lilatiger74
Wir möchten uns gerne einen langgehegten Traum erfüllen und die vielleicht letzte gemeinsame Reise mit unseren Kindern (20 und 17) machen. Es soll in die USA gehen, am liebsten mit Wohnmobil oder Mietwagen, und wir möchten möglichst viel sehen und erleben... von coolen Städten (Wunsch der Kids) bis zu Nationalparks (Wunsch von uns). Wir hätten ein Zeitfenster von 3-4 Wochen zur Verfügung (und haben einiges an Geld dafür zur Seite gelegt) aber bei der Planung stehen wir vor einem Riesenberg und wissen nicht so wirklich, wie und wo wir anfangen sollen. Das Internet bietet unter dem Stichwort "USA Rundreise" schier unendlich viele Suchergebnisse. Darum wäre es toll, wenn vielleicht jemand einen konkreten Tipp für uns hätte - oder im besten Fall vielleicht schon selbst mal so eine Reise unternommen und somit geplant hat. Freue mich auch über Blogtipps oder Literaturvorschläge dazu. LG Katja
Mein Mann und Tochter große, waren Ende August 2024 in den USA, für 14 Tage. LA-San Franciso Rundreise, mit einem Nationalpark und Las Vegas. Sie haben sich einen Pick Up gemietet. Die Planung lief zusammen mit einem Reisebüro. Die wirklich sehr viel mit meinem Mann zusammen, organisiert haben. Tochter und Mann, haben halt ihre Wünsche und Vorstellungen mit dem Büro zusammen ausgearbeitet. Ist ja aber nicht für jeden etwas. Viele organisieren ja lieber selber. Was wir im Normalfall aber auch immer machen. Die Reise, war das Abi Geschenk an meine Tochter. Danach war sie nur noch einen Tag in Hamburg und ist dann zur Ausbildung ausgezogen. Leider, ist sie mit einem gerissenen Trommelfell gelandet, musste noch zum HNO Arzt und darf erst einmal nicht mehr Fliegen. LG maxikid
Ihr könntet ins Reisebüro gehen und den Trip für Euch planen lassen. Ihr könntet aber auch selber recherchieren. Verwandte aber auch Freunde von uns haben das immer so gemacht. Immer die ersten Unterkünfte noch von D aus gebucht, auch den Mietwagen, alles andere dann vor Ort. Über die Route war klar, wohin es geht. Alles selber recherchiert. Deine Kinder sind erwachsen, lass sie mit planen. Wir waren nur in NY. Aber auch das haben wir vorweg alles selber geplant. Und vor Ort, neben den uns ganz wichtigen Dingen, individuell Karten über's Internet besorgt. Die Telefonkarte für's Handy haben wir uns z.B. schon hier in D gekauft. Eigentlich geht selber sehr wohl sehr gut. Aber das braucht natürlich Zeit.
Wir waren zuletzt im Sommer 2023 in den USA. Haben eine Westküsten-Rundreise gemacht von San francisco - LA - San Diego - Palm Springs - Joshus Tree NP - Grand Canyon - Las Vegas - Death Valley - Yosemittee - SF...Wir haben für die Strecke 3 Wochen gehabt, das hat gut gepasst. Hätten wir 4 Wochen gehabt, wären wir wohl noch zu den NPs in Utah gefahren. Das war bei uns aber zeitlich nicht möglich. Wir haben zum Teil selbst geplant, also grob die Route festgelegt und die Orte, die wir besuchen wollten. Haben dann aber alles (Flüge, Mietwagen und Hotels) im Reisebüro gebucht, weil wir bei der teuren Tour eine Versicherung haben wollten, falls noch eine Pandemie dazwischengrätscht oder irgendjemand krank wird. Wenn du einzeln buchst, dann hast du das nicht unbedingt... Was wir selbst von Deutschland aus online gebucht haben, waren Ausflüge, wie zB Eintritt für Disneyland und Universal Studios und auch die Tour nach Alcatraz in SF. Letztere sollte man unbedingt frühzeitig buchen, vor Ort waren die immer ausgebucht und man bekam erst wieder slots für etliche Tage später... Wenn ihr mehrere Nationalparks besucht, dann kauft euch die Nationalpark Karte. Da zahlst du einen kleinen Betrag (ich glaube es waren 80 Dollar) und hast in alle NPs freien Eintritt für ein Auto, also für die ganze Familie. Die Karte gilt ein Jahr. Und ab dem dritten NP hat man das Geld raus. Wichtig: bucht unbedingt für die erste Nacht vorab von D aus ein Hotel: nach 12 Stunden Flug und mit Jetlag und evtl. langem Warten bei der Mietwagenfirma will man nur noch die Füße hochlegen und nicht noch ein Hotel suchen... Außerdem muss man beim ESTA und bei der Immigration am Ankunftsflughafen eine Adresse angeben wo man wohnt... Da empfiehlt es sich, die parat zu haben... Wenn du selbst eine Route planst: unterschätze die Entfernungen nicht. Es ist alles weiter entfernt als man denkt... Du brauchst eine Kreditkarte. Ohne geht nichts. Am besten 2 verschiedene. Denn manchmal geht Visa nicht und anderswo Mastercard nicht... LG und viel Spaß bei eurer Planung. Es wird, egal was ihr macht, ein unvergesslicher Urlaub werden...
Im Death Vally und im Yosemetee Park waren meine auch. Haben dann auch die Gastfamilie und Schule meines Mannes vom Schüleraustausch besucht. Mein Mann war damals im Selicon Valley bei einer Gastfamilie... Waren auch bei Google. Ein Kumpel meines Mannes arbeitet dort. Meine Tochter fand es auch spannend, wo mein mann früher mit seinen Freunden dort überall Radtouren gemacht hat. Vor 8 Jahren war er mal alleine dort, um mit den Kumpels von Früher wieder eine Radtour zu machen....muss auch genial gewesen sein. LG maxikid
San Francisco hat uns auch gut gefallen. Die Stadt ist doch mehr europäisch als andere. Außerdem haben wir dort Bekannte besucht, die mit uns dann auch nochmal losgezogen sind und Essen gegangen sind. Das ist schon viel schöne, wernn man mit Einheimischen unterwegs sein kann. Wir haben auch noch Freunde nördlich von SF in einer Kleinstadt besucht. Das war schon eher wie man USA aus Filmen/Serien kennt. Natürlich gab es Barbecue... Auch San Diego fanden wir schön. Liegt schön an der Bucht und hat ein nettes Flair, weil es nicht soooo riesig ist. LA finde ich furchtbar. Die ganze Stadt besteht gefühlt nur aus Autobahnen...
Meine Eltern haben das dreimal gemacht in meinem Alter, also Flug gebucht, erste und letzte nacht, MIetwagen und waren immer drei Wochen dort, Nationalparks müssen sehr beeindruckend sein,d ie Bilder davon waren es auf alle Fälle. Geplant haben sie es selbst und spontan Hotels gebucht, ich denke aber mir wäre es zu heikel. Bucht man alles vorher dann ist man gebunden zu bleiben auch wenn es ggf nicht gefällt. Entfernungen sind gewaltig, das muss man bedenken, auch dass in USA nicht unsere Geschwindigkeiten gelten. Ich würde auch nicht nach USA Rundreise schauen sondern Ecken die Euch gefallen und was es da alles gibt und was man wie verbinden kann. Was anderen gefällt muss Euch nicht gefallen, Las Vegas zB fanden meine Eltern toll für einen Tag, andere bleiben da total gerne und länger. Ichwäre eher der Wohnmobilfan da man da auch selbst kochen kann denn Essen in den USA ist kein Schnäppchen, das fängt ja schon beim Frühstück an. Aber darf man da wild campen oder muss man Plätze reservieren ? Was kostet sowas im Vergleich zu Hotels ?
Las Vegas muss man schonmal gesehen haben. Das ist schon sehr surreal so eine Glitzerstadt in der Wüste. Allerdings ist es im Sommer schon hardcore. Wir hatten über 40 Grad tagsüber und man rennt nur von Casino zu Casino weil es drinnen Klimatisiert ist und man es draußen nicht aushält... Falls wir nochmals rüber fliegen sollten, dann möchte ich mehr Nationalparks besuchen... Die sind einfach sehr beeindruckend. Sowas gibt es hier einfach nicht... Falls wir nochmal mit den Kids reisen wird es wohl NY werden bzw Florida zu Disney und Universal und zur Nasa... Aber aktuell bringen mich keine 10 Pferde ins Trump-Land.
Ich habe bisher nur eine Rundreise durch Florida gemacht. Wir hatten 14 Tage Zeit und haben immer 1-2 Nächte an einem Ort übernachtet. Die Zeit kam mir viel zu kurz vor, sowohl an den einzelnen Orten, als auch insgesamt😀 Daher würde ich an eurer Stelle die Region etwas eingrenzen - Westküste, Südstaaten, Ostküste, Route 66... Westküste möchte ich unbedingt mal machen - habe nur begeisterte Berichte gehört. Auch ans Klima denken - Hurricane-Saison haben wir zum Beispiel in Florida vermieden. Außerdem solltet ihr euch festlegen, ob Wohnwagen oder nicht, das macht einen Unterschied für die Planung. Wir haben Mietwagen und Übernachtungen vorab gebucht, nachdem wir (hauptsächlich ich) vorher recherchiert habe, wo es etwas interessantes gibt. Auch einzelne Ausflugsziele oder Touren hatte ich im Voraus gebucht. Spontan fahren finde ich auch toll, aber irgendwie auch anstrengend, wenn man alle Optionen hat ;-) Daher mache ich mir lieber vorher schon Gedanken, das ist aber Typsache. Was ich noch empfehlen kann, sind Sportveranstaltungen, falls ihr darauf Lust habt. Wir waren bei einem Basketball-Spiel, hätten uns aber auch andere dort beliebte Sportarten angeschaut, einfach wegen der Atmosphäre. Oder ein Konzert oder eine Show in Las Vegas. Das könnt ihr entweder als "Fixpunkt" nutzen, wenn jemand von euch ein Riesenfan ist, oder erst nachdem die Route steht euch auf die Suche machen. Falls ihr keinen Wohnwagen nehmt: Es gibt sehr viel Auswahl an Hotels, Motels, Airbnb... Wir haben bunt gemischt und es hatte jede Art von Unterkunft etwas für sich 😀 Ich fand die Abwechslung toll und man taucht etwas mehr ins Land ein. Wegen Versicherung: Wir haben eine Reiseversicherung, die alle Reisen bis Gesamtbetrag X einschließt, egal ob zusammen oder getrennt gebucht. Und bei Unterkünften kann man auf die Stornobedingungen achten. (Sowieso empfehlenswert, falls sich die Pläne vor Ort spontan ändern.) Reisebüro ist nichts für mich, ich suche lieber selbst nach dem Optimalen für mich. Aber wenn einem das zu stressig ist, oder man Beratung möchte, finde ich es eine gute Möglichkeit. Es gibt auch spezialisierte (Online-)Reisebüros für USA, Wohnwagenreisen usw. Da könntest du zur Inspiration mal schauen.
In USA waren wir bisher nur in Florida und New York. Aber, wir haben bisher all unsere Reisen (auch Neuseeland 1994) komplett selbst geplant. Damals haben wir uns für Toyota Corolla und Hotels entschieden, die wir per Fax vorgebucht haben aus dem Hotelverzeichnis heraus. Das ist jetzt mit den gängigen Portalen viel leichter. Für Seychellen und Bali haben wir uns kommerzielle Reiseangebote angeschaut und uns daran orientiert. Und dann selbst geplant und gebucht. Bei 4 Personan hätte ein Camper natürlich Vorteile (man muss nur einmal aus- und einpacken).Trotzdem darf man nicht überall stehen. Bei Youtube gibt es einen Channel von "Life to go". Die waren vor zwei Jahren im Westen unterwegs. Ob 4 Wochen für East Coast to West Coast reichen, weiß ich auch nicht. Eine Einwegmiete fürs Fahrzeug ist auf jeden Fall SEHR teuer. Und ich würde mich lieber für eine echte Rundreise mit Aufenthalten an einigen schönen Orten entscheiden anstelle des reinen Meilensammelns. Viel Spaß beim Planen! Trini
Stimme zu. Schaut euch mal die Karte an: USA ist größer als Europa. Ob ihr mit 3-4 Wochen ganz Europa abklappern glücklich wärt, müsst ihr selbst wissen. Neben der Einwegmiete müsst ihr auch die Flugpreise bedenken. Wenn ihr keinen klassischen Hin- und Rückflug nehmt, sind die Preise auch meist teuerer. Und zum Wohnmobil: Da ist man ja die ganze Zeit auf engem Raum zusammen, das wäre mir persönlich mit 4 Erwachsenen zu viel, gerade für eine so lange Zeit. Und man muss den ganzen Trip nach dem Gefährt ausrichten (Campingplätze, Wasseranschluss, Straßenverhältnisse, Großstädte...) Wenn das aber euer Ding ist, dann informiert euch einfach genauer, da gibt es unendlich viele Reiseberichte. Vielleicht gefällt euch auch die Idee, die Reise in verschiedene Abschnitte aufzuteilen: 1-2 Wochen Wohnmobil-Rundreise durch Nationalparks und Rest der Zeit Mietwagen und Schwerpunkt auf Städte und andere Attraktionen.
Wir hatten uns 1994 übrigens auch gegen das WoMo entschieden, weil wir an den Stationen beweglich bleiben wollten und nicht immer den genzen Hausstand mit dabei haben wollten. Damals waren wir relativ frisch verheiratet und der enge Raum hätte uns nicht gestört. Unsere Kinder haben nie mit uns in einem Zimmer geurlaubt. Trini
Mann und Tochter hatten immer Motels, bis auf Las Vegas.... Zuerst war eine Route NY und runter nach Californien geplant....aber das wäre Zeitlich leider nicht möglich gewesen. Meine Tochter konnte sich dann aussuchen, NY oder Californien...LG maxikid
Das, was meine Bekannten erzählen, bestätigt auch meine Meinung, dass die Großstädte im Nordosten (New York, Boston) interessanter und schöner sind als die im Westen (Los Angeles, San Francisco). Mein Favorit ist Boston, weil alt und neu sich am Wasser vermischen und die Stadt zu Fuß in ein paar Tagen schon relativ gut zu erkunden und zu erleben ist. Mich würde auch Chicago mal reizen. Junge Erwachsene finden aber vermutlich New York reizvoller, wenn sie mal hinkommen können. (Wir haben bei Familienbesuchen oft Tagesausflüge nach NYC gemacht, das macht es weniger "besonders"). Dafür finde ich die Landschaft im Westen interessanter, weil sie halt ganz anders ist als das, was wir hier vor der Tür haben. Ich war dort allerdings nur mit 18 Jahren ein Mal. Ich würde deshalb den Urlaub aufsplitten. 4-5 Tage Highspeed New York und dann rüber fliegen und mit dem Mietauto einen relativ kleinen Bereich erkunden. Ohne Zimmerbuchung würde ich es nicht probieren, vor allem nicht in oder nahe den Nationalparks. Drei Wochen reichen in der Region auch niemals aus, um sich ohne Plan einfach treiben zu lassen. Wir sind mit 11 Fahrt-Tagen und mit jeweils einer Übernachtung an den Stopps abseits der Ostküste von Boston nach Florida gefahren, was eine vergleichsweise kurze Strecke ist, und hätten locker doppelt so lange gebraucht, um die unterschiedlichen Gegenden nur annähernd zu erkunden und zu genießen. Empfehlen kann ich die Foren auf der amerikanischen Seite von TripAdvisor (com). Für Infos zu bestimmten Städten, Regionen oder Road Trips. Damit und mit Google Maps haben wir unsere Route festgelegt und an jedem Stopp interessante Sehenswürdigkeiten und Restaurants gefunden (viel mehr als wir dann besuchen konnten, allerdings waren die Kinder erst 4 und 12 und wir hatten die geplante maximale Fahrzeit auf 3-4 Stunden festgelegt. Maps-Fahrtzeit plus 30% kam auf den Landstraßen gut hin). Beachten muss man, dass viele Sehenswürdigkeiten relativ früh schließen und man diese dann besser gleich morgens oder als Zwischenstopp auf der Fahrt besuchen sollte, nicht erst nach der Ankunft. Und nicht die billigste Unterkunft buchen, sondern jeweils mindestens die zweitgünstigste. Wir haben immer abgewechselt zwischen einfachen Kettenmotels und etwas besondereren Unterkünften.
Ich glaube was man am meisten unterschätzt ist die schiere Größe. 4-5 Tage NY - da sieht man "nix". Wir waren 7 Tage und haben "nix" gesehen. Und wirklich raus aus Manhatten sind wir nur kurz gekommen, sonst nur da und da auch nur einen Bruchteil.
Wenn man nur 3-4 Wochen für "USA" hat, und unterschiedliche Wünsche, muss man halt die wichtigsten Punkte raussuchen und gut und sinnvoll planen. Dann kommt man auch in NYC schon einigermaßen rum, falls die Kinder nicht komplett verschiedene Ziele haben. Das haben wir mit Tagesausflügen und kleinen Kindern sogar relativ gut hinbekommen. Nicht jedes Museum, nicht jede Aussichtsplattform, nicht jeden Park, nicht jede Show... Auch für den Westen reicht die Zeit nicht aus, wenn man nicht einen kleinen Bereich rauspickt. Für mehr können beide Parteien ja später nochmal rüber fliegen, falls es ihnen gefällt. Aber das können sie sich ja überlegen, welche Ziele ihnen jeweils am wichtigsten sind. Nur Stadt wollen die Eltern nicht, nur Landschaft wollen die Kinder nicht. Sie wollen aber nochmal gemeinsam verreisen.
Wir waren alleine einen Tag im Naturkundemuseum und einen Tag nur für die 🗽. Es frisst Zeit ohne Ende. Bei 3-4 Wochen würde ich mir lediglich einen kleinen Bereich vornehmen. Sei denn es reicht einem wenn man halt nur fährt. Aber das muss ja jede:r für sich selbst entscheiden. Ich war auf jeden Fall nach 7 Tagen platt und auch froh, dass wir 4 erwachsene Personen, dann wieder unsere eigenen Freiräume hatten. Mir haben 7 Tage dicht beieinander gereicht. 😉
Wir waren vor einigen Jahren für 2,5 Monate in den USA (Westküste) und Kanada unterwegs mit Auto und Camper... coole Städte sind evt San Francisco, Los Angeles, Las Vegas (uns haben die Städte nicht so gefallen, wir sind eher Naturfreunde)... wir haben auch viele NP wie Yosemite, Grand Canyon, Zion, Bryce, Yellowstone usw besucht, das war sehr eindrücklich... Meine Empfehlung wäre schon zu schauen, dass man auch 2-3 Nächte am selben Ort sein kann, sonst wird es z.T. stressig...wichtig ist auch die Jahreszeit/Temp./Feiertage usw etwas zu beachten Habt ihr einen groben Plan, in welcher Region ihr unterwegs sein wollt? Mein Vorschlag wäre, dass jede Pers. von der Familie 1-2 Städte/Ortr/NP nennt welche er/sie gerne sehen würde und dann schauen ob/wie sich dies verbinden lässt... Viel Spass dabei (wir planen gerade einen 5 wöchigen Aufenthalt in Australien und tun uns auch etwas schwer)
Die letzten 10 Beiträge
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?