Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Tipps für Mallorca: Was machen?

Tipps für Mallorca: Was machen?

bobcat

Beitrag melden

Hallo, was sollte man auf Mallorca gesehen haben oder was kann man machen? (Keine Kinder dabei) Sind an der Ostküste mit Mietwagen. Viele Grüße, bobcat


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Bei solchen Fragen ins Blaue (die hier relativ häufig auftauchen) wundere ich mich immer wieder, warum man nicht im Voraus sich anhand von Reiseführern, Karten, Reiseberichten im Netz usw. über die Dinge und Ziele informiert, die einen interessieren.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Dann wundere dich halt. Gerade bei Fragen ins Blaue kommen aber auch schon mal die interessantesten Antworten, die man nicht in jedem Reiseführer findet. Und wer sagt, dass man sich nicht vorher informiert hat?


sammy_klein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Also mir hat gefallen: - Cuevas del Drach (ziemlich unwirklich aussehende Tropfsteinhöhle, ist auch irgendwo im Osten) - einige der Bergdörfer, z.B. Valdemossa - archäologische Ausgrabungen von den Ureinwohnern (Talayoten), wenn man sich dafür interessiert - Alcudia im Osten ist ein schöner Ort Palma hat mir irgendwie nicht gefallen. Die Kathedrale ist ok, aber Eintritt teuer. Ansonsten viel Gedränge (selbst in Nebensaison) und als ich dort war viele Baustellen. Viel Vergnügen! sammy


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Also... Ihr seid das erste Mal auf Mallorca? Ihr solltet zu gleichen Teilen Palma, Berge und einzelne Orte ins Programm nehmen. In Palma startet Ihr auf dem Plaça Mayor und erkundet die Gassen rund um diesen. Interessante Anlaufpunkte wären die Chocolateria und das Kloster San Francesc. Ob Ihr die Kathedrale sehen wollt, hängt von Eurer Leidensfähigkeit ob der Massen ab. Ihr könnt an einem zweiten Tag die alte Holzbahn nach Puerto de Soller ab Palma nehmen. Ich mag diesen Tagesausflug auch wiederholt immer noch sehr. Weitere Anlaufpunkte sind die Berge/Serra Tramuntana. Den östlichsten Punkt Mallorcas würde ich auf jeden Fall anfahren - Cabo Formentor. Von dort ist es nicht weit bis zum alten Kloster Lluc. Weitere Sehenswürdigkeiten in den Bergen sind Orte wie Deià oder Banyalbufar. Auch von Eurer Leidensfähigkeit ist abhängig, ob Ihr Valdemossa besucht. Es gibt auch spektuakuläre Orte am Wasser auf der Bergseite wie z.B. Sa Calobra. Für die Berge benötigt man viel Zeit. Viele Serpentinen, viel zu gucken... Dann gibt es hübsche Orte im Inneren, die man mal gesehen haben sollte, wie z.B. Artà. Wundervoll ist Cala Figuera, aber ich befürchte... das ist heutzutage auch überlaufen. Orte, die man nicht sehen will, sind Magaluf, Cala Millor etc. Ich persönlich finde auch Cala D'Or gruselig. Ich weiß wovon ich rede... ich kenne sie alle ;-). Ich habe meine Kindheit und Jugend quasi durchgänig in allen Ferien auf Mallorca gebracht, später als RL dort gearbeitet. Wenn Ihr mallorquinisches Essen genießen wollt, müsst Ihr Lokale aufsuchen, die Frito mallorquin oder Pa amb oli anbieten. Wirklich richtig richtig lecker ist Coca Mallorquin, meistens bei kleinen Bäckern in kleinen Orten zu finden. Es ist eine Art kalte Gemüsepizza. Viel Spaß.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Andrea hat ja schon sehr viel Nützliches geschrieben. Bei Sa Calobra kann man noch ein kleines Stück durch einen Tunnel gehen, dann kommt man zur Mündung des Torrent de Pareis ins Mittelmeer. Kleiner Strand inklusive. Nach rund 20 Jahren Mallorca-Erfahrung haben wir dieses Jahr erstmals Pollensa aufgesucht und sind die 365 Stufen des Kalvarienbergs hinaufgegangen. Von dort hat man auch eine nette Aussicht. Zudem haben wir erstmals die Talsperren Cuber und Blau gesehen, wobei wir gerne um die eine rumgegangen wären (Gorg Cuber), aber es gab leider keinen freien Parkplatz in der Nähe. Auch die arabischen Gärten von Alfabia kannten wir bis dato nicht. Die waren auch ganz nett. Besonders gerne mag ich noch Port de Valldemossa, vor allem wenn der Wind von Westen kommt und die Wellen dort schön reinklatschen. Ganz nett ist es auch im Naturpark Galatzo bei Puigpunyent. Das Cabo Formentor kann man, glaube ich, ab Juni nicht mit dem Auto anfahren. Für einen ERsttrip nach Mallorca ist Magaluf nichts, aber irgendwann konnten wir es uns nicht verkneifen und haben mal geguckt, wie die Engländer so urlauben :-) Das war im April oder gar noch März, zwar sonnig, aber recht frisch. War den Engländern egal, Hauptsache oberkörperfrei am Strand und alles schön rosig/rot :-) Ich liebe den Südosten. Der Es Trenc wird ja sehr gerne hervorgehoben. Ja, es ist wirklich schön dort (aber es kann auch passieren, dass alles voller Tang ist), aber er ist halt auch beliebt. Vor allem der leicht zugängliche Bereich von Colonia Sant Jordi aus (der genau genommen nicht der Es Trenc ist, aber gerne dazu gezählt wird) ist dann auch recht schnell voll. Ich bevorzuge die andere Seite von Colonia Sant Jordi. Dann kann man auch wunderbar die Küste entlangwandern. Oder man fährt zum Leuchtturm von Ses Salines und geht dort die Küste entlang. Ist oft felsig, kann man aber trotzdem gut gehen.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Vielen Dank, wir fliegen im Herbst, ich drucke mir deine Ratschläge dann aus...Insiderwissen ist durch keinen Reiseführer zu toppen!


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Als Familie ? mit kleinen oder großen Kindern? Interesse an Kultur? Sport? Tiere?


bobcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Hallo, Danke für eure Tipps! Ich schau mir das heute Abend noch genauer an. Wir waren heute spontan am Cap de Formentor. Schön, aber für mich schon zu voll. Bewundernswert sind allerdings die ganzen Radfahrer. Das mit dem Essen ist immer schwierig, da meine Tochter glutenfrei essen muss. Dazu ist sie noch Vegetarierin. In Porto Christo gibt es aber einen tollen Bäcker und in Porto Collom (Organic) haben wir auch super gegessen. Ich war das letzte Mal vor 20 Jahren hier und es hat sich schon verändert - oder meine Erinnerung trügt mich... Wir haben tolles Wetter und eine schöne Wohnung direkt am Meer, alles Weitere ist nur on top. Lg, Bobcat


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Wir schauen immer am Abend im Internet was uns gefallen könnte. Dort setzen wir eine Marke und dann geht‘s dahin. Geheimtipps habe ich keine. Der letzte Geheimtipp ist hier immer einen Lacher wert. Da meinte mein Mann auch, das wäre einer. Durch Hecken, private Grundstücke und fast verschlossene Tore haben wir uns geschlichen und dann …… Massen am Geheimtipp. Unverhofft trifft oft, gilt seither bei uns. Dank Internet geht das heute unkompliziert. Und sooooo groß ist die Insel nicht. Viele Straßen trifft man immer wieder.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobcat

Ich finde den Hafen in Porta Nous sehr schön. Dort liegen riesige Jachten, man kann mal am Leben der Reichen und Schönen schnuppern. Erst ein Spaziergang über die Piers und dann in einem der (nicht ganz billigen) Restaurants essen und die Leute und die Szenerie angucken.