Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiserucktritt Reiseabbruch

Reiserucktritt Reiseabbruch

Tweety2014

Beitrag melden

wer hat das schon mal gemacht Wie läuft das ab. Ich wollte am 13.10. fliegen jetzt gehts mir psychisch nicht gut wo sich auch mein Körper bemerkbar macht. Eigentlich möchte ich daher nicht fliegen. Haben eine reiserucktritt und abbruch versicherung beim adac. Reicht da ein einfache Attest ?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

wenn der Arzt das vernünftig attestiert und die Gründe nicht vor der Buchung schon ggf dawaren ( also wenn jemand depressiv ist, dann einen Schub bekommt, das zählt nicht, oder einer wie Ellert vorher shon behinert und dann wegen der Epi nicht kann) Was ich weiss ist dass die sehr genau prüfen wenn man so fadenscheinige Gründe hat wie viele es versuchten als es in den musilimischen Ländern brenzlich wurde aber keine Reisewarnungen kamen Ich weiss nichtmal ob da eine Diagnose aufs Attest muss da würde ich ggf schauen wenn die was nachwollen vom Vertrauensarzt kannst Du ja immer noch hingehen oder wenn die Akten einsehen wollen evtl ? Was man muss, wenn man nicht reisefühig ist muss man das sofort melden nicht erst Tage später dagmar


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Auch schon davor oder erst am eig reisetag es meldrn?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Hallo, Du hast bei JEDER versicherung eine sog. "S´chadenminderungspflicht" = Du musst den schaden so gering wie möglich hakten. Das bedeutet hier: So schnell wie möglich melden um ggf. Stornokosten so niedrig wie möglich zu halten weil man in einer andere Stornofrist fällt. Gruss Désirée


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

nachdem Du beim Arzt wars und meldest es dann. Und hoffst dass sie den Grund akzeptieren. Beinbruch ist eindeutig, da wird keiner fragen, Blinddarm etc auch Wischiwaschigründe werden sie halt prüfen. Wir konkret hatten den Fall dass wir zum Marathoin nach Dresden gebucht hatten, mein Mann aber wegen einer RückenOP nicht mitlaufen konnte, reisefähig war er aber, Sportkostenausfall ist nicht drin im ADAC, das haben sie nicht übernommen da er reisefähig an sich war bekamen wir auch Hotel nicht wieder. Kenne aber Leute die wegen Grippeartiger Erkrankung mit 40 Fieber es wiederbekamen, das war dann eindeutig und messbar. dagmar


jennysmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir mussten mal direkt vom Flughafen aus umkehren, also am Abreisetag. Sind dann auf dem Flughafen zu einem Stand des Reiseanbieters, der uns bestätigte, dass das Kleinkind über 40°C Fieber hat, da es abends und der Flughafen 150 km von zu Hause weg war. Am nächsten Tag zum Arzt, der uns bescheinigte, dass das Kind zu dem Zeitpunkt "flugunfähig" war....wir haben das gesamte Geld wieder bekommen. 20% vom Reiseveranstalter, die restlichen 80% (bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 25,-) von der Reiserücktrittsversicherung. Diagnose muss halt "reiseunfähig" bzw."flugunfähig" auf dem Attest stehen. Manche Versicherungen wollen auch 6 Seiten vom Arzt ausgefüllt haben. Hatten meine Eltern gerade aktuell, da meine Mutti mehrfach Wirbelbrüche erlitten hat und somit jetzt im Oktober nicht fliegen kann. Da wollte die Versicherung halt 6 vorgedruckte Seiten vom Arzt ausgefüllt haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennysmum

da ist es dann der Aufwand auch wert dagmar


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

musst aufpassen, bei vielen ist psyche ausgeschlossen, steht im kleingedruckten! bekannte konnten so nicht stornieren. die tochter ist dann geflogen, sonst wäre das ganze geld weg gewesen. ich drücke dir die daumen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Ich schließe mich dem an. Bei psychischen Problemen musst du deinen Vertrag ganz genau durchlesen, ist bei den meisten Versicherungen vorweg ausgeschlossen. Und wenn du bereits zuvor einmal psychische Probleme hattest, und deswegen in Behandlung warst, hast du ohnehin ganz schlechte Karten, außer du hast eine spezielle Versicherung, die Vorerkrankungen miteinschließt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Wie geht es Deinem Kind? Hat es noch einen Paukenerguss? Ist das Kind reisefähig? Wenn nein, wer kann es außer Dir noch betreuen?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das eine ohr ist noch leicht rot. ausser mir niemand meine kinder bleiben auch nirgens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Eine "Idee", das ganze doch noch für Dich abzuwenden, wäre über den Gesundheitszustand Deines Kindes zu gehen. Das wird aber dann der Arzt entscheiden. (Kind ist nicht reisefähig. zu klein, um allein gelassen zu werden)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einer der Reiseteilnehmer auf dem "Ticket" (der Buchungsbestätigung) muss am Flugtag flugunfähig krank sein. DANN müssen alle nicht fliegen und die Versicherung zahlt. Trini


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bekomme am freitag eine Bescheinigung vom Hausarzt.