Mitglied inaktiv
hallo, ich habe mal eine frage. jetzt im frühjahr besuchen wir die schwiegereltern in südspanien. die entfernung liegt bei 2000 km. wir fahren mit dem auto, da wir beide flugangst haben, die wir nicht überwinden können. letztes jahr sind wir aus rücksicht auf unser kind nicht gefahren. dieses jahr wollen wir fahren, da meine schwiegereltern (sie leben dort) ja auch das kind mal sehen wollen. für sie ist die entfernung (meinmann ist einzigstes kidn) schon schwer genug. wir freuen uns auch auf den urlaub. wir haben den besten kindersitz der für langstrecken geeignet ist gekauft. obwohl er sehr teuer war, aber das war uns die sache wert. wir haben ein gutes bequemes auto mit klimaanlage und so weiter. wir werden 1-2 übernachtungen machen um uns die reise so angenehm wie möglich zu machen. nun fangen meine eltern an, ständig zu sagen, wir könnten die reise mit unserem kind nicht machen. unser kind ist zum fahrtantritt 1 jahr und 3 monate alt. wir haben ausßerdem die möglichkeit nachts loszufahren, wo das kleine sowieso 12 stunden schläft, dann wäre die halbe strecke schon geschafft und unser kind hat gar nichts mitbekommen. dann könnten wir uns eine unterkunft suchen, mein mann könnte ausschlafen und ich könnte mit ihm spilen und wenn unser kind mittagsschlaf macht, könnte ich mich hinlegen und wir könnten die nacht z.b. nochmals durchfahren, wo unser kind sowieso wieder 12 stunden schläft und es hat quasi gar nichts mitbekommen.a ußerdem könnten wir auch 2 übernachtungen einlegen. möchte mal ihre meinung hören, ob so eine reise mit einem kind in dem alter machbar ist oder ob gesundheitliche schäden für den rücken usw. zu erwarten sind. danke viele grüße natalie
wegen zwei Nächten im Auto. Aber vielleicht könnte man ja auch mit der Bahn fahren??? EDas ist sicher für alle Beteiligten bequemer und auch schneller. Es gibt ja auch die Autoreisezüge. Ich persönlich würde natürlich fliegen, verstehe aber, daß es bei Flugangst nicht geht. Trini
Hallo! Wenn ihr genug Pausen einlegt, und vor allem auch nachts fahrt sollte das kein Problem sein. Euer Zwerg wird davon sicherlich keinen Schaden bekommen. Wir sind sehr oft mit dem Auto unterwegs, manchmal um die 1600 km an einem Wochenende, weil die Schwiegereltern so weit weg wohnen. Unser Kleiner ist jetzt 25 Monate alt und hat schon so manche Strecke mitgemacht :-) Und ob Fliegen bequemer ist, das ist Ansichtssache, aber da ihr Flugangst habt fällt das eh flach! Viel Spass im Urlaub! Die Schwiegies werden sich sicher ein Loch in den Bauch freuen!!! LG Steffi
Hallo ! Mein Mann, meine Tochter (dann gerade ein Jahr alt) werden vorraussichtlich über Ostern mit dem Auto von Irland (wo wir leben) mit Schiff und Auto über England und Frankfreich nach Deutschland fahren. Ich bin die Strecke schon öfters gefahren und auch wenn sie kilometermäßig vielleicht nicht so weit ist wie deine, ist die Strecke, die wir zurücklegen müssen, sehr zeitraubend. Aber unsere Kleine fährt viel Auto und sie liebt ist. Sie nickt auch sehr schnell ein in ihrem Kindersitz ;-) Gute Fahrt und grüß mir Spanien !!! LG, Vic mit Laoise (*16.04.03) und Krümelchen inside (15.ssw)
Hallo Natalie, wir waren mit unserer Kleinen (damals 1 1/2, bzw. 2 1/2 Jahre alt) schon zweimal in Spanien und mußten eine Strecke von 1200 km hinter uns legen. Wir sind gegen 21 Uhr losgefahren und innerhalb 30 Minuten war sie eingeschlafen und hat fast die ganze Zeit durchgeschlafen. So haben wir nur kleine Pausen einlegen müssen und konnten an einem Stück durchfahren. Ich denke gerade in dem Alter kann man mit Kindern gut längere Urlaubsfahrten unternehmen, da sie vom Fahren meist müde werden und nicht beschäftigt werden müssen. Alles Gute, Littlejo