BB0208
Wir wären heute nach Griechenland geflogen, Freunde besuchen. Gestern Nachmittag ging es unserem Sohn nicht gut, Magen-Darm Beschwerden, aber nur leicht - ich hab das völlig abgetan und dachte an Aufregung. Heute Nacht hat er kaum geschlafen, er sagte, er fühlt sich fiebrig, schwitzen und frieren zusammen, Herzschlag so schnell, Bauch wieder völlig ok. Ich sagte noch zu meinem Mann, dass dieser Zirkus vor einer Reise völlig untypisch für ihn ist, das kennen wir eher vom anderen Sohn. Heute früh sind die Kinder dann eine halbe Stunde vor Abfahrt zum Flughafen aufgestanden und der Puls vom Sohn war so hoch, dass ich Fieber gemessen habe: 39,2 In einer halben Stunde muß man dann überlegen: Risiko in Kauf nehmen und trotz langer Reise inkl Zwischenstopp auf den Weg machen oder zu Hause bleiben und abwarten. Leider war es ausgerechnet der vorerkrankte Sohn, der auch ohne Fieber schlecht Luft kriegt, laufen kann, ect.... Wir blieben zu Hause. Wir haben Flex Tarif gebucht und hoffen, dass wir evtl umbuchen können, auf den ersten Blick sah das jetzt schlecht aus, aber mein Mann wird wohl heute den Tag am Laptop verbringen. Zur Not nutzen wir die Reiserücktrittsversicherung. Aber 3 Kinder, die sich soooo auf die Tage gefreut haben, sind nun völlig in Tränen aufgelöst. Und wir Eltern hadern ob wir richtig entschieden haben....
und sofort rücktreten ( wenn möglich umbuchen wäre Euch ja lieber) sonst greifft die Reiserücktritt nicht Mit einem Risikokind wäre mir das auch zu happig, aber wie gesagt, sofort schauen dass Du einen Arzt findest der das bestätigt falls Ihr über die Versicherung abwickeln wollt GUTE BESSERUNG !
Ich würde heute noch mit dem Kind zum Arzt fahren, vielleicht vorher die 116117 wählen und nachfragen, wo ihr in eurem Fall ein Attest bekommt. Und dann würde ich mich an die Reiserücktrittsversicherung wenden, die erstattet ja dann die Kosten voll. Trotzdem tut es mir natürlich sehr leid für euch. Habt ihr noch länger Ferien und könnte vielleicht ein paar Tage später spontan fliegen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Zusätzlich zum Arztbesuch zwecks Abklärung des hohen Fiebers und Attest, empfehle ich einen Blick in den Hinweisen eurer Versicherung bzgl Schadensmeldung, nicht dass ihr irgendwelche Fristen oder Formalien übersieht. Gute Besserung an deinen Sohn Und ja, ihr habt die richtige Entscheidung getroffen, definitiv. Enttäuschung der Geschwister verständlich, aber Gesundheit geht vor. Mit über 39 Fieber und Magenbeschwerden wollte ich selber auch nirgendwohin fliegen, geschweige denn das eventuelle Infektionsrisiko für andere Passagiere. Gute Besserung
Er ist heute fieberfrei, hat noch etwas Durchfall, aber völliges Wohlbefinden. Wir waren beim Arzt, die Entzündungswerte sind minimal erhöht, alles spricht für einen leichten Virus. Er hat ihm was für den Durchfall verordnet und gemeint, Mittwoch oder Donnerstag wäre der Reisestart vertretbar. Ich bin Schisser und habe Bedenken, wenn wir fliegen, dass jemand weiteres aus der Familie erkrankt. Mein Mann meint, nicht fliegen und alle bleiben gesund - dann ärgern sich alle... Stornierung des Hinfluges gestern ging problemlos dank Flex Tarif, Geld ist schon auf dem Konto.
Ach, das hört sich doch alles prima an. Ich sehe es wie dein Mann. Wenn das kranke Kind wieder fit ist, würde ich fliegen und nicht zu Hause darauf warten, ob noch jemand krank wird. Bei uns ist ganz oft nur eine Personen von 4 krank, ohne dass für die anderen noch was nach kommt. Liebe Grüße, Gold-Locke