Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sri Lanka wer war dort???

Sri Lanka wer war dort???

Pia1234

Beitrag melden

Sind auf der Suche nach etwas schönem für den Frühling und sind so auf Sri Lanka gestossen. War jemand da und kann mir sagen wie es anfang Mai dort ausschaut und ob man da mit zwei Kindern und 3 und 6 gut Urlaub machen kann. Alles was ich im Web gefunden habe ist als Paar bewertet. Vielen Dank schonmal. LG Pia


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia1234

Ich war im April da (zum buddhistischen Neujahr). April/Mai ist da Regenzeit, aber das sind kurze kräftige Schauer und dann ist es wieder total warm. Hatten immer so um die 28 - 30°C. Wir hatten ein Zimmer in einer privaten Pension mit Frühstück. Sonst waren wir immer essen. Ist spottbillig da! Was gut zum anschauen ist: Das Elefanten Waisenhaus in Pinnawela, den Zahntempel in Kandy und einen der Nationalparks. Die Teeplantagen sind zwar schön, aber wenn man dahin fährt, nutzt das den Menschen nichts, die haben nichts von Eurem Besuch (zumindest finanziell nicht). Dann gibt es auch noch einige Wasserschildkröten Aufzuchtstationen. Die sind relativ klein, aber man kann die Schildkröten mal auf die Hand nehmen. Mir hat es sehr gut gefallen. Habe hinterher gesagt, wenn ich Rente bekomme, ziehe ich dahin. Bissel vorsichtig bei den Beachboys... die wollen euch vor allem Ausflüge verkaufen. Viele sind nett, aber logisch wollen die euch über´s Ohr hauen *g* Wenn Ihr könnt, nehmt paar Süßigkeiten (vor allem Gummitierchen, da die nicht schmelzen) mit und fragt in eurem Hotel bzw. Pension nach einem Waisenheim in der Nähe. Die freuen sich sehr darüber! Ich will auch wieder hin!!!


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

Pia Dein Postfach ist aus...daher hier nochmal: Die Kids waren vom Elefantenwaisenhaus, dem Nationalpark (da leben ja auch Tiere in Freiheit) und der Schildkrötenfarm begeistert. Kids waren 5,5 Jahre und 1,5 Jahre alt. Bezüglich der Wellen... wir waren in Beruwela, da ist mit Steinen ein Bereich abgetrennt ("Badewanne"), in dem auch die Kids baden konnten. Die Süßigkeiten hatten wir unserer Pensionswirtin (eine gebürtige Österreicherin, die mit einem Singhalesen verheiratet ist) gegeben, denn die besitzt ein Mädchen-Waisenhaus. Falls du noch Fragen hast, dann öffne dein Postfach.


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

Dein Postfach ist für Empfang immer noch nicht offen...hab jetzt kopiert: Hallo, wir sind von Berlin nach Doha. Hatten dort 8 h!!! Aufenthalt und dann halt nach Colombo. Wir haben uns gleich die 1. Reihe reserviert, damit der Kleine (ja ohne eigenen Sitzplatz) dann unten im Fußraum schlafen konnte. Für Doha hatten wir uns bei Quatar Air die Oryx Lounge für glaube 21,-/Person gebucht. Das ist wie ein extra Wartesaal mit Ledersesseln, freies Internet, Buffet + Trinken kostenlos. Da 2 Sessel zusammen geschoben, konnten die Kids auch schlafen. Ach ja, Duschräume gibt es da auch. Den Zutritt kann man aber auch dort noch kaufen. Die normalen Warteräume in Doha sind seeeehr voll gewesen, da schlafen auch viele auf dem Fußboden. Ich empfehle euch daher die Oryx Lounge, wenn ihr mehr als 4 h Aufenthalt habt und über Doha fliegt. Ging eigentlich ganz gut. Aber die Kids sind Fliegen gewohnt, seit sie paar Wochen alt sind. Glaube Direktflug gibt es eh nicht. Nur über Doha oder Dubai.


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia1234

Hallo, ich selber war in Sri Lanka mit 15 Jahren! Ist also schon ein ganzes Weilchen her (knapp 23 Jahre)! Hab also auch keine Erfahrung mit Kinder/ Kleinkindern dort hin zu reisen! Mit meinen Erfahrungen von damals würde ich mit meinen Kindern nicht dahin reisen! Es ist ein wunderschönes Land - keine Frage! Mich hat auch das Elefantenwaisenhaus sehr beeindruckt! Haben damals eine Rundreise durch das Land gemacht und im Anschluß noch eine Woche Strandurlaub. Mein Problem wäre, dass man (damals zumindest) eine Malaria-Prophylaxe braucht. Das würde ich meinen kleinen Kindern nicht zumuten wollen (ist doch viel Chemie!)! Kann aber auch sein, dass man das heute nicht mehr braucht. Außerdem ist die Armut doch sehr groß und viele Kinder betteln einen an! Grundsätzlich kein Problem (für mich), aber ich weiß nicht, was das in einem kleinen Kind bewirkt! (Ich mit 15 konnte oftmals den Urlaub nicht genießen, weil ich mir furchtbar dekandent vorgekommen bin! Mir haben die Kinder unglaublich leid getan!) Naja - und damals war auch noch Krieg dort! Das fand ich mit 15 auch nicht sonderlich lustig! Aber das dürfte ja momentan kein Problem sein! Ich will Dir nicht abraten, weil meine Erfahrungen alt sind! Aber vielleicht ein paar Denkanstöße geben! Grüßle, Bine


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia1234

Wir waren vor 14 Jahren (ohne Kinder) !!! dort und haben eine Rundreise gemacht. Es war echt traumhaft! Wenn ich so zurückblicke, würde ich diese Tour sicher nicht mit Kindern machen. Damals war die Infrastruktur nicht sooooo toll und man mindestens 3-5 Stunden von A nach B gebraucht (mit dem Bus). Zum Baden ist der Mai nicht so sehr geeignet, da dann im Südwesten Regenzeit ist (und das Meer sehr aufgewühlt). Im Nordosten und im Zentrum ist es aber anders (ich weiß aber nicht mehr, wie). Mit Kindern würde ich eher eine Unterkunft mit Pool am Strand im Süden bzw. Südwesten aussuchen und von dort aus ab und zu mal einen Tagesausflug machen. Das Elefantenwaisenhaus ist sicher ganz schön - aber eben zu den Hauptfütterungszeiten bzw. Badezeiten sehr voll. Wir haben dieses Jahr auch überlegt, mit unseren Kindern (3+6) in die Tisara Villas zu fahren (da gab es ein Angebot (allerdings ab Zürich in den Osterferien) für 3900 Euro mit Halbpension für 14 Tage und für alle)... Letztendlich haben wir uns dagegen entschieden, weil wir glauben, dass Kinder ab 8 wesentlich mehr davon haben und sich auch entsprechend erinnern. Oft ist es ja auch der Wunsch der Erwachsenen nach "exotischen Orten". Mein Mann und ich möchten sicher gerne wieder mal "was Anderes" sehen (wir waren vor den Kindern "Weltenbummler") - aber wir sehen momentan nicht ein, so viel Geld dafür auszugeben, wenn es auch das Mittelmeer oder sogar die Nordsee "tut". Es gab zumindest vor 14 Jahren Direktflüge ab München (knapp 8 Stunden) nach Colombo. Habe jetzt nicht genau nachgeschaut, aber kann mir nicht vorstellen, dass die Hauptstadt nicht direkt angeflogen wird. LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Nach dem vorherigen Beitrag habe ich ganz die Malaria Prophylaxe vergessen.... Wir haben damals noch Lariam genommen und es ging uns beiden schlecht. Im Anschluss an die Rundreise durch Sri Lanka waren wir 2 Wochen zum Tauchen auf den Malediven. Die wollten uns zuerst nicht tauchen lassen (wegen den Nebenwirkungen). Allerdings haben wir bereits in Sri Lanka das Medikament abgesetzt.. Wir mussten notgedrungen unterschreiben, dass im Notfall die Versicherung nicht greift, wenn etwas wegen der Malaria Prophylaxe passiert.... Unterdessen gibt es verträglichere Medikamente, jedoch sind die für Kinder nicht wirklich getestet auf Nebenwirkungen. LG, Leonessa


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

...gibt es mit der Sri Lankan Air ab Frankfurt für knapp 800 Euro in weniger als 10 Stunden..So ganz spontan gegoogelt. Ein Reisebüro hilft da sicher auch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es damals von München los ging - laut Internet aber heute nicht mehr als Direktflug! LG, Leonessa


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Wir haben keine Malariaprophylaxe gebraucht. Hier mal vom Sri Lanka-Berater: Impfungen: Impfungen sind bei Einreise aus Deutschland oder Österreich nicht vorgeschrieben. Sinnvolle Impfungen sind: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalten über 3 Monate auch Hepatitis B. Empfohlen wird die Mitnahme von Zanzarin gegen Sandflöhe. Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren. Gegebenenfalls sollte ärztlicher Rat zu Thrombose, Tollwut und andere Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Da die medizinische Versorgung nicht der in Deutschland gewohnten entspricht, gehört eine umfassende Reiseapotheke ins Gepäck.


Pia1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

für die Beiträge. Es stimmt natürlich das Mama und Papa sich nach etwas andrem sehnen als Türkei, Ostsee und Ägypten die Kinder brauchen es nicht wirklich. Mache mir etwas Sorgen um die Mücken dort. Meine Kinder sind sagar hier im Sommer ganz zerstochen da kanns dort ja lustig werden. LG Pia


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia1234

Gegen Mücken hilft ganz gut Zitronenöl. In den Zimmern hat man meist Mückenstecker und draussen werden so ne Mückenspiralen abgebrannt. Außerdem habt ihr sicher Moskitonetze über den Betten, wenn nicht, kannst du es aber zu 99% an der Rezeption bekommen. Ich werde auch immer zerstochen... dort hatte ich das einheimische Zitronenöl (Achtung riecht sehr stark) und hatte keine großen Probleme. Klar so 3-4 Stiche auch, aber halt nicht total zerstochen. Seit dem nutze ich auch in Deutschland vorzugsweise Zitronenöl. Kann man auch auf ein Tuch träufeln und auf´s Fensterbrett legen. Das schreckt die Mücken ab! Wenn die Kids das Öl nicht vertragen kaufe da in der Apotheke Autan für Kids. Kostet dort nur ca. 25% von dem Preis hier.