Mitglied inaktiv
Hab mal ne Frage, kann man mit einem einjährigen Kind in eine Therme fahren? mit Salzwasser und sonstigem Thermalwasser, (haben uns noch nicht für eine therme entschieden...) so als Tagesausflug..? wir haben keine Hautprobleme, denke aber das es für seine Lunge nicht schlecht wäre... ist das für so einen kleinen zu viel, auch wenn er 2 mal an dem Tag baden geht, oder kann die Haut das schon ab? LG Maris79
wir gehen in die therme (mittlerweile in verschiedenen gewesen), seit das kind 4 monate alt ist. keine probleme. nur müdes kind danach. jetzt immernoch mit 7 jahren ;-)
Danke dir ;o) müde wäre ja auch für den Heimweg dann super *ggg* wie lange wart ihr dann so da? was habt ihr mit Mittagschlaf gemacht, falls ihr denn so lange da wart *ggg*
ach wir waren immer total lange da. 4 - 5 stunden. als baby hat sie da auch zwischendurch geschlafen. einfach auf dem boden. es gab extra isomatten für babys zum drauflegen. mach dir nicht so nen kopf. einfach probieren und wenn es nicht gut ist, kann man ja jederzeit gehen.
Hallo, wir waren in der "Therme Erding" bei München, da war unser Sohn allerdings schon 2 Jahre alt. Es gibt dort einen Bereich für Kleinkinder mit schönen Strandkörben drum herum und auch Rutschen für Kleine. Ich kann es empfehlen, auch für jüngere Kids. Liebe Grüße!
vielen Dank, dann sollte ich mal gucken, ob es sowas bei uns auch gibt.. Liebe Grüße zurück ;o)
... aber ich persönlich finde Kinder in Thermen störend. Das sollen ja Orte der Ruhe und Entspannung sein und ich habe schon selbst öfter gesagt, dass solche Thermen für Kinder unter 16 Jahren verboten sein sollten... Wir haben hier in der Gegend eine Therme, wo ich selbst gerne hingehe (OHNE Kind) zum relaxen und abschalten. Da sind auch nur wenige Kinder (leider sind immernoch welche da, die vom Beckenrand springen, im Whirlpool quatsch machen und einfach nur laut sind...), weil die Kinder ab 3 Jahren den vollen Erwachsenenpreis zahlen, das schreckt viele Familien ab, aber leider nicht alle... Wie gesagt, ich habe selbst eine Tochter von 2 Jahren, gehe supergern mit ihr schwimmen, aber in eine Therme, mit Sauna und dem eigentlichen Spa-Erlebnis, gehe ich lieber ohne sie.
Da schließe ich mich still-water an.
Das kommt auf die Therme und den Kindern drauf an. Meine beiden lieben Thermen, springen aber selbstverständlich nicht vom Beckenrand und sind es gewöhnt, sich ruhig zu verhalten. Wir haben so "Mischthermen", also echte Thermalbäder und Freizeitbäder (aber ohen Rutsche und all die Dinge) unter einem Dach. Die Größe liebt es, sich auf den Rücken treibend Unterwassermusik anzuhören (7 Jahre) Aber ich persönlich gehe auch lieber ganz allein da hin, weil ICH mich dann entspannen möchte und nicht die Kinder an- und ausziehen möchte. Saunieren mögen auch beide Kinder.
Bei uns in der Therme sind Kinder unter 16 verboten. Nur am Samstag dürfen sie rein. Ich finde die Regelung so in Ordnung. Schau lieber erstmal nach, wie die Regeln bei eurer Therme sind.
Da gebe ich dir auch recht, allerdings ist mein kleiner auch beim Babyschwimmen recht still gewesen und vom Rand springen wir ja auch noch nicht ;o) werde mal schauen, ob wir eine therme haben die für Kinder was anbietet... Danke dir :o)