Maikäferchen2017
Hallo, wir möchten ja Mitte Oktober (dummerweise in der 1. Herbstferienwoche) für eine Woche ins Sauerland. Kennen es beide noch nicht, möchten gerne ein Ferienhaus, sodass wir mit Kleinkind und Baby mehr für uns sind, und wissen gerade nicht so recht, welche Gegenden oder Städte sich "lohnen" oder wo eher "der Hund begraben liegt". Haben jetzt 3 Unterkünfte in der engeren Auswahl: in Willingen, in Bad Wünnenberg und in Winterberg. Welche empfiehlt sich für junge Familien, wo vielleicht tolle Spielplätze sind, Indoorhallen, vielleicht Tierparks oder Zoos, oder sonstiges in der Gegend, was auch für das große Kind interessant sein könnte? Wandern werden wir mit Baby nicht. Eher ein chilligen "einfach-mal-raus-Urlaub" machen. Oder gibt's sonst noch irgendwelche "must see"?
Ich würde eher Winterberg nehmen. Ferienwohnung La Vita z.B. Willingen ist für mich immer eher Party und Kegeltour Ort. Jetzt in Corona Zeiten wird es aber bestimmt da auch ruhiger sein.
moin...nur am Rande..du suchst nicht im Sauerland..sondern im HOCHsauerland…..und da würde ich auch Winterberg sagen....warum eigentlich Hochsauerland??gäbe es alternativen woanders??? mich würde im Herbst nur das wandern dahinlocken... ansonsten würd ich eher woandershin fahren...lg
Muss leider mal blöd fragen: Sauerland und Hochsauerland - wo ist da der Unterschied? Jetzt werden wahrscheinlich einige die Hände über den Kopf schlagen
Ich würd das Schmallenberger Sauerland vorziehen. Winterberg, Willingen wäre mir too much People...
.
nee..lach...aber gute Antwort..das sind einfach zwei ganz verschiedene Ecken....das Sauerland ( schau mal nach der Autobahn A45 fängt bei Hagen an..hinter dem Ruhrgebiet...und das Hochsauerland geht in eine andere Richtung...googel wird dir das bestimmt genauer erklären....ich bin gebürtige Sauerländerin...aus Lüdenscheid....wohne jetzt aber schon seit 9 Jahren an der Nordsee....in Friesland...das ist auch nicht zu verwechseln mit Ostfriesland...ich hab hier also auch wieder das Problem mit zweierlei...lach....lg
Aus Wikipedia: Insbesondere im höher gelegenen Ostteil der Region, dem Hochsauerland, ist der Tourismus von großer Bedeutung
Mir gefällt das auch besser....
Lüdenscheid? Da hatte ich mal einen Ferienjob und durfte im August Lichterketten für den Weihnachtsbaum verpacken :-) Aus Sportgründen war ich auch häufiger in LS und im Freibad war ich da auch mal (gibt es da eigentlich noch?) vor gefühlten 100 Jahren (37 sind es wohl wirklich). Komme aus der Nähe, ist aber nicht mehr Sauerland, sondern Berg. Land, lebe aber jetzt in Nds (weit ab von der Küste).
Hatte ja weiter unten schon mal einen Link mit Ausflugszielen geschickt: https://www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/ z.b. Freizeitparks: https://www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/#c6000 (Bade-) seen: https://www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/#c6002 Höhlen: https://www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/#c6086 Naturpfade/Wildgehege: https://www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/ausflugsziele/#c6035 Museen/Sehenswürdigkeiten: https://www.ferienregion-eslohe.de/entdecken-erleben/museen-besichtigungen/
Wir haben schon ein paar Mal eine Woche Urlaub in Winterberg gemacht, mein Mann kommt (relativ) aus der Ecke, da konnten wir dann sowohl Familienurlaub mit den Kindern machen und auch mal rüber fahren (etwa 1/2 Stunde) zu den Schwiegereltern. Wir hatten da auch die Winterberg-Card (oder wie es heißt), mit jeder Menge Eintrittsermäßigungen und natürlich auch Anregungen, was man vor Ort und in der Umgebung unternehmen kann, das war wirklich klasse! Von der Sommerrodelbahn über Indoor-Minigolf. Zum Schwimmbad sind wir halt nach Medebach gefahren. Da hat Willingen natürlich ein schönes Schwimmbad direkt vor Ort. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, was an Schwimmbädern etc. schon wieder wie geöffnet ist - oder eben bis Oktober sein wird. Ach so, unsere Kinder waren da zwischen 2 und 14 Jahren, glaube ich.
Vielleicht wäre Fort Fun was für euch? Die haben auch jetzt zu Corona-Zeiten schon wieder geöffnet. Natürlich mit Masken in den Gebäuden und manchen Bahnen, aber da das Gelände groß ist, kann man auch viel ohne Maske laufen. Dann gibt es auch noch den Panorama-Park. Der ist vermutlich auch eher für kleinere Kinder interessant... Ansonten kenne ich Winterberg nur aus dem Winter zum Skifahren (wir wohnen 1,5 Stunden entfernt).
Den Panorama-Park hatten wir auch schon ins Auge gefasst, Fort Fun ist, denke ich, noch nichts für eine 3jährige.
Ich habe mal meinen Mann gefragt, der (allerdings vor ewigen Zeiten als Schüler oder Student) in Fort Fun gearbeitet hat - er meint, sie hätten zwar auch was für Kleine gehabt, Marienkäferbahn o.ä., mittlerweile haben sie wohl auch mehr für die Altersgruppe, aber eigentlich würde er erst ab Grundschulalter da hin... Muss aber zugeben - wir waren noch nie da, obwohl mein Mann direkt von dem Ort quasi stammt. :-)
Nein.... die Marienkäferbahn ist zu schnell.... sieht lahm aus, ist sie aber definitiv nicht. Fort Fun ist noch nichts für Kinder von 3 Jahren. Da würde ich Kettelers Hof empfehlen. Ich finde die Lage rund um den Sorpesee ( Langscheid ), Möhnesee ( Arnsberg, Breitenbruch , Richtung Soest ) Hennesee ( Meschede ) sehr schön. Aber ansonst sind in den Käffern wirklich die Hunde erfroren. Soest zum Besichtigen ist noch sehr schön ( eine kleine Altstadt ). Und im Sauerland sind halt viele Berge, Seen , Wälder.... Eventuell noch Willigen ? Der Diemelsee soll auch toll sein. Schau doch mal ... ob es nicht einen Bauernhof oder einen Ponyhof mit Übernachtung gibt. Ich habe Dir jetzt einige Orte genannt.... vielleicht findest Du ja da etwas heraus.
Ja, das war unsere ursprüngliche Idee gewesen, auf einem Bauernhof zu übernachten. Dabei bin ich dann auf das Schmallenberger Kinderland gestoßen, welches aber in unserer Woche leider komplett ausgebucht ist. Eine Woche eher wäre kein Thema dort, aber in den Herbstferien sieht's leider schlecht aus.
Wie gesagt, wir fanden mit den Kindern Winterberg unerwartet toll, vor allem wegen der SauerlandSommerCard, die es (gerade mal nachgeschaut) von April bis Oktober bei teilnehmenden Gastgebern ab zwei Übernachtungen gibt. Das war klasse - da haben wir dann auch Unternehmungen mit den Kindern gemacht, an die wir so nicht gedacht hätten, die aber wirklich mal eine nette Abwechslungen waren. Wir waren so begeistert, dass wir dann noch mal ein Jahr später dort wieder eine Woche Urlaub in einer Ferienwohnungen waren... :-)