Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Pläne für die Vorweihnachtszeit

Pläne für die Vorweihnachtszeit

ohno

Beitrag melden

Habt Ihr schon welche? Wir gehen eigentlich immer mal in ein Weihnachtstheater, oder machen eine weihnachtliche Stadtführung, oder gehen in eine amerikanisches Lokal, wo bunt geschmückt ist. Nun finde ich aber dieses Jahr so garnichts, was uns ansprechen könnte. Bzw. für eins war ich zu spät, gibt keine Tickets mehr. Von daher meine Frage, was Ihr so geplant habt (wenn Ihr schon soweit seid). VG ohno


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

huhu wir haben zwei Tage Leipzig geplant mit Weihnachtsmarkt und Zoo im Dezember


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir haben alle im Dez Geburtstag , dieses Jahr auch viele Runde, da geht Weihnachten immer etwas unter. Die Große hat eine Ballettaufführung imStadttheater, danach gehen wir auf den Weihnachtsmarkt, wenn das Wetter mitmacht. Außerdem versuche ich jedes Jahr einen Weihnaachtsmarkt rauszusuchen, wo wir noch nicht waren


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich möchte dieses Jahr unbedingt nach Moritzburg zur Aschenbrödelausstellung. Ansonsten ist jedes Jahr hier 1x Museum mit Weihnachtsausstellung Pflicht:) Weihnachtsmarkt wird es vielleicht Erfurt oder ins Erzgebirge .Ich finde die Bergparaden immer schön. Da sind wir aber auch recht spontan. Und suchen jedes Jahr eine andere Stadt aus. 4 Tage Schwarzwald sind auch geplant. Aber das ist wetterabhängig. Und ob mein Urlaub klappt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir gehen nochmal zum Wintertraum ins Phantasialand. Das war so schön letztes Jahr. Und es gab neulich sehr günstige Eintrittskarten, da haben wir zugeschlagen. Aber keine Ahnung, ob die Aktion noch läuft... Ansonsten tingeln wir immer über die Weihnachtsmärkte in der Gegend. Bei uns selbst gibt es einen sehr schönen Weihnachtsmarkt, dort trifft man sich am Glühweinstand mit Freunden...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir gehen gerne auf individuelle, kleinere Weihnachtsmärkte. Hier im Umkreis gibt es einige auf Schlössern und Co. Da muss man zwar Eintritt bezahlen, dafür gibt es dort eine zauberhafte Stimmung und nicht die üblichen Ramsch-Verkaufsstände. Liebe Grüße, Gold-Locke