cymbeline
Hi zusammen, mit meinen mittlerweile 43 Lenzen war ich leider noch nie Skifahren und würde das gerne nachholen bevor ich zu alt bin. Mein Mann war nur als Jugendlicher, unsere 12 Jährige letztes Jahr mit der Schule und der 9 Jährige auch noch nie. Oberflächliches googeln ergab dass es wohl durchaus Skischulen gibt wo man sich je nach Vorkenntnissen in verschiedene Gruppen "verteilen" kann. Evtl. würden wir aber auch einen privaten Trainer nehmen, je nach dem. Hat zufällig jemand eine gute Empfehlung für eine Skischule die zu dem passt was wir suchen? Zeitraum wäre letzte Märzwoche. Ausrüstung haben wir keine, müsste also mietbar sein. Liebe Grüße
Solche Kurse bietet eigentlich jede Skischule an. Gerade in Schulferien sollte das nirgends ein Problem sein. Ihr müsst nur für euch entscheiden, ob ihr a) in unterschiedliche Gruppen wollt, je nach Alter oder b) alle zusammen als Familie einen Kurs machen wollt. In dem Fall würde euch ein eigener Skilehrer zugewiesen werden. Bei 4 Personen dürfte das preislich fast gleich teuer sein. Als Kind war mir a lieber, als Teenie b ;) Skiausleihe geht unkompliziert vor Ort. Entweder im Dorf oder direkt am Skilift an der Talstation. Ausleihen kann man pro Tag, mehrere Tage oder auch die ganze Woche. Dort kriegt ihr Schuhe, Ski, Stöcke, Snowboards und Helme. Nur einen Skianzug, Handschuhe und eine Skibrille benötigt ihr selbst. Bei gutem Wetter Sonnencreme nicht vergessen. Ein paar Wochen Skigymnastik für die Oberschenkelmuskeln helfen der Ausdauer! Die größere Schwierigkeit wird sein, ein Skigebiet zu finden, das Ende März noch schneesicher ist. Wo kommt ihr denn her? Bzw wo soll es hingehen? Harz und Alpenvorland fallen so spät raus. Da werdet ihr höher müssen. Arlberg, Obergurgel, Ischgl, Zugspitze… schau mal hier: https://www.schneehoehen.de/saisonkalender/maerz Leider sind die hohen Gebiete auch die teureren. Zwar meist auch größer, davon hat man als Anfänger aber leider wenig (die ersten Tage fährt man nur blaue Pisten, gegen Ende der Woche vielleicht ein bisschen rot. Schwarz ist nichts für euch). Als Anfänger reichen eigentlich auch kleinere, niedrige Gebiete wie Braunlage, Brauneck, Spitzingsee, Obersdorf… Wenn ihr aufs Geld schauen müsst, würde ich deswegen auf Januar/Februar vorschieben. Sonst s. oben
Sowohl Privatlehrer, in der Gruppe - für Anfänger Erwachsene und die Kinder Skischulen. Eigentlich gibt es das in jedem Skigebiet.
Ich kenne es nur so, dass man dann dort auch das Equipment mieten/leihen kann.
Ich würde allerdings voranfragen wenn klar ist in welchem Skigebiet. Zumindest für einen Privatlehrer, wenn Ihr diese Option nutzen wollt. Privatlehrer fanden wir toll. Ist halt individuell. Allerdings konnten wir schon Ski fahren und haben uns den nur zur Technikverfeinerung genommen. Für‘s Grobe würde ich zur Schule tendieren, auch weil man mehr sitzt als das man fährt.
Die Kurse gibt es in jedem Skigebiet, auch einen Skiverleih Wenn ihr unterschiedliche Vorkenntnisse habt, machen vllt auch unterschiedliche Kurse Sinn Wo wollt ihr denn hinfahren? Wilder Kaiser /brixental ist ganz schön auch für Anfänger
Habt ihr mal über eine Familienreise bei einem Sportreiseveranstalter nachgedacht? Die nehmen meist ihre eigenen Skilehrer mit. Skikurse sind dadurch vergleichsweise günstig und nach meiner Erfahrung oft besser als die der lokalen Skischulen. Besser = in Didaktik geschult, aktuelle Technik wird vermittelt, kleine Gruppen, die nach überprüftem Können zusammengestellt werden. Alternativ: Die Kurse vom Alpenverein sind sehr gut oder ihr schaut nach einem Skiclub (bei letzteren beiden kann es allerdings sein, dass die vorgesehene Unterkunft etwas basic ist, Skiclubs fahren gerne in Selbstversorgerhäuser). Ich kann Frosch Sportreisen empfehlen, mit denen war ich 3x in der Schweiz, oder Pfiff Reisen. Wenn ihr euch für eine lokale Skischule entscheidet, würde ich zunächst Gebiete aussuchen, die in Frage kommen. Skischulen gibt es dort immer. Bei der Auswahl wäre für mich die Teilnehmerzahl wichtigstes Kriterium. Gerade als Anfänger lernt man in einem Kurs mit 10+ Personen m.E. nicht so viel. Dann lieber für euch 4 einen Privatlehrer nehmen, ist nur vielleicht für eure 12-Jährige langweilig. Material leihen kann man überall, ggf. vorab Preise recherchieren. Da es gerade für Kinder gebraucht günstige Sachen gibt, lohnt sich das Leihen manchmal kaum. Und ein Helm sollte gut passen, den würde ich vorher anprobieren wollen. Dann lieber auf eine Skibrille verzichten und eine hochwertige normale Sonnenbrille aufsetzen. Für den Anfang muss es kein großes Skigebiet sein, das stimmt schon, aber mit Eis und Sulz auf der Piste macht Skifahrenlernen keinen Spaß. Es hilft auch, wenn es auf der Piste nicht ganz so voll ist. Ich bin immer am liebsten in die Schweiz gefahren, Favorit ist Davos/Klosters, auch für Anfänger geeignet. In Österreich der Stubaier Gletscher - ebenfalls viele blaue Pisten.
Wie die anderen schon schrieben: Skischulen, die Gruppen-- und auch Privatkurse anbieten, gibt es in jedem Skigebiet. Ein wirklich schönes, familienfreundliches und bis in den April schneesicheres Skigebiet ist Zauchensee. Da hat's zwei Skischulen. Mit der sog. "Weltmeister-Skischule" (die betreibt die Familie Walchhofer; Michael Walchhofer war mal Weltmeister in der Abfahrt) waren wir sehr zufrieden. Beide Kinder haben dort doch einiges gelernt und wir Erwachsenen konnten unsere Fähigkeiten auch gut auffrischen. Eine super Skischule - m.E. noch besser als die in Zauchensee - gibt es an der Plose (Brixen/Südtirol). Die Südtiroler/Italiener haben gerade für Kinder/Jugendliche meiner Meinung nach die beste Mischung aus Lockerheit und Gelassenheit, so dass die Kinder Spaß haben, und trotzdem Zug dahinter. Mein Sohn konnte bei denen mehr oder weniger aus dem Nichts innerhalb eines Kurstages liften und Kurven fahren. Das Skigebiet ist auch sehr schön. Ich bin mir aber nicht sicher, wie schneesicher das Ende März noch ist.
Wie schon überall geschrieben wurde: Skischuhe gibt es quasi in jedem Skigebiet mehr als eine. Man kann das ja als Familien Unternehmung machen, und sich dafür einen privaten Skilehrer engagieren, auch die gibt es zu Hauf in jedem Skigebiet. Ich mag die Ski Welt in Scheffau/Brixen sehr gerne, aber ihr braucht sowas großes gar nicht. Jedes kleinere Skigebiet tut es für euch erst mal auch, wobei Ende März ihr auf die Schneelage schauen müsst. Neben Österreich/Schweiz (teuer!) Gibt es auch schöne, hoch gelegene Skigebiete in Südtirol . Ich war in den letzten Jahren öfter mal im Skigebiet Carezza. Das ist wirklich nett für Familien. Das Hotel war das Hotel Rosengarten, super Küche, wirklich sehr nette Gastgeber!
Für Ende März ist die Schweiz ideal, da dort keine Ferien mehr sind. Grächen im Wallis wäre z.B. eine Möglichkeit . Unterkünfte https://graechen.ch/graechen-booking/ukv/result?tt=0cna14c1suai5g61nhjg1iigpq Skigebiet https://www.bergfex.ch/graechen/ Skischule https://www.skischule-graechen.ch/site/de oder Saas Grund / Saas Fee
Auch in der CH sind in den meisten Kantonen Ende März 24 Ferien, weil dann Ostern ist. Das ist zu der Zeit in allen Skigebieten in den Alpen, die dann noch Schnee haben, teuer.
Die Sportferien sind im Februar und da ist schon alles ausgebucht und auch teurer.
https://www.schulferien.org/schweiz/ferien/2024/k
Hoffe, dass es jetzt funktioniert https://www.ferienwiki.ch/ferienkalender/2024/ch
Vllt noch ein Tipp Der hiesige Sportverein bietet immer Familien Skireisen an, das ist meist mit Skikurs und auch nicht so teuer Vllt gibt es sowas auch bei euch?
..für Eure Antworten und vielen Tipps! Theoretisch könnten wir auch auf die Faschingsferien im Februar ausweichen. Könnte jetzt nur zu kurzfristig sein.. ich werd nochmal schauen Liebe Grüße
Wo wohnt ihr denn? Habt ihr ein Skigebiet in der Nähe, wo man auch eine tagestour machen könnte? Mann kann nämlich auch zum Schnuppern meist auch einfach nur einen Tag Unterricht buchen.... Einfach mal bei den Skischulen anrufen und fragen, die geben gerne Auskunft... Oder auch in den Skihallen kann man erste Erfahrungen sammeln. Auch da gibt es Unterricht, zumindest in Neuss habe ich das mal gesehen. Ausrüstung würde ich als Anfänger immer leihen, falls es euch nicht gefällt, ist das viel zu teuer alles anzuschaffen...