Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

So, zurück aus Hamburg - und Tipps umgesetzt

So, zurück aus Hamburg - und Tipps umgesetzt

Ellert

Beitrag melden

Da ich unten gefragt hatte hier die Rückmeldung: Auf dem Hinweg hatten wir traumhaftes Wetter und sind über Lüneburg gefahren - und um ehrlich zu sein, ich hätte gleich dort bleiben können weil die Stadt wirklich total knuffig ist. Ich liebe solche alten Städte, Nachteil sind die Pflastersteine die wirklich nicht rollitauglich sind. Man kann ewig rumlaufen, konnte sogar noch im Freien Kaffee trinken gehen, sicher nicht unser letzter Besuch dort ! Am 2. Tag kündigte sich schon das Mistwetter an, Regen, mittag sollte es aufklaren, also sind wir nach Stade gefahren. Ich fand das lange nicht so schön wie Lüneburg, was aber auch am Wetter gelegen haben könnte und es war halt auch Feiertag, tote Hose. Auf dem Rückweg wollten wir noch nach Buxtehude, da haben wir uns in ein total uriges Kaffee verirrt mit leckeren frischen Waffeln, wieder Wasser von oben und Kopfsteinpflaster was uns dann zum nächsten Problem führte, kasperndes Kind, Kippschutz nicht funktioniert - aber wir wollten ja schon immer den Hochzeitstag in der Notaufnahme verbringen und auf dem Rückweg bei Mc Donalds essen... Tag drei erstmal den Rolli reparieren lassen, wir wollten ja eh nach Hamburg rein. Auch hier wieder das Wasser von oben was so nicht angesagt war, der alte Elbtunnel ist ja trocken aber da will man ja auch nicht den Tag verbringen. Speicherstadt, Elphi, Landungsbrücken .... irgendwann waren wir durchnässt und haben nach Fischbrötchen für die Männer die Flucht ins Hotel angetreten. Nächster Tag war Rückreisetag, Schwerin geplant aber da kam ja dann der Sturm und trocken war es auch nicht. Fazit - Hansestädte sind wunderschön und sollte man unbedingt nochmals länger besichtigen aber nur dann wenn das Wetter auch passt - nicht Ende Oktober. Preislich haben wir zu einer guten Zeit gebucht und ein schönes Hotel vor der Stadf gefunden, jetzt wäre es um ein Heftiges teurer geworden. Restaurantpreise wie bei uns. Ich hatte Hamburg immer so sauber in Erinnerung, war es aber nicht und auch überall viel mehr Obdachlose als es hier auf den Strassen gibt. Verkehr fast schlimmer als in Berlin aber wir wollten ja eigentlich S-Bahn fahren, selber schuld. Für den nächsten Hochzeitstag bin ich unschlüssiger denn je, denn was nutzt eine tolle Location, schöne Ecke wenn das Wetter nicht mitspielt ? LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die öffentlichen in Hamburg, sind zur Zeit auch sehr oft die reinste Zumutung. So viele Baustellen im Schienenverkehr , Pändelverkehr, Ersatzbusse, viel zu wenige Busfahrer....da fällt dann sehr viel aus. Das wäre zur Zeit für Euch, auch eine Zumutung gewesen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

man weiss nie was mit dem Rolli auch am Ende nutzbar ist auch in berlin ist das gleich, wenn der Aufzug nach der S-Bahn nicht geht kann man grad wieder einsteigen und zurück


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Toller Reisebericht und manches habe ich wiedererkannt - Lüneburg ist wirklich nett! Ich hoffe, außer der Notaufnahme gibt es keine weiteren, nachhaltigen Schäden! Hier mußte ich schmunzeln: "Für den nächsten Hochzeitstag bin ich unschlüssiger denn je, denn was nutzt eine tolle Location, schöne Ecke wenn das Wetter nicht mitspielt ?" Tja, wer denkt schon an zukünftige Feiern, wenn man den Tag X festsetzt? Unserer legt Mitte April, da ist zumindest hier das Wette rauch noch nicht frühlingshaft...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

wir hatten den so gelegt das der nächste Tag immer ein feiertag ist - dumm gelaufen denn hier ist der Hochzeitstag der Feiertag bzw in Berlin keiner der beiden. Wirklich warm muss es nicht sein - aber halt trocken und das wars Problem in Hamburg, schiebt man den Rolli kann man keinen Schirm halten und mit Regenjacke ist es auf Dauer wirklich ungemütlich, Brille ständig nass.... Letztes Jahr waren wir in Aarhus und hatten super Wetter, das Jahr davor glaube ich Rügen auch, Usedom auch immer Glück. Regnen kanns auch im Sommer oder in Ägypten wir waren vor Jahren mal in Marsa Alam gewesen im Herbst und da kam so ein gewitter dass es in Hurghada große Hagelhörner hatte und bei uns den Strand wegspülte und Palmen umhaute.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben Ende August geheiratet und dieses Jahr ist der Tag komplett ins Wasser gefallen Nicht nur wettermässig, eigentlich wollten wir nach Österreich, aber mein Mann hatte sich kurz vorher den Rücken verrenkt, 10 Std bis Österreich hätte er nicht durchgestanden. So mussten wir was in der "Nähe" suchen und es wurde die Nordsee. Ich liebe ja die see, aber dieses Mal war echt blöd zumal wir 30. Hochzeitstag hatten. Ich war da echt gefrustet. Lüneburg mögen wir auch gerne.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Lüneburg ist toll. Wir fahren da ja auch gern zum Weihnachtsmarkt hin- von uns mit dem zug ne knappe Stunde ohne umsteigen. Jaaaaa das erste Mal seid 10 Jahren hat es am 31.10. geregnet. Mein mann macht ja immer da ein Geocaching Event, dies Jahr war der Aufbau schwierig wegen des Regens. Und dann kam ich auch noch aus der Reha wieder…..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja, ihr hattet ja irgendwie zwei Wochen Vorsorung (wir 9./10. September). Damals hat es mehrfach gegossen wie aus Kübeln - dazwischen war strahlender Sonnenschein. Wir haben dieses Jahr zu geizig, irgendwas zu unternehmen. Haben einfach chillig zu Hause gehockt. Trini


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ja, am 27. August. Wir hatten alles mit Schirm, Regencape. Ja, dann geht man los, es fängt an zu schütten und bemerkt, Prima die Sachen liegen noch im Auto