Mitglied inaktiv
Wir wollten bald in die USA fliegen, zum ersten Mal, und unseren Urlaub da verbringen. Daher wollte ich mal fragen ob ihr schon da wart und was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Wir können beide kein Englisch und haben von Bekannten gehört das die Amerikaner sehr offen sind und vorl allem Gastfreundlichkeit groß geschrieben wird.
ja das ist dort tatsächlich so. 2008 waren wir Weihnachten bei völlig Fremden menschen eingeladen Wenn wir nach dem Weg gefragt haben waren alle sehr hilfbereit. Auch mit der Sprache sind die Amerikaner sehr geduldig und erklären es oft so lange bis man es auch wirklich verstanden hat. Wo solls denn hingehen?
dass die Ammis schnell sind mit Einladungen steht ja fast in jedem Reiseführer. In unseren falle haben die es tatsächlich gemacht. Am 1 feiertag standen die bei uns vorm Cottage und haben uns aufgefordert sie zu begleiten. Also nichts mit losen Floskeln. Ich kann nur positives von den Amerikanern berichten. Wenn man sich im gang im Supermarkt begegnet, sagen alle freundlich Endschuldigung und heben an einem vorbei. das habe ich hier in D noch niergends erlebt. Auch bei anderen Situationen sind sie sehr hilfsbereit und gucken nicht einfach weg, wie die Deutschen. Allerdings stimmt es dass viele noch sehr rassenfeidlich sind. Es gibt sogar Restaurants da arbeiten keine Schwarzen und so weiter...
Nunja.... Zuerst Mal: in Deutschland leben 80 Mio Menschen und hier sind schon die Regionen sehr unterschiedlich in Ihrer Mentalität... Die USA hat über 200 Mio Menschen und auch dort gibt es starke regionale Unterschiede. NETT sind die Amerikaner alle, keine Frage. Offen, sympathisch, hilfsbereit (mal so ganz pauschal) Gastfreundschaft ist so ein Ding... Wenn ein Amerikaner Dich zu sich nach Haus einlädt mit einem der üblichen netten Sätze, wird er in aller Regel NICHT erwarten, das Du dann plötzlich vor seiner Tür stehst. "Besucht uns doch mal!" hat in Deutschland bedeutend mehr Verbindlichkeit. Aber auch ohne englisch wird Euch jeder versuchen zuhelfen, keine Frage, zumal wenn man VERSUCHT, englische Brocken hervorzuquetschen! Viele Grüße und viel Spaß Désirée
Amerika ist groß und genauso wie du in deutschland bzw Europa auf verschiedene Arbten von menschen triffst wird es dir in Amerika auch ergehen. ich habe eine zeitlang in Michigan verbracht...offen naja..ich würde es eher als oberflächliches Dorfplatzgetratsche interpretieren. Ansonsten prüde...war aber auch Kleinstadt. gastfreundlich:))))))????? da muss ich immer grinsen wenn ich höre, dass Amis gastfreundlich sind. Ja, sie laden dich immer und überall ein..Komm doch vorbei, du bis wilkommen etc. Wenn man die Einladung dann aber tatsächlich annimmt stehen sie da und sind überfordert...alles blabla...Floskeln. Wie gesagt...mein Eindruck in einer Kleinstadt in michigan..das kann woanders schon wieder ganz anders sein. lg reni
Nett sind fast alle. Oberflächlich, etwas "dumm/weltfremd" (einige denken wirklich noch, Deutschland wäre ein 3. Weltland und Hilter würde noch leben). Im Iowa (ländlich) sind die Leute sehr nett (sie lassen sogar nachts die Autoschlüssel im Zündschloß) und sehr an einem "interessiert" (ich war für eine Weile bei einer Familie in Iowa). In LA war es total das Gegenteil. Dort gab es viel "Rassenhass" (was mir aufgefallen ist) und viele schräge Vögel. In 2 Monaten fliege ich mit meiner Tochter nach Kentucky und bin sehr gespannt, wie dort die "Leute" ticken. Es kann überall anders sein.
Danke für eure Antworten :-) Wir sind uns noch nicht so sicher wo wir hinwollen und müssen nochmal kucken wo die Reise hingehen soll. Ich würde ja gern mal nach Miami oder auch Maine.
Habt ihr Kinder? Dann wäre Florida natürlich ein Paradies, sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen. Und je nachdem wann ihr fliegen wollt, ist das Wetter in Florida schon mal besser als in Maine. Wobei die Ostküste im Indian Summer sehr schön ist. Ach, ein wunderschönes Land!
Wohin solls denn gehen?
Die Leute sind wirklich überall anders. Habe schon an die 30 Staaten besucht. Generell sind alle sehr nett und hilfsbereit. Die Freundlichkeit ist wirklich unschlagbar.
Wir haben auch seit ca. 20 Jahren ein paar amerikanische Freunde, eine war sogar unsere Trauzeugin.
Weltfremd, ja, das auch. Kommt drauf an wo man ist. Wenn man sich in kleinere "Dörfer" verirrt und mit den Menschen spricht, dann haben die schon mal was von Deutschland gehört, doch wo genau das ist, das wissen viele nicht, nur daß wir da wohl alle Dirndl und Lederhosen tragen Die meisten kennen München, Hamburg und Heidelberg.
Also viel Spaß in den Staaten, das wird garantiert ein unvergeßlicher Urlaub!
Ich finde die Leute auch sehr nett. Alleine schon im Supermarkt....hallo, wie gehts? Ich mag das Flair auch da drüben :-), wobei ich nur Florida kenne. War 3x ohne Kind und jetzt im März mit meinem Sohn (5). Wir fliegen im Januar wieder hin, ich mag das einfach -)
Kann mich nur anschließen, pauschal sind die Amerikaner ein unwahrscheinlich nettes Volk, war auch schon einige Male drüben, zwei mal mit Kind und es ist und bleibt mein Lieblingsreiseland. Da wir bisher Rundreisen gemacht haben, war unser Kontakt oberflächlich, klar, das wäre bei uns auch nicht anders. Wenn man als Ausländer erkannt wird (ist vor allem dort so, wo wenig Touris sind) ist man schnell in einem kleinen Ratsch verwickelt. Empfehlen kann ich auch die Touri-Infos, die es fast überall gibt. Dort bekommst du super Infos, tolle Karten und hast wieder das Gefühl willkommen zu sein. ABER: lern unbedingt noch ein paar Brocken Englisch, es dürfen auch ein paar mehr sein. Natürlich sind die Amis nett, aber wenn kein Ende her geht, weil dich niemand versteht, ist auch da die Geduld schnell am Ende. Du nimmst dir auch viel von der Freiheit, wenn du nicht weißt, um was es überhaupt geht. Viel Spaß und eine schöne Reise! Vivaldia
keine Erfahrungen, aber ich kann Dir nur DRINGEND ans Herz legen, ein wenig Englisch zu lernen. Mit Sicherheit wollt Ihr Euch nicht im Urlaub wegen jedem Pups an jemanden wenden müssen, Ausschreibungen am Flughafen verstehen usw. Also wenigstens die Floskeln, was kostet das, wo gehts zum, wo bin ich hier, können sie mir helfen....
ohne englisch zu lernen???? Ich war 1996 schwanger in USA (Chicago) und fand die Freundlichkeit der Amis teils angenehm, teils "aufgesetzt" bis aufdringlich. Trini
das habe ich mich auch grade gefragt......... mal im ernst, wie wollt ihr euch verständigen , wenn ihr beide kein englisch wenigstens bruchstückmässig könnt? ich kann mir nicht vorstellen, dass man da an jeder ecke jemanden findet der deutsch spricht und übersetzen kann. wie wollt ihr das machen, würde mich jetzt echt interessieren.
na gut vielleicht beschränkt sich "kein Englisch" auf das Schulenglisch. Wir hatten z.B. damals nur drei Jahre lang Englisch, dafür fünf Jahre Russisch. Und von den Leuten, mit denen ich damals in einer Klasse war (20 Jahre her inzwischen) kann heute KAUM noch einer Englisch und wenn, dann grottenschlecht, weil sie nach der zehnten Klasse einfach nicht mehr "weitergemacht" haben, Englisch nie brauchten in ihrem Beruf usw. Mein Englisch ist, obwohl ich es noch ein paar Jahre danach hatte bzw. mir dann viel selbst beigebracht habe, ebenfalls nicht wirklich gut, mit der Grammatik komme ich z.B. gar nicht klar
Also ich war bisher 3 Mal in den USA und kann das eigentlich nur bestätigen! Sehr gastfreundlich und hilfsbereit und vor allem lebensfroh! Haben nur gute Erfahrungen gemacht und wir waren in vielen Bundesstaaten. Wir werden immer wieder hinfahren!
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?