tinichris
Hallo, ich darf euch Reiseerfahrene mal was fragen: Wir sind in der Planungsphase - Planung des Nachwuchses und Urlaubsplanung... Unser bevorzugtes Reiseziel heuer ist Marokko. Hat da jemand Erfahrungen? Krankenhäuser etc? Bin um jeden Tipp froh...
Ich wuerde innerhalb der EU-Laender (+ Schweiz und die restlichen skandinavischen Laender bleiben). Bei kleineren Inseln waere ich vorsichtig, weil die nicht immer unbedingt ein Krankenhaus haben (ich habe mein Kind in einem Krankenhaus auf einer etwas groesseren Insel (nicht in Deutschland) zur Welt gebracht).
huhu ich habe zwei Frühchen die da niemals eine Chance gehabt hätten.... dagmar
Also Marokko würde ich auch nicht unbedingt wählen. Eher sowas wie Mallorca oder innereuropäisches Festland... Kanaren wäre die absolute Grenze, schon allein wegen der Flugzeit...
Auf den Kanaren käme dann aber auch nur Tenerifa und Gran Canaria in Frage, da in einen Notfall sonst eventuell kein passendes Krankenhaus gefunden werden kann. Ich habe es auf El Hierro erlebt, eine schöne Fiesta und dann packt sich einer ans Herz und kippt um. Das nächste Krankenhaus, das das behandeln konnte, wäre Tenerifa gewesen. Sie haben ihn dann zugedeckt auf einen Pritschenwagen weggebracht, die Decke war über den Kopf gezogen, denn der Arzt vor Ort konnte nichts machen. Selbst auf La Palma würde ich das Thema "Frühchengeburt" nicht angehen wollen. Die Flugzeit liegt zwischen 4 und 5 Stunden, Zwischenlandungen teilweise inklusive, das wäre mir zu lang. Ich bin aber auch "Frühchenmama" und draus dann noch vorsichtiger. Ich bin schwanger nur im Heimatland verreist.
Dank euch! Ihr habt meine "Ängste" leider bestätigt. Flugzeit wäre von uns aus nur knapp über 3 Stunden, das wäre nicht das Problem, allerdings eben die Versorgung, sollte etwas sein... Vielleicht mach ich mir zu viele Gedanken. Es weiß ja keiner, ob es bis dahin überhaupt klappt... Wenn wir unser Baby nicht verloren hätten, käme es eh nicht in Frage, dann würden wir es im August schon im Arm halten dürfen. Naja, vl kann ich die Reiseclique ja doch noch auf ein anderes Ziel umstimmen... Danke euch!
mir gings vor 10 Jahren so. Kind war geplant, aber eigentlich nicht gleich. Reise nach Mexico gebucht- war unser Traum, den wir noch vor dem Kind erfüllen wollten. Nun, dann Reise gebucht, kurze Zeit später war ich schwanger. (ging so schnell, wie ich es mir nicht vorgestellt hätte) Dann bin ich zur Frauenärztin und sie beruhigte mich, da ich zum Reisezeitpunkt erst in der 10. Woche sei. Sie sagte, wenn jetzt was passieren würde, wäre es auch bei uns passiert und dann gibt es eh keine "Rettung". Wir haben ein paar Sachen beachtet und mir war andauernd schlecht!!! Das war der Nachteil. Ansonsten war es eine schöne Reise und aus dem Baby ist inzwischen ein vorpupertierndes 9 jähriges Mädchen. Ich würde also schauen, wenn es klappen sollte in welchem Monat wärst du dann und würde es davon abhängig machen! In den frühen Wochen reisen und später eher hier bleiben. Außerdem sollte man auch nicht zu ängstlich und übervorsichtig sein ( ich weiß das ist leicht gesagt), aber lass die Dinge entspannt laufen und setz dich nicht so unter Druck!!! Grüße Beate
also wenn es im jänner noch einschlagen würde, was ich nicht denke, dann wäre ich im august so ca im 7. monat. wir würden im august fliegen. ich hoffe doch, dass es bis dahin irgendwann mal klappt und 8 monate verhüten bei unserem kinderwunsch möchte ich wirklich nicht. aber danke für deine sichtweise. habe nochmal mit dem hoffentlich bald werdenden papa darüber gesprochen und der momentante stand unserer überlegungen ist, dass wir buchen, mit reiserücktrittsversicherung für mich, und es auf uns zukommen lassen. ach mann, ich weiß auch nicht. am liebsten würde ich alles nach dem baby richten aber das ist schwierig... danke nochmal für deine sichtweise!
wer schonmal ein Kind verloren hat oder es zu früh kam ist halt vorsichtig und hat Angst ich würde defintitv nicht schwanger dorthin fliegen und die Reiserücktritt gut durchlesen und abschliessen. Notfalls bleibst Du halt daheim und streichst das Babyzimmer und brütest brav dagmar
Also fast jede Reiseversicherung greift, wenn man schwangerschaftsbedingt nicht fliegen kann. Wenn der Frauenarzt von dieser Reise auf Grund der Schwangerschaft dann abrät (muss er dann halt schriftlich machen) kann die Posting-Eröffnerin problemlos von der Reise zurücktreten... meist sogar ganz ohne Gebühren (oder nur eine geringe Bearbeitungsgebühr)
Als ich damals mit Ellert schwanger war meinte die Gyn auch, wir könnten problemlos fahren, war 13 SSW durch den ganzen Stress mit GGs Rollerunfall, der langen Fahrerei etc hat es sich leider gerächt womit keiner gerechnet hätte. Ich lag dann an der holländischen Grenze in der Klinik war heftig und würde ich wie gesagt auch nimmer machen aber es hätte auch gutgehen können vorher weiss man es nie, hinterher ist man schlauer. ABER man macht sich halt sein ganzes Leben lang Vorwürfe dagmar
ja dagmar, das stimmt. hatte im dezember eine fg (sehr früh, ca. 6. woche) und daher auch die sorgen... vorher hätt ich vl noch leichter einfach ja gesagt zur reise. obwohl ich bei der fg ja auch zu hause war, keinen stress hatte... es sollte eben nicht sein. nur möchte ich das nicht nochmal durchmachen müssen und schon gar nicht mir vorwürfe machen, sollte es im urlaub passieren. also wenn mein fa mir von der reise dann abraten würde, würde ich die reise auch nicht antreten. ob mit oder ohne reiserücktrittsversicherung. aber da werde ich mich noch schlau machen. andererseits sind meine mam, meine tanten und viele weitere mit großem kugelbauch in urlaub gefahren und hatten keine probleme. ich werde es einfach auf mich/uns zukommen lassen, buchen, und schaun was passiert. danke dir für dein posting!!
danke für die info - werd mich da auf jeden fall noch erkundigen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?