter immer noch eine Packung Steckdosenschutz-Plättchen dabei, da gerade im Süden die Steckdosen in Hotels nie gesichert sind. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hier in Italien haben wir meist flache Steckdosen. Da passt Euer deutscher Steckdosenschutz nicht! Hier in Italien gibt es auch Steckdosenschutz. Nur habe ich irgendwo gelesen, dass die Kinder die Dinger leicht rausmachen koennen. Ich habe die Steckdosen, die ich kaum oder nie benutze, mit Isolierband zugeklebt.
Sonnenmilch fuer Kinder mit einem hohen Faktor und ein T-Shirt sowie eine Muetze, die auch den Nacken verdeckt. Ich habe immer Windeln im Diskounter gekauft. Kindernahrung bekommt man auch im Supermarkt oder Diskounter. Ich wuerde mir aber die Zutatenliste ansehen (als meiner noch klein war, wurde Salz bzw. Zucker zugesetzt). Deutsche Babynahrung habe ich immer im Naturkostladen gekauft (war auch nicht teurer als die italienische, aber natuerlicher). Pass auf, dass der Kleine nicht allein dicht ans Wasser geht (falls doch mal eine groessere Welle kommt). Ob du mit dem Leitungswasser Essen fuer dein Kind zubereiten kannst, weiss ich nicht. Da wuerde ich vor Ort fragen. Wir trinken das Wasser aus dem Wasserhahn nicht. Ich lebe in Italien am Meer und mein Kind ist hier geboren.
Ok danke erstmal ....und beim essen?Wir haben dort Buffet oder ala carte....Nudeln und so wird er ja dann schon essen können,oder?!
Tomatensauce habe ich erst ab 1 Geburtstag gegeben. Nudeln duerften OK sein. Hier bekommen die Kinder bei Einfuehrung der Beikost auch Nudeln in die Gemuese-Fleisch-Suppe (das Gemuese wird puerier, das Fleisch soll weggeworfen werden weil es nach 1 Stunde kochen nicht merh gut ist - das hat uns jedenfalls unser KiA gesagt; bei uns gab es deutsche Beikost).
Windeln + Feuchttücher würde ich mitnehmen (sind z.b. auf mallorca pampers sauteuer) unser sohn hat letzten sommer (10 monate) komplett vom buffet mitgegessen früh hat er diverse müsli mit milch + jogurth + wassermelone gegessen mittags nudeln + obst abends reis mit soße + obst wir haben eigentlich immer was am buffet für ihn gefunden ;-) ich hatte für ca. 4 tage gläser dabei damit wir dann in ruhe vor ort schauen können wo wir was kaufen können - haben die aber eigentlich komplett wieder mit heim genommen (habe auch immer bananen vom buffet mitgenommen so dass er die auch mal zwischendurch gegessen hat) reisepass benötigt ihr und ansonsten wichtig sonnenschutz (strandmuschel, t-shirt + mütze) hausapotheke mit den wichtigsten medikamenten z.b. fieber, husten, schnupfen außerdem ratsam eine auslandskrankenschutz (wir durften die mit 2 jungs bereits 2 mal in anspruch nehmen...)
Ok,das hört sich ja gar nicht so schlecht an Bin schon gespannt wie der erste Urlaub wird mit unserem Schatz
Medikamente fuer Kinder kann man notfalls auch hier in Italien kaufen. Ich nehme auch immer nur das Notduerftigste mit. Meiner Meinung nach sind die Windeln hier in Italien guenstiger als in Deutschland. Mein Kind ist allerdings aus dem Windelalter raus. Babymilch haben wir damals in der Apotheke gekauft. Da gab es was guenstiges aus Deutschland. Falls ihr einen Arzt braucht wuerde ich entweder zu einem Kinderarzt gehen oder direkt ins Krankenhaus fahren. Die Eltern einer Klassenkameradin von meinem Kind haben kuerzlich falsche Informationen von einem Bereitschaftsarzt (war kein Kinderarzt; unser Kinderarzt war am Wochenende nicht erreichbar) bekommen und haben der Kleinen zu viel Medikamente gegeben. Die waere beinahe draufgegangen.
Ja Medikamente nehmen wir lieber selber mit....da weiß ich was für was ist :) ....müssen uns eh nochmal ordentlich erkundigen wegen Kiosk dort in der Nähe.....schlepp sicher nicht alles mit!
Am besten in einer "Farmacia" oder "Parafarmacia" nach dem Wirkstoff fragen. Wir haben Paracetamol-Tabletten fuer unser Kind (Kind = bambino). Ich habe jetzt gesehen, dass es hier in Italien den gleichen Hustensaft gibt wie in Deutschland.